• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Interview mit M. Weissinger (Oly-Österreich)

Kommt eigentlich ein bezahlbares und leichtes Suppenzoom wie 14-100/150 von Oly? (am besten mit der Schärfe des 14-42 Kits!)??
 
Ich verstehe einen Teil davon immer noch nicht und habe ein paar schlechte Sätze aus dem Artikel entfernt. (35 mm bietet nicht "ein" Seitenverhältnis; wer sagt, was wofür ein ideales Verhältnis ist, und was soll das mit der 4:3-Academy?)

35mm Format war traditionell ein 4:3 Format ... bis dieser Rabauke Oskar daherkam und meinte den Belichtungsrahmen einfach um 90° drehen zu müssen ...
 
35mm Format war traditionell ein 4:3 Format ... bis dieser Rabauke Oskar daherkam und meinte den Belichtungsrahmen einfach um 90° drehen zu müssen ...


nun der Rabauke hat was gemacht was wohl den Nerv der Menschen getroffen hat, es hat sich in der Masse durchgesetzt, somit ist es der neue Standard. Hätte es den Leuten nicht gefallen, wäre es nicht soooo lange am Markt, ist Marktgesetz ;)
 
nun der Rabauke hat was gemacht was wohl den Nerv der Menschen getroffen hat, es hat sich in der Masse durchgesetzt, somit ist es der neue Standard. Hätte es den Leuten nicht gefallen, wäre es nicht soooo lange am Markt, ist Marktgesetz ;)

Ja, das war schon ein schlimmer Rabauke.

Gibt's eigentlich niemanden, der in seiner Kindheit/Jugend irgendwann mal langersehnt vom Kodak Pocket Format (4/3) auf eine "richtige" KB-analog Kamera umgestiegen ist und das lange, "panoramamäßige" 3:2 dabei viiiiel cooler fand als 4:3 ? ;)
 
nun der Rabauke hat was gemacht was wohl den Nerv der Menschen getroffen hat, es hat sich in der Masse durchgesetzt, somit ist es der neue Standard. Hätte es den Leuten nicht gefallen, wäre es nicht soooo lange am Markt, ist Marktgesetz ;)

in der Masse?

die Masse der Kameras hat heute 4:3 ;) ... nicht vergessen, dass Otto Normalverbraucher eher was Kleines für die Tasche hat :D
 
in der Masse?

die Masse der Kameras hat heute 4:3 ;) ... nicht vergessen, dass Otto Normalverbraucher eher was Kleines für die Tasche hat :D

na dann rechne mal wie viele Jahre es schon die Kompakten gibt und wann der Herr es auf den Markt gebracht hat, dann dürft klar sein was ich meine ;)
Der Normalverbraucher würde auch 3:2 nehmen und es nicht mal merken :D
 
@wolff: nein, ich meine eigentlich ein leichteres und billigeres Suppenzoom - brauche ja keinen Bildstabilisator im Objektiv bei der E510!
 
es [Anm: 3:2-Format] hat sich in der Masse durchgesetzt, somit ist es der neue Standard. Hätte es den Leuten nicht gefallen, wäre es nicht soooo lange am Markt, ist Marktgesetz ;)

Bedenke, dass in der längsten Zeit der KB-Knipserei der Löwenanteil der Abzüge 9x13 oder 13x18 waren - sozusagen ein "crop" auf ein gefälligeres Format ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten