• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Interview Setup Fragen, Tipps?

opel0

Themenersteller
Ich möchte demnächst mehrere Interviews führen, meist zu Hause bei den Leuten im Wohnzimmer oder auch mal in einer Kneipe.

Bisher hab ich meine Canon 60D + MagicLantern.

Mikrofon:
Ich würde mich wohl für ein Aufsteckmikro entscheiden

http://www.amazon.de/Rode-VideoMic-...-Richtmikrofon/dp/B004K8WPUQ/ref=pd_sim_MI_10

http://www.amazon.de/Rode-SVM-Stereo-VideoMic-Kompaktes-Richtmikrofon/dp/B000I5W7K8/ref=pd_sim_MI_1

Das 1. ist wohl nur Mono.

Oder gibt es da bessere Lösungen, bin für alles offen.

Beleuchtung:
Dann fehlt mir doch eigentlich nur noch Licht. Ich dachte an 2 Tageslichtleuchten auf Stativen links und rechts neben der Cam, welche die Personen halt gut ausleuchten. Kauftipps? Kann mir zur Ausleuchtung bei Interviews jemand Tipps geben? In der Kneipe würde ich gern das Kneipenflair einfangen.

Allgemein:
Ist es ratsam, dass gesamte Interview 2x aufzunehmen, um die besseren Reaktionen/Gesten/Antworten auszuwählen? Wäre möglich, da es max 5min dauert. Über sonstige Tipps, was man noch beachen sollte, würde ich mich freuen.
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ich möchte demnächst mehrere Interviews führen, meist zu Hause bei den Leuten im Wohnzimmer oder auch mal in einer Kneipe.

Bisher hab ich meine Canon 60D + MagicLantern.

Mikrofon:
Ich würde mich wohl für ein Aufsteckmikro entscheiden

http://www.amazon.de/Rode-VideoMic-...-Richtmikrofon/dp/B004K8WPUQ/ref=pd_sim_MI_10

http://www.amazon.de/Rode-SVM-Stereo-VideoMic-Kompaktes-Richtmikrofon/dp/B000I5W7K8/ref=pd_sim_MI_1

Das 1. ist wohl nur Mono.


Oder gibt es da bessere Lösungen, bin für alles offen.

Beleuchtung:
Dann fehlt mir doch eigentlich nur noch Licht. Ich dachte an 2 Tageslichtleuchten auf Stativen links und rechts neben der Cam, welche die Personen halt gut ausleuchten. Kauftipps? Kann mir zur Ausleuchtung bei Interviews jemand Tipps geben? In der Kneipe würde ich gern das Kneipenflair einfangen.

Allgemein:
Ist es ratsam, dass gesamte Interview 2x aufzunehmen, um die besseren Reaktionen/Gesten/Antworten auszuwählen? Wäre möglich, da es max 5min dauert. Über sonstige Tipps, was man noch beachen sollte, würde ich mich freuen.

Sprache reicht in Mono.
Musik nicht, Atmosphäre ebenfalls nicht.
Sprache nimmt man mit Richtmikros auf, also Steckschuh ist nicht verkehrt.
Eigendlich mit Mikrostativ oder drathtlos oder Clipmikro(nur blöd wegen dem Kabel zur Kamera, gibt aber auch mit Sender und Empfänger.)

Zuhause reicht meist das vorhandene Licht der Decke,ansonsten billig und für kurz Baustrahler, alles andere kostet.

Ansonsten ungefähres Script vom Ablauf--Fragen etc
Bei der Atmosphähre nutzt man eigendlich nur vorhandenes Licht, natürlich kann man nachhelfen.
Am besten mal, verschiedenes Licht auch zu hause in der Kamera testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Sprache nimmt man mit Richtmikros auf, also Steckschuh ist nicht verkehrt.

wenn man absolut keine andere moeglichkeit hat ja. ansonsten ja nichts auf der cam anstecken - schon gar nicht ein richtmikro. in die hand nehmen und reinsprechen bzw ansteckmikros verwenden. evtl von oben boomen (freihand/stativ).

JB
 
Danke!

Ich suche jetzt eigentlich noch ein Kopflicht für den Steckschuh. Gibt es da welche, die von der DSLR gesteuert werden oder sind die alle nur manuell "dimmbar". Über Kauftipps würde ich mich freuen.

Ich möchte mir auch noch eine Blitz-/Winkelschiene holen um darauf entweder das Richtmic oder Kopflicht zu montieren. Auf den Bildern sieht es immer nur so aus, als wenn man die Schiene nur unter die Cam schrauben kann aber dann keine Möglichkeit mehr ist, dass ganze Konstrukt dann auf ein Stativ zu schrauben. Täuscht das? Für Tipps für Schienen die dann noch auf ein Stativ geschraubt werden können wär ich auch dankbar.
 
Danke!

Ich suche jetzt eigentlich noch ein Kopflicht für den Steckschuh. Gibt es da welche, die von der DSLR gesteuert werden oder sind die alle nur manuell "dimmbar". Über Kauftipps würde ich mich freuen.

Ich möchte mir auch noch eine Blitz-/Winkelschiene holen um darauf entweder das Richtmic oder Kopflicht zu montieren. Auf den Bildern sieht es immer nur so aus, als wenn man die Schiene nur unter die Cam schrauben kann aber dann keine Möglichkeit mehr ist, dass ganze Konstrukt dann auf ein Stativ zu schrauben. Täuscht das? Für Tipps für Schienen die dann noch auf ein Stativ geschraubt werden können wär ich auch dankbar.



Gibt sowas wie Magic Arms von Manfrotto z.b
Da kannst du einiges ranklemmen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten