• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

°- intheplaceto.be - Neuseeland

ka9de

Themenersteller
Bewahre - schon wieder ein Neuseelandthread!!
Ohja. Als offenbares Trend-Reiseziel der letzten 12 Monate steht dieser Thread mit anderen hier im Forum in ziemlicher Konkurenz. Einige zu zeigende Bilder werden erschreckend ähnlich sein mit Fotos die hier in letzter Zeit gezeigt wurden, daher wollte ich mir diesen Thread eigentlich auch sparen :ugly:.
Auf geäußerten Wunsch weniger habe ich mich jedoch umentschieden und werde einige Bilder aus meinem detailierten Reisebericht (den ich parallel schreibe), in DSLR-Forum Größe runterskalieren und präsentieren.

Dabei gehe ich beitragsweise chronologisch vor. Zudem wird das bewusst keine Top-Shot Auswahl sein. Für Reisebegeisterte werde ich jeweils auf den entsprechenden Beitrag meines Reisebericht auf meiner Website verlinken. Diesen Link kann ich aber auch jedem empfehlen, der nicht mehr mit einer Bildschirmauflösung und Internetverbindung von "early 2000" unterwegs ist :lol: ;).

Genug erzählt jetzt...


intheplaceto.be : Teil 1 – von Kreisverkehr und Schlammlöchern

#1

intheplaceto.be-nz2015-1-151519.jpg


#3

intheplaceto.be-nz2015-1-151543.jpg


#5

intheplaceto.be-nz2015-1-.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Clemens

Ich habe grade die ersten fünf Beiträge deines Neuseeland-Blogs gelesen.Ein strammes Programm fahrt ihr da ab. Und zur Hauptreisezeit der Neuseeländer ward ihr auch noch unterwegs.
Die Blogbeiträge haben mir gut gefallen, auch die Optik mit den vielen Bildern. Ich komme gerne wieder vorbei und lese weiter.
Besonders gut gefällt mir Teil 5. Euer Maori-Chauffeur muss ja ne »knuffige« Nummer gewesen sein. Schade, dass es von dieser Fahrerpersönlichkeit und der »Abschiedszeremonie« kein Foto gibt.
Und zur Crossing: Wie auf euren Bildern sah es auch aus, als ich dort war.:lol:
Ich bin gespannt, wann der nächste Beitrag im Blog steht, denn so ein Ding auf die Beine zu stellen, macht viel Arbeit und braucht Zeit. Womöglich lese ich den nächsten Beitrag nach Ostern in Singapur bei der Zwischenlandung….nach Neuseeland. :)

Von den geposteten Bildern hier gefällt mir die Nr.5 am besten. Ein gut gestaltetetes Bild mit einem schönen, felsigen Vordergrund. Hotwater Beach?
 
Zuletzt bearbeitet:
Womöglich lese ich den nächsten Beitrag nach Ostern in Singapur bei der Zwischenlandung….nach Neuseeland. :)

Von den geposteten Bildern hier gefällt mir die Nr.5 am besten. Ein gut gestaltetetes Bild mit einem schönen, felsigen Vordergrund. Hotwater Beach?

Hi Lidschlag,

freut mich, dass der Bericht zumindest so interessant ist, dass du es bis zum letzten Beitrag geschafft hast ;D.
Wir wollten die Nordinsel möglichst "effizient" durch bekommen, um letztendlich auf der Südinsel "mehr Zeit" zu haben.. ich muss zugeben, dass es auf der Südinsel im Grunde ähnlich stramm weiter ging, obwohl wir insgesammt gute 4 Wochen Zeit hatten insgesammt. Rückblickend würden wir auch weniger Fahren, wahrscheinlich die Nordinsel (zunächst) komplett auslassen, auch wenn die genauso ihren Reiz hat. Aber auf dem Papier wirken 4 Wochen erstmal sehr viel, daher hatten wir recht viel Strecke eingeplant.

Den nächsten Beitrag wirst du hoffentlich schon früher lesen können ;) Ja, es nimmt viel Zeit ein, das stimmt.. aber im Grunde schreibe ich das für mich selbst und kann mich dann alle 2 Jahre erneut dran erfreuen wenn ich es lese. Sonst würde ich vieles einfach vergessen über die Jahre und dafür wärs zu Schade ;)

Ja das letzte ist vom Hot Water Beach :lol: Danke für den Beitrag.:)
 
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr interessante, abwechslungsreiche und doch bekannte Ansichten (m)eines Traumlandes. Klasse. Ich will mal die #14 erwähnen, die gefällt mir sehr gut. Toller Blick. Bei der #8 ist der Blick übers Meer einfach nur schön. Dort zu sitzen und diesen Blick zu genießen ist einfach herrlich. Ich bleibe auf jeden Fall dran und freue mich auf Deine Bilder und Deine Berichte dazu. :top:
 
Hallo Clemens

Schöne Bilder der Cathedral Cove, wobei mir 11 besser gefällt. Die Felsbrücke und der Segelfelsen wirken nicht so wuchtig und der roséfarbene Himmel ist besser zu sehen.
Zusätzlich kommt die Illusion einer unberührten, einsamen Landschaft besser rüber, weil der Sand nicht zertrampelt ist und sich der Fels im Wasser spiegelt.
Sowas geht nur früh morgens, wenn sich die Menschmassen dort noch nicht stapeln. Deshalb Daumen hoch fürs frühe Aufstehen!

Bei der 13 möchte ich einfach sitzen bleiben, meine Brotbox auspacken und bei einer Pause die Landschaft genießen.

14 und 15 sind grafisch interessant, aber sie zeigen eigentlich wie die Beweidung die Landschaft zerstört. Besonders krass bei 14, wo auch noch der letzte Busch umgekippt ist, weil er offenbar nicht eingezäunt war und am Hang stand.
Unter diesem Aspekt finde ich gut, dass du auch solche Bilder zeigst, denn kein Land der Welt ist das Paradies. Jedes Land hat mit seinen ureigenen Problemen zu kämpfen, wie eben Neuseeland auch.
Ich muss mal nachsehen, ob die neuseeländische Forschung schon Ergebnisse vorweisen kann, was den Methanaustoß ihrer in die Millionen gehende Kühe und Schafe betrifft. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Beteiligungen :)

Schöne Bilder der Cathedral Cove, wobei mir 11 besser gefällt. Die Felsbrücke und der Segelfelsen wirken nicht so wuchtig und der roséfarbene Himmel ist besser zu sehen.

Hi Lidschlag,

bei den Varianten fäklt es mir ziemlich schwer einen Favoriten zu finden.. einerseits mag ich das "Tele" Bild weil das eigentliche Motiv größer ist, aber die Unschärfe vom Felsen im Vordergrund gefällt mir im Nachinein nicht mehr.. habe leider keine Scharfe Variante. Das andere gefällt mir vor allem durch die Spiegelung und die Umgebung auch recht gut.

Ja früh raus muss man definitiv, eigentlich sogar früher als wir es waren, ich wollte aber die Leidensfähigkeit meiner Freundin nicht zu sehr auf die Probe stellen. Ich wurde von einem anderen Fotografen angesprochen und der meinte er ist schon seit 3am vor Ort. Ich


14 und 15 sind grafisch interessant, (..)

Das stimmt natürlich. Die Ursprungsidee für das Bild war für mich eigentlich nur das (meiner Meinung nach) "Farbspiel" und die einfache Struktur. Die Probleme die dahinter stehen sind mir jetzt auch erst auf den zweiten Blick gekommen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten