• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Interview mit Akira Watanabe von Olympus

jan616

Themenersteller
Interview mit Akira Watanabe, DSLR-Entwicklungsleiter von Olympus.
Allzu viel lässt er nicht raus... ist trotzdem interessant:
http://www.43photo.com/vbb/showthread.php?t=23097
Diskussion:
http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1022&message=27487609
 
Moin

Interessant ist vor allem sein Kommentar zur Roadmap. Diese kann eigentlich vergessen werden, da sie auch an Objektiven arbeiten, die nicht draufstehen.

"There are still one or two lenses on the roadmap that we haven’t marketed yet, so yes, conversely there are various lenses not on the roadmap that we are also considering."
 
Ich sag jetzt einfach mal E-30.

Was anderes erwartet?
Das loch bei oly ist über den einsteigern e-420/510 zur e-3 ja sehr groß.
Wird wohl die erste oly FT sein mit mehr als 10mp.

Ich rechne damit das sie zur PK angekündigt wird.

LG
 
Was anderes erwartet?
Das loch bei oly ist über den einsteigern e-420/510 zur e-3 ja sehr groß.
Wird wohl die erste oly FT sein mit mehr als 10mp.

Ich rechne damit das sie zur PK angekündigt wird.

LG

Da bin ich sehr gespannt! Vorallem, ob sie mehr als 10mp haben wird. Ich schätze so ein Zwischenmodell wird abgedichtet sein, das wär klasse! Dann vielleicht 5-7 Kreuzsensoren oder weniger Kreuzsensoren und dafür mehr Liniensensoren außen rum.

Wer weiss, vielleicht kann man Akiras Pause deuten als "sag ich jetzt was, oder sag ich nichts... hm... deute ich was an? harrrgh... ach nee, da wind' ich mich jetzt raus und sag einfach, dass uns klar ist, dass alle gerne eine zweistellige hätten" :D
 
Wenn in Kürze eine 520 vorgestellt wird, und die hat wieder die bekannten 3 AF-Felder, dann spricht das vielleicht für eine E-XX zur PK oder so.

Wenn der 510 Nachfolger (520?) deutlich aufgewertet wird und mehr Abstand zur 420er bekommt, dann gibt es wohl nicht so bald eine E-XX. Aber dann bin ich sicher auch mit diesem Nachfolger zufrieden.

Matthias
 
Schade, dass der Mann nicht nach der E-330 gefragt worden ist, und wie es mit einem adäquaten Nachfolger aussieht.

"High Speed" Kontrast-AF hin oder her, die E-420 ist in der Hinsicht offensichtlich so blöd konstruiert, dass sie, obwohl der Bildsensor schon den AF erledigt, trotzdem zum Belichtungsmessen den Spiegel runter und wieder rauf klappen muss, bevor sie auslöst. Dass hier nicht auch die Belichtungsmessung via Bildsensor ermöglicht wurde, was ja nun noch einfacher sein dürfte als der AF, die DMC-L1 hatte das bereits (obwohl sie trotzdem auch in MF-Einstellung das Spiegelklappern nicht lassen konnte, man begreift es eigentlich nicht), ist mir unverständlich. Ein E-330-Ersatz ist also erst mal, wie es scheint, nicht in Sicht...

Grüße,
Robert
 
Mir egal ,ich hab schon 5 Kameras von Olympus. :angel:
Wenn ich noch ne 6. kaufen würde,nimmt mir meine Frau die EC-Karte weg :D
 
Was will ich mit einer E-30? Langsam wirds mal Zeit für eine E-4! :evil:
 
Bei all dem was da gesagt wurde, ist ein Blick auf die Verkaufszahlen wichtig. Und die scheinen sich gut entwickelt zu haben.
Die Frage stellt sich, wenn Olympus registriert hat, das eine E-XX Modell gefragt ist, ob eine Nachfolger für die E-510 so schnell nötig ist. Zumal diese sich ja noch glänzend verkauft.
Wenn noch Kapazität frei ist, warum nicht eine E-5X, die näher an der E-3 ist.
Nicht als Metallgehäuse, aber dicker als die E-510, mit besserem AF, gerade im Liveview.
Und wenn schon ein neues Gehäuse, warum nicht nur Schwenkbildschirm, oder nur Dichtungen, als Alleinstellung für die "Mittelklasse", ohne die E-3 zu gefährden.

MfG

Edit. Danke, jan616 für den Link
 
Der Schwenkbildschirm ist schon eine Klasse für sich.

Ich hätte ihn höchstens noch gerne so wie bei der C-5060, als nicht seitlich herausgeschwenkt wie bei einer VideoCam, sondern in einer Linie mit dem Gehäuse.

Das wäre unauffälliger... ist aber auch so klasse und superpraktisch :top:
 
Der Schwenkbildschirm ist schon eine Klasse für sich.

Ich hätte ihn höchstens noch gerne so wie bei der C-5060, als nicht seitlich herausgeschwenkt wie bei einer VideoCam, sondern in einer Linie mit dem Gehäuse.

Das wäre unauffälliger... ist aber auch so klasse und superpraktisch :top:

Das wäre nicht nur unauffälliger. Eine Lösung wie bei der E-330 oder bei der neuen Sony Alpha 350 hätte einen entscheidenden fotografischen Vorteil: Von vorne schattet die Kamera und von hinten der Fotograf das Display ab. Außerdem liegt dann der "Sucher" auf der optischen Achse.
Hätte eine neue E-3XX ein derartiges Display und LiveView A+B, dann wäre sie meine Kamera.
Ich weiß, dass man das auch anders sehen kann und die jetzige Lösung bei der E-3 als die beste betrachtet. Für mich z.B. ist es die denkbar schlechteste nach der völlig unakzeptablen "Lösung", bei LiveView überhaupt kein Klapp- oder Schwenkdisplay zu verbauen.

Gruß
Rolf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten