• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

iPad

ThomasDerNeue

Themenersteller
Hallo, ich hab so ein neues ipad und da ich arbeitstechnisch relativ viel zeit im zug verbringe würde ich die fotobearbeitung gerne größtenteils unterwegs erledigen.

Kennt ihr vernünftige software dafür ?

Mir ist klar das ich keine ergebnisse wie mit photoshop erwarten kann ein laptop ist für mich dennoch keine alternative.... ;)

Danke
 
Hi,
also die Bildbearbeitung am Ipad finde ich relativ schwierig. Wenn es sich aber nicht vermeiden lässt habe ich trotzdem verschiedene Apps installiert. Die besten finde ich iPhoto, snapspeed und die Photoshop App. Für ColorKeys finde ich Color Effects super. Zum sortieren von Fotos und dann synchronisieren mit Lightroom verwende ich Photosmith.
Viele Grüße
Marten
 
Hallo,
also Snapseed finde ich von der Bedienung her zum Bearbeiten von Jpegs super. Auch Iphoto ist gut durchdacht. Photoshop Touch bietet viele gestalterische Möglichkeiten und hat ein klasse Tutorial. Bin gerade dabei mich da etwas reinzuarbeiten.

PhotoRaw benutze ich um RAWs zu "entwickeln". Klappt gut und stürzt bei mir nicht zwischendurch ab.

Zum Importieren bietet sich dieser Apple Adapter für SD Karten an. Alles in allem ist das Ipad (3) mit seinem Spitzendisplay für mich eine ausreichende Fotobearbeitungsmaschine.

Das beste Fotobuchapp finde ich das von FujiFilm für Ipad. Gestalte gerade Weihnachtsgeschenke damit für die Familie.

Viel Spaß beim Ausprobieren wünscht
Thomas
 
Zum Importieren bietet sich dieser Apple Adapter für SD Karten an. Alles in allem ist das Ipad (3) mit seinem Spitzendisplay für mich eine ausreichende Fotobearbeitungsmaschine.

Habe auch ein iPad3 finde den Kram mit dem Bilder übertragen nervig, weshalb es in der Ecke liegt. Gerade wenn man mal nur ein paar Bilder zum zeigen bei der Oma überspielen will. Deshalb mal die Frage: Wie funktioniert der Adapter? Bilder draufspielen und dann werden sie vom iPad importiert ohne ITunes?

Thomas
 
Hi,
ja genau so funktioniert das! Einfach unten in den "Stromanschluss" rein. Beim Adapter sind zwei Teile dabei. Einmal ein Lesegerät für SD Cards und zweitens ein Adapter auf Mini-USB, wie es ja von den meisten Kameras benutzt wird. Da könnte man dann also direkt die Kamera anschließen.
Und dann importiert das iPad die Bilder direkt. Was mich sehr erfreut hat war, dass sogar RAWs meiner Nikon importiert und als JPEGS gewandelt werden.
Gruß
 
Das iPad liest (und zeigt an) auch bestimmte raw- Dateien.
.x3f-files der Sigmas aber nicht....was mich sehr stört!
EBV mache ich aber genauso wenig damit wie zu hause (auch nicht).
 
. Einfach einen Ordner anlegen für Fotos
. Den von iTunes überwachen lassen
. Fotos reinkopieren z.B. per Lightroom-Script
. iPad an den Strom anschließen
. Ist alles richtig eingestellt und iTunes aktiv ...
. ... dann startet die Synchronisation automatisch.

Was ist daran kompliziert?

Und wenn man eine gute Internetverbindung hat, hat man im Grunde einen kompletten Rechner ... Ich erledige of bestimmte Arbeiten direkt beim Kunden am iPad, Lightroom, Photoshop etc. Alles ist möglich, z.B. so wie ich es mache über LogMeIn.
 
Hallo

Ich habe ein iPad 2 gewonnen, und wollte mich nicht mehr mit Apple beschäftigen, aber diese Aussage machte mich neugierig :


. Einfach einen Ordner anlegen für Fotos
Wo und wie ?
. Den von iTunes überwachen lassen
???
. Fotos reinkopieren z.B. per Lightroom-Script
Geht das auch mit anderen Programmen
. iPad an den Strom anschließen
Nur Strom?
. Ist alles richtig eingestellt und iTunes aktiv ...
. ... dann startet die Synchronisation automatisch.
Bin mal gespannt

Meine Fragen habe ich in Rot dazu gesetzt. Falls ich überzeugt werde, bleibt das Pad bei mir...
 
FALLS Du Lightroom hast, könntest Du dort einen Veröffentlichungsdienst für Fotos einrichten, die auf dem iPad landen.
Deine Frage nach: Geht das auch mit anderen Programmen? ist da nicht eindeutig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe ein iPad 2 gewonnen, und wollte mich nicht mehr mit Apple beschäftigen
Ich habe mein iPad3 zum Geburtstag bekommen, und konnte Apple noch nie leiden. Schon allein was man da für Daten preisgeben muß, um das Ding erst mal einschalten zu können. Grausam. Aber nun ist es da, und man will es ja auch nutzen.


. Einfach einen Ordner anlegen für Fotos
. Den von iTunes überwachen lassen
. Fotos reinkopieren z.B. per Lightroom-Script
. iPad an den Strom anschließen
. Ist alles richtig eingestellt und iTunes aktiv ...
. ... dann startet die Synchronisation automatisch.

Was ist daran kompliziert?

Nicht kompliziert. Aber ein Fenster mit dem iPad und ich lasse alles aus verschiedenen Ordnern da rein fallen wäre einfacher. Lösche ich den überwachten Ordner, ist es auch auf dem iPad weg. Noch viel schlimmer: Ich kann die Bilder nicht auf dem iPad löschen, sondern muß es im Computer tun, und wieder synchronisieren, um die Bilder zu löschen! Hallo? Was ist wenn der Computer mal kaputt geht. Dann krieg ich die Bilder nicht mehr runter? Geht es noch? Was, wenn ich mal ein paar Bilder bei einem Freund laden will, um sie zu hause zu zeigen?

Was ist daran kompliziert? :evil:

Und wenn man eine gute Internetverbindung hat, hat man im Grunde einen kompletten Rechner ... Ich erledige of bestimmte Arbeiten direkt beim Kunden am iPad, Lightroom, Photoshop etc. Alles ist möglich, z.B. so wie ich es mache über LogMeIn.

Ich wohne auf dem Dorf. Nicht jeder hat ne 25Mbit Leitung, manche haben nur 768kBit... Ist ein iPad nicht Dorf-tauglich?
Sorry. Das iPad hat ein super tolles Display. Aber vom Handling, würg. Und von wegen selbsterklärend...

Ich konnte den Rummel der im Fernsehen abläuft, wenn ein neues Apple-was-auch-immer erscheint, nie verstehen. Aber jetzt kann ich da richtig drüber lachen.

Thomas
 
Na dann weg damit, wenn es dich überfordert :ugly:

Das Display ist zuu gut ... :D
Außerdem bin ich nicht überfordert :p
Nur wird es immer als das non plus ultra dargestellt, und das ist es definitiv nicht. Sondern sehr aufwändig, für kleine Sachen. Hast Du eines? Wenn ja, mußt Du zugeben, das es einfacher wäre, die Bilder per Drag and Drop rüberzuziehen, als noch einen Rechner anzuwerfen auf dem iTunes läuft (das mein fiktiver Freund evtl. gar nicht hat) um ein paar Bilder zu kopieren. Um abends bei Günther Jauch mal nebenbei ins Internet zu gehen, ist es auch sehr gut, weil einfach schneller hochgefahren als der Computer. Aber es ist nicht die eierlegende Wollmilchsau, für die es oft verkauft wird.
Ganz einfach, ganz sachlich.

Thomas
 
Also ich habe auf der Platte mit meinem Bildarchiv einen Ordner angelegt der "iPad" heißt. Da kommt alles an Bildmaterial rein, welches auf dem iPad landen soll. Innerhalb von iTunes gehst Du auf die Einstellungen Deines iPads und wählst diesen Ordner als Synchronisationsquelle aus. Das setzt vorraus, dass Dein iPad auch richtig installiert ist, die automatische Synchronisation eingeschaltet ist und das iPad mit einer Stromquelle verbunden ist. Dann startet die Synchonistaion automatisch.

Wem das zu kompliziert (?) ist :D:D:D, kann ja auch über Dropbox gehen, ebenfalls automatische Synchronisation und zusätzlich sind die Daten auch über Web als Fotoalbum teilbar.
 
Ach so, in einem produzierten Fotobuch, kann man auch nichts löschen. Spass! Ich sehe das iPad als digitales Fotobuch um Fotos zu präsentieren, nichts mehr ist es eigentlich. Mit GoodReader z.B. ist noch vieles mehr möglich, aber das wird dann IM VERHÄLTNIS kompliziert.
 
Also ich habe auf der Platte mit meinem Bildarchiv einen Ordner angelegt der "iPad" heißt. Da kommt alles an Bildmaterial rein, welches auf dem iPad landen soll. Innerhalb von iTunes gehst Du auf die Einstellungen Deines iPads und wählst diesen Ordner als Synchronisationsquelle aus. Das setzt vorraus, dass Dein iPad auch richtig installiert ist, die automatische Synchronisation eingeschaltet ist und das iPad mit einer Stromquelle verbunden ist. Dann startet die Synchonistaion automatisch.

Nicht kompliziert. Aber ein Fenster mit dem iPad und ich lasse alles aus verschiedenen Ordnern da rein fallen wäre einfacher. Lösche ich den überwachten Ordner, ist es auch auf dem iPad weg. Noch viel schlimmer: Ich kann die Bilder nicht auf dem iPad löschen, sondern muß es im Computer tun, und wieder synchronisieren, um die Bilder zu löschen! Hallo? Was ist wenn der Computer mal kaputt geht. Dann krieg ich die Bilder nicht mehr runter? Geht es noch? Was, wenn ich mal ein paar Bilder bei einem Freund laden will, um sie zu hause zu zeigen?

Was ist daran kompliziert? :evil:

Wem das zu kompliziert (?) ist :D:D:D, kann ja auch über Dropbox gehen, ebenfalls automatische Synchronisation und zusätzlich sind die Daten auch über Web als Fotoalbum teilbar.


Ich wohne auf dem Dorf. Nicht jeder hat ne 25Mbit Leitung, manche haben nur 768kBit... Ist ein iPad nicht Dorf-tauglich?
Sorry. Das iPad hat ein super tolles Display. Aber vom Handling, würg. Und von wegen selbsterklärend...

Ich sehe das iPad als digitales Fotobuch um Fotos zu präsentieren, nichts mehr ist es eigentlich. Mit GoodReader z.B. ist noch vieles mehr möglich, aber das wird dann IM VERHÄLTNIS kompliziert.

Nur wird es immer als das non plus ultra dargestellt, und das ist es definitiv nicht. Sondern sehr aufwändig, für kleine Sachen. Hast Du eines? Wenn ja, mußt Du zugeben, das es einfacher wäre, die Bilder per Drag and Drop rüberzuziehen, als noch einen Rechner anzuwerfen auf dem iTunes läuft (das mein fiktiver Freund evtl. gar nicht hat) um ein paar Bilder zu kopieren. Um abends bei Günther Jauch mal nebenbei ins Internet zu gehen, ist es auch sehr gut, weil einfach schneller hochgefahren als der Computer. Aber es ist nicht die eierlegende Wollmilchsau, für die es oft verkauft wird.
Ganz einfach, ganz sachlich.


Nun lass mal deinen Freund ein paar eigene Bilder haben, die du gerne hättest oder aber er will ein paar Bilder von dir, die du ihm gerade auf dem iPad gezeigt hast. Viel Spaß! (Und immer daran denken: Nicht jeder hat die Überleitung, um evtl. gigabyteweise Bilder über den Äther zu schicken!)
Ganz einfach, ganz sachlich!
:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten