• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ipad als Monitor für eine Nikon D5000

DomiW

Themenersteller
Bin auf der Suche nach einer kostengünstigen Möglichkeit mein Ipad als Monitor für eine Fotobox zu verwenden und mir alles Live anzeigen zu lassen. Habe es bereits mit einer Eye-Fi Karte und dem App ShutterSnitch probiert, doch leider brach am letzten Wochenende auf der Hochzeit von Freunden regelmäßig die Verbindung ab und es musste alles wieder eingestellt werden. War natürlich sehr ärgerlich dass nicht alles reibungslos funktioniert hat und soll natürlich beim nächsten Mal perfekt funktionieren ohne Verbindungsabbrüche....


Hat jemand einen Tipp, wie ich das ganze mit Kabel verbinden kann, dass der Live View direkt am Ipad angezeigt wird?


Danke im Voraus
 
Mit Kabel ist eher schlecht, da iPads keine wirkliche USB Verbindung zustande bekommen über Adapter. Ich selbst habe 2 Möglichkeiten mit meiner D7000 und meinen iPads Verbindungen einzugehen.

Als da wäre meine Toshiba Flashair-Karte (also die Konkurrenz von Eye-Fi), die sich per WLAN Verbindung mit dem iPad koppeln läßt, dann mußt Du im Safari-Browser http://flashair eingeben, schon erscheinen die Ordner der FlashAir-Karte im Browser und Du kannst innerhalb des DCIM-Ordners alle geschossenen Fotos auf dem iPad betrachten.

Richtiges LiveView und quasi auch eine Fernsteuerung der Kamera mit allen Parametern erzeugt man mit der (für iOS leider mit 9,99€ kostenpflichtigen) App qDslrDashboard und einer WLAN Verbindung zwischen iPad und Kamera. Da Deine D5000 (genauso wie meine D7000) leider nicht kompatibel mit den Nikon WLAN Adaptern sind, kann man nur über den Umweg des hier beschriebenen gehen:
http://gwegner.de/know-how/camera-wlan-mit-dslrdashboard/
Also ich habe den TP-Link Router und alles funktioniert vorzüglich damit. Leider gibts den nur noch gebraucht zu kaufen, aber ich hatte ihn vor kurzem über ebay dann doch gefunden, und die benötigte modifizierte FW war da sogar schon drauf. Jedenfalls ist dies die beste weil praktikabelste Lösung für das was Du möchtest.
 
Bin auf der Suche nach einer kostengünstigen Möglichkeit mein Ipad als Monitor für eine Fotobox zu verwenden und mir alles Live anzeigen zu lassen.
...
Danke im Voraus

Hi,
wenn es "nur" um die Live-Anzeige geht, könnte man auch einen "Field Monitor" nehmen. Die werden per HDMI an die Kamera angeschlossen und geben dann das Live-View Bild auf den Monitor aus. Schau mal bei <Händlernennung entfernt> oder anderen, ob das vielleicht das Richtige wäre.
Edit: zum Beispiel diesen hier: Aputure VS-1 7 Zoll

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht mal die Stromsparfunktionen der Kamera deaktivieren und nicht weiter als 5 m zwischen Kamera und iPad bringen ?
 
Hast Du schon mal den CamRanger angeschaut? Ist zwar nicht besonders günstig, aber meiner Meinung nach eine wirklich gute Lösung. Ich geb meinen jedenfalls nicht mehr her ...

Viele Grüße

Thomas
 
Habe rausgefunden, dass die Eye-Fi Karte eine Abschaltautomatik hat die leider nicht ausstellen lässt:/ habe mir jetzt eine Transcend Wifi Karte gekauft, bei der es sich über die Software deaktivieren kann;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten