Hallo apple.
Zunächst toll, dass dir mein Bild gefällt, danke dafür.
Also wenn du ernsthaft mit 3D anfangen möchtest dann kommst du an C4D oder ähnlichen Programmen (Modo, 3DsMax, Maya etc.) nicht vorbei. PS und 3D ist sehr rudimentär und eingeschränkt und der Renderprozess ist sehr langsam, das macht keinen wirklichen Spass. Allerdings ist das Thema 3D sehr komplex, nicht mit der EBV in Kombination mit PS zu vergleichen. Ich habe insgesamt fünf Anläufe benötigt um mich in das Thema einzuarbeiten, und ich bin noch lange nicht fertig – aber es macht einen Riesenspaß.
Machst du eine längere Pause in Sachen 3D-Bearbeitung, dann kann es passieren das du dir komplexere Prozesse erst wieder aneignen musst – wo war das nochmal, welche Parameter haben zu guten Ergebnissen geführt etc.
Um sich in das Thema einzuarbeiten ist C4D ein sehr guter Anfang. Da ich aber nur C4D kenne kann ich zu den Alternativprogrammen wenig sagen, einzig das ich einige Agenturen kenne die von 3DMax auf C4D umgestiegen sind, da 3DMax zu komplex war. C4D ist zwar nicht weniger komplex aber zu Beginn kommt man mit sehr einfachen Mitteln schon sehr weit. Möchte man tiefer in die Thematik eintauchen, so bietet C4D auch dafür alle Möglichkeiten.
Kleine Agenturen und Architekten arbeiten sehr viel mit C4D, im Animations- und Filmbereich ist allerdings Maya, 3DMax und andere Spezialprogramme aufgrund ihrer durchgängigen Produktionspipeline sehr viel verbreiteter. Ich selbst benutze C4D auch viel für Visualisierungen von Konstruktionsdaten – das geht wunderbar.
Gruß, Udo