• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Intervallaufnahmen mit EOS Utility

Skate&Snow

Themenersteller
Hallo!

Würde gerne mit meiner Canon EOS 7D und dem Programm "EOS Utility" Intervallaufnahmen machen. Und zwar für Startrail Aufnahmen. Ich würde es gerne haben, dass die Kamera 30sec belichtet (M Modus) und dann gleich wieder 30sec belichtet. Dazwischen sollte so wenig Pause sein wie möglich.

Doch irgendwie bekomme ich das nicht so hin. Entweder macht es dann nur 1 Aufnahme pro Minute, oder es erscheinen manche Aufnahmen unter EOS Utility unter "nicht möglich" (oder so ähnlich ^^).

Habe den Tipp gelesen mit Fernauslöser und Serienbild. Habe aber leider keinen Fernauslöser.

Geht es nicht auch nur mit EOS Utility? Wenn ja, kann mir jemand bitte die passenden Einstellungen sagen?

LG Skate&Snow
 
Zuletzt bearbeitet:
unnötiges Vollzitat entfernt, scorpio


Wenn du auf 30 sec. eingestellt hast und es wird aber nur 1 Foto in der Minute gemacht dann sind die zusätzlichen 30 sec. für das Darkframe. Rauschunterdrückung ON?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da kann es wohl mehrere Gründe geben:

- Rauschreduzierung bei Langzeitaufnahmen ein/automatisch
- Rauschreduzierung bei High Iso auf stark
- Spiegelverriegelung ein
- Fokus nicht auf manuell gestellt
 
Klar sollte das mit EOS Utility gehen. Allerdings hat meine Kamera immer aus unerfindlichen Gründen aufgehört, Bilder zu machen, oder wie du auch schon sagtest, es kommt die Meldung "nicht möglich".
An manchen Tagen funktionierte das, aber es war mir nicht zuverlässig genug.
Aus diesem Grund habe ich mir dann einen Intervall-Fernauslöser gekauft, mit welchem es auch ohne Probleme funktioniert.

Falls du aber mit der Zeit den Drang verspürst, die Aufnahmen ins Freie zu verlagern, kommt sowieso nur ein Fernauslöser in Frage.

LG Daniel
 
Danke für die Antworten ;-)
Habe jetzt herrausgefunden, wie es mehr oder weniger gut funktioniert: Habe bei "Aufnahme-Intervall" einfach statt 30s (Belichtungszeit) 34s eingegeben. Habe auch gelesen dass die 30s Belichtungszeit in Wahrheit 32s entspricht. Nun ja... jetzt habe ich halt immernoch ~2s pause zwischen den Aufnahmen.
LG Skate&Snow
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten