• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Inwiefern beeinflusst der fehlende AF-Motor..

flow!

Themenersteller
...die Einstellmöglichkeiten der Blende?

Kann ich dann trotzdem wie üblich über das Einstellrädchen der D40 meine Verschlusszeit und Blende einstellen?
Oder wird das ganze dann über ein Rädchen am Objektiv geregelt?

Ich weiß leider nicht, inwiefern die ganzen Komponenten miteinander agieren und hoffe einer von euch kann mir diese Frage beantworten!


MfG
 
Bei allen digitalen Spiegelreflexkameras von Nikon werden Blende und Verschlusszeit über die Rädchen am Body eingestellt und nicht über das Objektiv.

Der fehlende AF-Motor hat damit nix zu tun.
 
Es sei denn, dass das Objektiv so alt ist, dass der Belichtungsmesser am Body nicht funktioniert. Dann bleibt nur die Einstellung der Blende am Objektiv und der Verschlusszeit am Body. Da sind dann Probieren und Erfahrung angesagt.

Gruß fabi
 
Inwiefern beeinflusst der fehlende AF-Motor die Einstellmöglichkeiten der Blende?

In keinster Weise!

Kann ich dann trotzdem wie üblich über das Einstellrädchen der D40 meine Verschlusszeit und Blende einstellen?

Ja.

Oder wird das ganze dann über ein Rädchen am Objektiv geregelt?

Wenn du noch ganz alte Objektive ohne CPU (also ohne elektr. Kontakte im Bajonett) hast: Ja. Aber dann hast du an einer D40 keine Belichtungsmessung.


Gruß Mike
 
Ich schätze, du willst eins in der Bucht kaufen. Dann frag doch den entsprechenden Verkäufer. Hier kann dir vermutlich keiner eine 100%-Antwort auf alle Herstellungsserien geben.

Gruß fabi

P.S.: Geb ein paar Euro für ein gebrauchtes Nikon AF-S 55-200 aus. Damit kannst du dann wenigstens vernünftig arbeiten, da funktioniert nämlich alles.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten