[Fr@gles]
Themenersteller
Ich überlege mir als mobilen Speicher mit Betrachtungsmöglichkeit ein iPad 64GB zu kaufen mit dem Camera-Connection-Kit und habe nur einige Fragen die mir hoffentlich jemand beantworten kann:
- mit dem Connection-Kit soll es ja auch möglich sein RAWs zu übertragen und zwischenzuspeichern, laut Google erstellt das iPad dann auch ein Vorschau-JPG, die Frage ist nur: in welcher Auflösung, kann man in das JPG hineinzoomen? Stimmt das wirklich mit den selbst erstellten Vorschaubildern?
- wenn ich die Bilder mit iTunes übertrage, beispielsweise um sie jemanden zu zeigen und ein Portfolio dabeizuhaben, dann werden die Bilder ja komprimiert auf die iPad-Grösse und lassen ein Zoomen nicht wirklich zu ohne pixelig zu werden, ist das bei JPGs die über das Connection-Kit übertragen werden auch der Fall oder kann ich da sauber reinzoomen? Wenn keine Komprimierung stattfindet dürfte das doch eigentlich funktionieren, oder?
Würde mich über eure Antworten freuen, denn die Preise für das Ipad 2 sind nach den erwarteten Ankündigungen des iPad 3 ja schon merklich gesunken.
- mit dem Connection-Kit soll es ja auch möglich sein RAWs zu übertragen und zwischenzuspeichern, laut Google erstellt das iPad dann auch ein Vorschau-JPG, die Frage ist nur: in welcher Auflösung, kann man in das JPG hineinzoomen? Stimmt das wirklich mit den selbst erstellten Vorschaubildern?
- wenn ich die Bilder mit iTunes übertrage, beispielsweise um sie jemanden zu zeigen und ein Portfolio dabeizuhaben, dann werden die Bilder ja komprimiert auf die iPad-Grösse und lassen ein Zoomen nicht wirklich zu ohne pixelig zu werden, ist das bei JPGs die über das Connection-Kit übertragen werden auch der Fall oder kann ich da sauber reinzoomen? Wenn keine Komprimierung stattfindet dürfte das doch eigentlich funktionieren, oder?
Würde mich über eure Antworten freuen, denn die Preise für das Ipad 2 sind nach den erwarteten Ankündigungen des iPad 3 ja schon merklich gesunken.