• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ipad: Für Fotografen (Probleme, Themen, sinnvoll--?)

TUFoto

Themenersteller
Hallo!
Ich habe mir vor kurzem ein IPad 3 gekauft. Hauptsächlich um im Zug und Flugzeug Ebooks zu lesen, Internet zu surfen, Kunden Fotos zu zeigen etc.

Jetzt habe ich ein paar konkrete Probleme die ich noch nicht lösen konnte und ein paar allgemeine Fragen zu Ipad für Fotografie:

1.) Ich arbeite mit Aperture und habe dort verschiedene Mediatheken (für privates, Hochzeitskunden, Werbekunden, Reisen etc.)
Ich habe dort natürlich einige Anpassungen, Alben, Schlagwörter und Bewertungen erstellt. Diese Fotos möchte ich natürlich ausgewählt am IPad haben um z.B. Hochzeitsklienten für sie relevante Bilder zu zeigen.
Ist denn das mit mehreren Mediatheken gar nicht möglich?? Wie mache ich denn das dann? Wenn ich die Projekte alle zu einer Mediathek zusammenführen müsste dann muss ich das ja so machen dass ich alles doppelt habe (weil in z.B. Hochzeiten soll es ja auch bleiben. Brauche ich ja zum einen viel mehr Speicherplatz auf meinem Computer und außerdem wird das dann ja nicht einmal automatisch synchronisiert wenn ich z.B. unter Hochzeiten neue 5 Sterne Bidler habe die automatisch im intelligenten Album hinzugefügt werden.- Wie macht Ihr das?
Vor allem wechsle ich ja ständig zwischen den Aperture Mediatheken. Also weiss das Ipad überhaupt aus welcher die Daten genommen werden sollen?

2.) Weiters habe ich natürlich aber auch Bilder die nicht in Aperture sind (z.B. Bilder aus dem Internet oder allgemein alle Bilder die ich nicht selber mache.
Diese habe ich ganz normal in Ordnern gespeichert. Von diesen will ich aber natürlich auch welche auf dem Ipad haben. ABER bin gerade drauf gekommen ich kann nur Apertue Mediathek ODER einen Ordner auswählen?!? Gibts da irgend ein App oder einen Kniff das beides geht?

3.) Allgmein (nicht Fotospezifisch): Kann ich irgendwie normale Ordner/Datein auf das Ipad bringen? Denn manchmal habe ich Ordner, Projekte von der Arbeit wo eben ein paar Bilder , Word Dokumente oder auch pdfs drinnen sind. Die will ich alle gemiensam wo sehen. Es geht, über Dropbox. Aber das hat 2 Nachteile. 1. nur 5GB und 2. brauche ich Internetzugang. Will einfach nur eimal die Daten übertragen.



Allgemeine Fragen:

Was gibt es für Anwendungen, Apps etc. wofür Eurer Meinung nach das Ipad (gerade im Bezug auf Fotografie) eine tolle Möglichkeit bietet.
Habe Nikon (vielleicht ist das ja wichitg)
Macht es Sinn Bilder direkt von der Kamera zu überspielen? Ich fotografiere 90% in RAW. Kann ich am Ipad eine Vorsortierung machen? Also zumidnest markeiren und löschen und dann mir zuhause wenn ich am Hauptcomputer bin mir damit Zeit sparen? Also z.B. nur mehr diese Bilder übertragen.
Schon klar man hat nur wenige GB Speicher (hab eh 64GB gekauft aber dennoch ist das nicht viel wenn man das mit externen Festplatten vergleicht. Aber für Wochenendausflüge reicht es. Und da bräuchte ich dann keinen Computer mit zu schleppen.

Ich habe auch von Apps gehört womit man ganze Blitzanlagen steuern kann.
Etc. etc. Wie kann ich für Fotografie am Ipad am meisten rausholen, bzw. wofür verwendet Ihr es? Bin sehr gespannt.

Auch evenutell bezüglich GPS, Karten, Direkte Übertragung. usw.

Gibt es was für Aperture? (konnte nichts finden) und inwieweit macht Iphoto am Ipad Sinn (gerade auch weil Iphoto und Aperture am Computer ja doch mehr und mehr vereinigt wird)?
Vielen Dank für Eure Vorschläge und Berichte.
Bin sowohl an gratis als auch zu bezahlenden Anwendungen interessiert.

Z.B. Die Martin Krolop App finde ich klasse. Usw usw.
Ob Apps, Verwaltung, Magazine, Bearbeitung Steuerung von Geräten,.....
Einfach generell was es einem Fotografen bringen kann!
 
Hi,
bin Amateur und hab mein Ipad auch erst vor Kurzem gekauft.

Ich hab gestern Fotos geschossen von+für eine Person(Webseite).
Nach dem Shoot die Raws über das Cameraconnectorkit von Apple auf das Ipad3 geladen, dort in Iphoto in ein erstelltes Album reingeschoben und dann geöffnet.
Person + Ich haben am Ipad die Bilder betrachtet(super!) und den Müll gelöscht.
Heute habe ich zuhause mein Ipad an den PC gestöpselt und mit PSE10 so importiert, als wären die Bilder noch auf der Speicherkarte, aber halt schon vorsortiert von gestern.
So macht das Spaß :top:

Echt geil das Ipad3 muß ich sagen.

Ansonsten gibt es noch Apps mit denen du Datein hin und herschieben kannst, die eine oder andere wird wohl immer ein kleines Manko haben.
Ich habe zum Beispiel die Goodreader App, damit kann ich Dateien aufs Ipad bekommen/sortieren usw. und auch betrachten.
Das Ipad konnte zum Beispiel ein von Sony Vegas Studio erstellt+exportiertes Video nicht anzeigen, mit dem Goodreader importiert konnte es der Goodreader abspielen!

IPhoto+Snapseed kann ich empfehlen! Mehr braucht man nicht.
IPhoto kann keine Raws bearbeiten sondern nutzt soweit ich weiß das eingebettete Jpg(bei mir 7MP groß bei 16MP Raw), weiß nicht ob überhaupt ein Ipad App auch Raw bearbeiten kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ voto Wie PSE10 hat deine vorsortierte Playlist aus iPhoto erkannt und nur die dort enthaltenen Bilder importiert? Alos erkennt PSE das iPad quasi?

Beim iPad1 wusste ich nicht wie ich die Bilder runter bekomme sollte. Mit iTunes ging das nicht. Hast du PSE10 aufm Mac oder PC?
 
Bilder von iPad bekommen ist kein Thema, einfach in den Rechner per USB einstecken und den Import eines beliebigen Bildverarbeitungsprogramms starten.

Ansonsten macht das Vorsortieren mittels iPad nur bei wenigen Bildern wirklich Spass. Der Transfer von SD zum iPad bei Raws daiert einfach unsäglich lange. Das Löschen von vielen Bildern ist auch ein Krampf.
Für die Anzeige und im Zusammenspiel mit Lightroom kann ich Photosmith in den Raum werfen. Das funktioniert generell, aber ist auch recht langsam.

Photobearbeitung im erweiterten Sinne ist auf dem iPad nicht optimal. Für schnelle Bildchen ist Snapseed ein Traum. Als professionelle Ergänzung erfüllt es aber nicht seinen Dienst, Apple hat einfach zu viele Möglichkeiten künstlich begrenzt und iPhoto auch noch halbherzig umgesetzt.

Inzwischen habe ich schon richtig die Faxen dicke, dass man seine Bilder nur noch sinnvoll über irgendwelche online-Wege vom iPad bekommt. :grumble:? Wenigstens ein Speichern auf USB oder SD-Karte hätte man zulassen können.
 
@ Wiegald

Sprich die Photos liegen in Form eine Massenspeichers auf dem iPad und lassen sich am PC einlesen?

Auch die RAWs ? Irgendwie ging das damals nicht (hab das iPad 1 nicht mehr).

Wenn ich mit iPhoto oder Snapseed am iPad JPEGs bearbeite komme ich dann auch an diese Bilder? Oder nur über Dropbox oder per Mail?
 
Mit RAW und auch den Bildern aus Snapseed funktioniert das kopieren unter Windows. Ob sich iPhoto auch so verhält, kann ich nicht sagen. Die momentanen Rezensionen zeichnen da ein nicht so gutes Bild.
 
@ voto Wie PSE10 hat deine vorsortierte Playlist aus iPhoto erkannt und nur die dort enthaltenen Bilder importiert? Alos erkennt PSE das iPad quasi?

Beim iPad1 wusste ich nicht wie ich die Bilder runter bekomme sollte. Mit iTunes ging das nicht. Hast du PSE10 aufm Mac oder PC?

Hi, habe deine Frage jetzt erst gelesen, hab irgendwie keine Benachrichtigung bekommen wie sonst.
Nein, Pse10 erkennt keine Playlisten. Es zeigt alle Raws die auf dem IPad drauf sind an,als würdest du eine Speicherkarte an den PC stöpseln.
 
Bilder von iPad bekommen ist kein Thema, einfach in den Rechner per USB einstecken und den Import eines beliebigen Bildverarbeitungsprogramms starten.

Ansonsten macht das Vorsortieren mittels iPad nur bei wenigen Bildern wirklich Spass. Der Transfer von SD zum iPad bei Raws daiert einfach unsäglich lange. Das Löschen von vielen Bildern ist auch ein Krampf.
Für die Anzeige und im Zusammenspiel mit Lightroom kann ich Photosmith in den Raum werfen. Das funktioniert generell, aber ist auch recht langsam.

Photobearbeitung im erweiterten Sinne ist auf dem iPad nicht optimal. Für schnelle Bildchen ist Snapseed ein Traum. Als professionelle Ergänzung erfüllt es aber nicht seinen Dienst, Apple hat einfach zu viele Möglichkeiten künstlich begrenzt und iPhoto auch noch halbherzig umgesetzt.

Inzwischen habe ich schon richtig die Faxen dicke, dass man seine Bilder nur noch sinnvoll über irgendwelche online-Wege vom iPad bekommt. :grumble:? Wenigstens ein Speichern auf USB oder SD-Karte hätte man zulassen können.

Wie meinst du? Schreibst doch selber, IPad an PC schließen und Bilder importieren. Wozu nochmal auf ne SD Karte speichern?
Einzig ein Zugriff auf ne externe Festplatte wäre schön.
Das IPad ist halt keine Notebook, wenn man das akzeptiert und damit umgehen kann, ist es schon genial im Alltag auch für den Fotografen.
Spätestens zum Präsentieren.
 
Wie meinst du? Schreibst doch selber, IPad an PC schließen und Bilder importieren. Wozu nochmal auf ne SD Karte speichern?

Er meint wahrscheinlich die SD-Karte in der Kamera. Ihm geht es wohl per Kameraconnectorkit zu langsam. Einfacher wäre es tatsächlich, wenn das iPad einen SD-Karten Slot hätte und die Dateien dort direkt ohne Übertragung bearbeiten könnte. Dann würde nämlich dieses übliche und bekannte "wie bekomme ich Dateien auf das iPad und wieder runter" Spielchen entfallen. Wie auch der Threadersteller schon erwähnte, hätte er gerne DIREKTEN Zugriff auf seine Daten und die Möglichkeit, vorher eine VERNÜNFTIGE Sortierung schon auf der Datenebene durchzuführen. Da muss ich jedoch leider sagen, dass genau das von Apple unterbunden wird.

Einzig ein Zugriff auf ne externe Festplatte wäre schön.

Auch wenn hier wieder gleich Leute ankommen und mich schlagen werden: Das geht einfach mit einem Android-Tablet, welches einen rootfähigen USB-Port hat. Dort gehen auch USB-Sticks und sehr oft haben diese Tablets eh einen SD-Karten Slot.

Das IPad ist halt keine Notebook, wenn man das akzeptiert und damit umgehen kann, ist es schon genial im Alltag auch für den Fotografen.
Spätestens zum Präsentieren.

Zum Präsentieren ist es gut, keine Frage, das Problem ist nur, wie die Dateien in welcher Sortierung auf das iPad kommen und diese Sortierung usw. aktiv und autark zu verändern.

Edit: Was einige Probleme des Threaderstellers angeht: Das sind einfach die Grenzen des in sich geschlossenen Apple-Systems. An sich funktioniert das System ja perfekt in den engen Grenzen, sobald du aber an diese stößt, wirst du schnell merken, dass die Mauern fast unüberwindlich sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie meinst du? Schreibst doch selber, IPad an PC schließen und Bilder importieren. Wozu nochmal auf ne SD Karte speichern?
Einzig ein Zugriff auf ne externe Festplatte wäre schön.
Das IPad ist halt keine Notebook, wenn man das akzeptiert und damit umgehen kann, ist es schon genial im Alltag auch für den Fotografen.
Spätestens zum Präsentieren.

Mir schon klar, allerdings hatte ich Situationen wo eben kein normaler Rechner verfügbar war. Nen USB Stick hätte ich aber in der Tasche gehabt. Ausserdem ist es mühsam das iPad in nen Photodrucker zu stecken, um dann von mehreren tausen Bildern am Gerät wählen zu müssen. Ein Export auf ne SD-Karte wäre dann sehr hilfreich. Die Appleseitigen Restrictionen finde ich immer mehr als störend und die Möglichkeiten der normalen Photoapp als unzureichend.

Es wird Zeit für etwas Konkurenz, schauen wir mal, was microsoft aus seiner Rolle macht.
 
Zum Präsentieren ist es gut, keine Frage, das Problem ist nur, wie die Dateien in welcher Sortierung auf das iPad kommen und diese Sortierung usw. aktiv und autark zu verändern.

Verstehe ich jetzt nicht. Das iPad, bzw. der Inhalt von "Fotos" ist doch nur eine Kopie der Daten auf Deinem Rechner. Also ich habe quasi einen "heißen" Ordner auf der Platte der von iTunes überwacht wird und wenn ich über LR neue JPGs exportiert habe, dann landen die direkt in einem Unterverzeichnis. Ist das iPad am Strom angeschlossen und iTunes am Rechner (bei mir ein Mac) aktiv, so beginnt die automatische Synchronisation. Verschiebe ich die Ordner am Rechner oder lösche ich dort Bilder, so wird dies automatisch am iPad aktualisiert. Ist doch super, oder meint Ihr etwas anderes?
 
Verstehe ich jetzt nicht. Das iPad, bzw. der Inhalt von "Fotos" ist doch nur eine Kopie der Daten auf Deinem Rechner. Also ich habe quasi einen "heißen" Ordner auf der Platte der von iTunes überwacht wird und wenn ich über LR neue JPGs exportiert habe, dann landen die direkt in einem Unterverzeichnis. Ist das iPad am Strom angeschlossen und iTunes am Rechner (bei mir ein Mac) aktiv, so beginnt die automatische Synchronisation. Verschiebe ich die Ordner am Rechner oder lösche ich dort Bilder, so wird dies automatisch am iPad aktualisiert. Ist doch super, oder meint Ihr etwas anderes?

1.) Ich arbeite mit Aperture und habe dort verschiedene Mediatheken (für privates, Hochzeitskunden, Werbekunden, Reisen etc.)
Ich habe dort natürlich einige Anpassungen, Alben, Schlagwörter und Bewertungen erstellt. Diese Fotos möchte ich natürlich ausgewählt am IPad haben um z.B. Hochzeitsklienten für sie relevante Bilder zu zeigen.
Ist denn das mit mehreren Mediatheken gar nicht möglich?? Wie mache ich denn das dann? Wenn ich die Projekte alle zu einer Mediathek zusammenführen müsste dann muss ich das ja so machen dass ich alles doppelt habe (weil in z.B. Hochzeiten soll es ja auch bleiben. Brauche ich ja zum einen viel mehr Speicherplatz auf meinem Computer und außerdem wird das dann ja nicht einmal automatisch synchronisiert wenn ich z.B. unter Hochzeiten neue 5 Sterne Bidler habe die automatisch im intelligenten Album hinzugefügt werden.- Wie macht Ihr das?
Vor allem wechsle ich ja ständig zwischen den Aperture Mediatheken. Also weiss das Ipad überhaupt aus welcher die Daten genommen werden sollen?

[...]

3.) Allgmein (nicht Fotospezifisch): Kann ich irgendwie normale Ordner/Datein auf das Ipad bringen? Denn manchmal habe ich Ordner, Projekte von der Arbeit wo eben ein paar Bilder , Word Dokumente oder auch pdfs drinnen sind. Die will ich alle gemiensam wo sehen. Es geht, über Dropbox. Aber das hat 2 Nachteile. 1. nur 5GB und 2. brauche ich Internetzugang. Will einfach nur eimal die Daten übertragen.

Vor allem der Part mit den unterschiedlichen Dateitypen in einem Ordner vorsortiert dürfte schwer werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten