• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

iPad Air 2 Fragen

  • Themenersteller Themenersteller Gast_226386
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_226386

Guest
Hallo zusammen,

nach meinen schlechten Erfahrungen mit dem iPad2 möchte ich Apple noch eine Chance geben und habe ein paar Fragen:

- Video: Ich gehe davon aus, dass erst mal keine weiteren Formate als Quicktime auf dem iPad möglich sind. Gibt es "vernünftige" Apps, die in der Lage sind problemlos AVCHD Videos in 1080p und 50fps/60fps ruckelfrei abzuspielen? Damals hatte ich es u.a. mit dem Goodreader versucht. Bei Frameraten >30fps stieg er und andere Apps (bzw. das iPad) aber aus.

- Foto-1: Ist es mittlerweile möglich mit dem vorinstallierten Bildbetrachter die Fotos so zu sortieren, dass NICHT (!) die EXIF-Informationen, sondern der Dateiname ausgewertet wird? Ich möchte die Fotos ganz simpel nach dem Dateinamen sortiert berachten.

- Foto-2: Ist es mittlerweile möglich die Bilder in voller Auflösung auf das iPad zu übertragen, ohne dass darunter die Vollansicht leidet? Bei dem iPad 2 gab es zwei Möglichkeiten: Entweder hatte iTunes die Bilder auf die Auflösung des iPads herunter skaliert (sah in der Vollansicht gut aus, Zoomen war häßlich), oder man konnte die Bilder in der original Größe übertragen (häßliche aliasing Artefakte bei der Vollansicht, dafür aber höhere Auflösung bei Zoomen). Alternative Apps waren ähnlich eingeschränkt, bzw. wenn es sie gab waren sie extrem ruckelig beim Zoomen.

- Foto-3: Ist es immer noch so, dass jede App ihren eigenen Speicherbereich für die Daten besitzt? Sprich: Muss man weiterhin die Bilder mehrfach auf das iPad übertragen, wenn man verschiedene Apps nutzt, da die Apps nicht auf die gemeinsamen Daten zugreifen können?

- Foto-4: Ich vermute mal, dass es Apple nicht geschafft hat für Punkt 1+2+3 eine gute Lösung anzubieten, oder? ;) Falls dem so ist: Gibt es eine App, mit der man (ohne aliasing Artefakte!) Bilder alphabetisch in hoher Qualität betrachten kann, beim Zoomen die volle Auflösung verwendet wird und die Fotos ggf. in Alben (oder Ordnern) organisiert werden können und das Zoomen und Scrollen ruckelfrei funktioniert? Damals gab es das nicht und ich hatte über 50€ sinnlose für Apps ausgegeben. Wie sieht es heute aus?

Unabhängig von den anderen Fragen? Wie lange dauert eine Übertragung von ca. 1GB Bilddaten? Mit dem iPad 2 via USB und iTunes durfte man locker ~1h warten. Mein Nexus 7 schaft das in wenigen Minuten per Drag&Drop? Hat sich hier etwas bei Apple gebessert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Video: Ja. Quicktime. Allerdings deckt VLC das meiste für mich ab. Ob die iPad-Hardware auch für AVCHD Progressive Playback (1080p@60Hz) reicht - keine Ahnung. Wage ich zu bezweifeln.

Foto-1: Keine Ahnung.
Foto-2: Hat mich seit iPad4-Zeiten (Retina!) irgendwie nicht negativ getroffen; wenn ich Aperture gesagt habe, Synce!, dann hat es das gemacht und die Wiedergabe im Vollbild war sowohl auf internem Display wie auch auf TV einwandfrei.

Foto-3: Das ist eigentlich ein Outgrowth von Sandboxing, was ein Sicherheitsfeature ist. Aber mit iOS 8 ist das an einigen Stellen (u.a. bei der Foto-Library) etwas aufgeweicht. Soll heißen, eine iOS-8-kompatible App sollte eigentlich auf die zentrale Foto-Library zugreifen können.

Zoomen und Scrollen ruckelfrei? Was schwebt Dir denn vor? Du klingst recht krass - mit geeignetem Content bekommst Du auch einen PC der 4GHz-Marke ans Kochen bzw. ruckeln. Limitiert wird die ganze Sache halt von der Leistung der Hardware im Vergleich zur Anforderung und dem Datenvolumen des Contents sowie der darauf laufenden Rechenoperationen. Da kann man ein iPad Air 2 als ziemlich state-of-the-art bezeichnen. Zwar kann man das wie eben gesagt auch zum Ruckeln bekommen, aber wenn das ruckelt, dann wirst Du kein anderes Tablet finden, das unter gleichen Bedingungen nicht auch ruckelt.

Ich hatte 30GB Bilddateien transferiert und das dauerte knapp 1,5h (iPad Air).
 
Danke erst mal für die Antworten. :)


- VLC (video)
- Photo Manager Pro (f1,f2,f3,f4)


Bist du sicher, dass die Darstellung einwandfrei ist? Genau mit dieser App gab es die häßlichen Artefakte (Treppchenbildung). Das fällt gut auf, wenn man zwischen zwei Apps umschaltet. Vermutlich sehen die meisten Leute das nicht; niemand anderes hatte sich damals in den Rezensionen darüber beschwert... für ein "geschultes Auge" aber gut sichtbar.

Foto-3: Das ist eigentlich ein Outgrowth von Sandboxing, was ein Sicherheitsfeature ist. Aber mit iOS 8 ist das an einigen Stellen (u.a. bei der Foto-Library) etwas aufgeweicht. Soll heißen, eine iOS-8-kompatible App sollte eigentlich auf die zentrale Foto-Library zugreifen können.
Das wäre ja schon mal etwas :)


Zoomen und Scrollen ruckelfrei? Was schwebt Dir denn vor? Du klingst recht krass - mit geeignetem Content bekommst Du auch einen PC der 4GHz-Marke ans Kochen bzw. ruckeln. Limitiert wird die ganze Sache halt von der Leistung der Hardware im Vergleich zur Anforderung und dem Datenvolumen des Contents sowie der darauf laufenden Rechenoperationen. Da kann man ein iPad Air 2 als ziemlich state-of-the-art bezeichnen. Zwar kann man das wie eben gesagt auch zum Ruckeln bekommen, aber wenn das ruckelt, dann wirst Du kein anderes Tablet finden, das unter gleichen Bedingungen nicht auch ruckelt.

Eigentlich sollte das Bild als Textur, bzw. mehreren Texturen butterweich animierbar sein. Eine alte Playstation 3 bietet z.B. so eine Funktion, wobei nach dem Scrollen geschickt nachträglich ein höher aufgelöstes Teilbild dargestellt wird, damit der Texturspeicher nicht überläuft.
Für den PC gibt es z.B. das kostenlose Picassa (https://picasa.google.com/), welches ähnlich auch auf langsamen PCs funktioniert und ebenfalls die Darstellung über eine Textur realisiert. Ich denke, das machen auch die meisten Bildbetrachter für iOS / Android so. Nur wurden (zumindest damals) keine hoch aufgelösten Texturen verwendet.
 
Vermutlich sehen die meisten Leute das nicht...
an der stelle bin ich dann raus ;-)

aufgrund deiner zwei beiträge hier würde ich dir von einem kauf abraten, deine erwartungen werden nicht erfüllt werden, was in meinen augen jedoch an den erwartungen liegen. du verkennst ein ipad, das ist kein hardware monster und erst recht nicht mit einer ps3 vergleichbar, es ist ein besserer digitaler bilderrahmen mit dem man im internet surfen kannst. versteht man dies als solches passt es.
 
Einspruch Euer Ehren, ich lasse immer öfter den Lappi auf Dienstreisen zu Hause und nehme nur das Air mit. Per VPN habe ich dann Zugriff auf meine Cloud, und mit entsprechenden Apps (Synology) kann ich Videos gucken und streamen, Fotos hoch- und runterladen, aus der Kamera laden ... Aber das sind gewiss auch andere Zielstellungen als die hier angefragten, ein "Surfbrett" ist es nicht nur.
 
Mein "billiges" Nexus 7 erfüllt fast alle Anforderungen. Zumindest beim Betrachten von Fotos bekomme ich genau das was ich erwarte (keine Artefakte, alphabetische Sortierung, butterweichen Scrollen/Zoomen). Nur bei 50/60fps AVCHD Videos gibt es Probleme. Der VLC Player spielt diese Videos für 1-2s ab bis es zu stottern anfängt. Eine etwas höhere Prozessorleistung sollte eigentlich dieses Manko beheben.

Das iPad Air 2 hat eine deutlich höhere CPU Leistung und die Hardware sollte locker die Anforderungen erfüllen. Es liegt meiner Meinung nach an der Software. Solange iTunes nicht alles verkompliziert und die Apps mittlerweile richtig Fotos skalieren können sollte das eigentlich passen. Auch AVCHD sollte kein Problem sein - gibt sogar meine Kompaktkamera in Full-HD in 50fps über den HDMI Ausgang aus und hier ist auch kein potenter PC notwendig.
Die eigentliche Frage lautet daher: Hat sich die Softwaresituation verbessert? Statt (so wie es damals war) 1000 "halb gare" Apps für jede Anwendung benötige ich jeweils für Foto und Video eine ausgereifte Lösung.

Ich möchte als Alternative zu meinem Nexus 7 ein weiteres Tablet mit großem Bildschirm und langer Laufzeit haben. Das iPad Air 2 würde sich aufgrund des guten Displays anbieten. Alternativ gibt es noch das Galaxy Tab vom Samsung mit AMOLED Display welches den vollen sRGB Farbraum abdeckt. Aber mit Samsung bin ich durch, da mir die Hersteller spezifischen Anpassungen von Android ein Doren im Auge sind. Also entweder iPad oder ein Nexus mit Plain-Android. Letzeres gibt es nicht in groß mit gutem Display - nur halt das kleine Nexus 7.

Hat niemand von euch ein iPad Air 2 und kann wenigstens etwas zu VLC sagen? Werden 1080p AVCHD's in 50/60fps ruckelfrei wiedergegeben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab ein iPad Air 2 und kann nach Feierabend schauen, was deine Punkte betreffen. Wer bis ca. 18 Uhr schon was hat, erleuchtet den TO :)
 
Ich glaub, dass will er gar nicht hören.

Ich nehm jetzt meins mit in den Urlaub, anstatt mein MBP, weil , das ist leichter.....:lol:
 
Wie versprochen hier meine Antworten.

Vlc spielt ohne Murren 1080p Avchd Videos ab. Testvideos entstammen von http://www.fxsupport.eu/aktuell.html.

Mit dem Skalieren hat die Standard Fotos App keine Probleme. Hab Beispielbilder von Pentax genommen und man kann problemlos zoomen. Mehr als 1:1 lässt sie aber nicht zu (http://www.ricoh-imaging.co.jp/english/products/645z/ex/).

Hallo Ralf,

vielen Dank für deine Mühe! :):top:
Auf der Seite mit den Videos finde ich allerdings nur 25fps Material und keine 50fps Videos. Wie sieht es mit 50fps oder 60fps Material aus?

http://movies.dpreview.com.s3.amazonaws.com/sony_dscrx100m2/00000_2.MTS
http://movies.dpreview.com.s3.amazonaws.com/sony_dscrx100m2/00002.MTS
(Quelle: http://www.dpreview.com/reviews/sony-cybershot-dsc-rx100-m2/5)

oder

http://movies.dpreview.com.s3.amazonaws.com/panasonic_dmcfz1000/P9390034.MP4

(Quelle: http://www.dpreview.com/reviews/panasonic-lumix-dmc-fz1000/16)

Gruß
Tobias
 
Heute hab ich mein iPad mit und hab mal fix getestet - ist noch ruhig hier ;)

Die Videos gehen auch nach Download aus VLC. Via Streaming kam es öfters zu Artefakte (WLAn Sharing vom Handy mit LTE). Bei den ersten beiden Links gab es Meldung von VLC, dass A3C Ton nicht unterstützt wird.
 
Dankeeeeee! :top:
Dann wird es wohl das Air 2 werden - AC3 ist nicht wichtig :)
 
Auch wenn es schon durch ist, noch eine Anmerkung: das Samsung Galaxy Tab S mit 8,4" Display kann ich aus eigener Erfahrung leider nicht empfehlen.

Das Display kann im Fotomodus sogar fast AdobeRGB und ist, wenn es funktioniert, der absolute Oberhammer, gegen das selbst ein iPad echt alt aussieht.

Aber ich schlage mich hier seit einem Monat mit meinem örtlichen Elektronikhändler um einen Rücktritt vom Kaufvertrag rum, da ich nach viermaliger Reparatur, bzw. Austausch kein Gerät ohne „Mura-Effekt“ bekam. Mura-Effekt betrifft anscheinend fast alle AMOLED und bedeutet, dass Displaybereiche vor allem in dunkleren Umgebungen und daher geringerer Helligkeit (zum Beispiel abends zu Hause, bei völliger Dunkelheit im Bett) ungleichmäßig und mit Farbstichen ausgeleuchtet sind. Welche Bereiche das sind und wie stark der Effekt ist, ist von Gerät zu Gerät unterschiedlich aber ich konnte es im Markt nachträglich auf allen Demogeräten reproduzieren.

Das ärgert mich leider sehr, da das Tablet ansonsten für meine Zwecke einfach perfekt wäre.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten