• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Intervallaufnahme

samar84

Themenersteller
Hallo zusammen.
Habe versucht mit der intervall Aufnahme funczion die meine Nikon D7100 hat, die sternen zu Fotografieren. Das nacher so wie ein ring aussieht, hat nicht so funktioniert.
Einstellung war: Intervall 32", anzahl Intervalle & aufnahmen 180x1=180.
Beim zusammen setzten der bilder sa man die unterbrüche.
Könt ihr mier helfen und tips geben wie ich das besser machen kann.
Gruss Samar84
 
Ohne das "Problembild" wird es schwer, dir Tipps zu geben. Stell das doch mal ein. :)

Meine Vermutung wäre jetzt aber, dass da noch die Rauschreduzierung bei Langzeitbelichtung eingestellt war und deshalb nach jedem Bild noch mal ein Dunkelabzug gemacht wurde. Das würde dann die Lücken erklären.
 
Du musst dabei die Zeit beachten, welche die Kamera benötigt um das Foto zu speichern. Bei aktivierter Rauschunterdrückung dauert das nämlich genauso lang wie deine Belichtung. Welche Verschlusszeit hast du verwendet?
 
Die verschlusszeit war 30"
 
Wie schon erwähnt, solltest du in den Intervall mit einberechnen wie lange die Kamera braucht um das Bild zu speichern.

Wenn ich mit meiner 70D z.b. 8sek belichte, dann brauch ich auf jeden Fall einen Intervall von 10sek damit die Kamera ca. 1 Sek zum Speichern hat.
 
Du könntest auch mit dem "Gap Filling" Blending Mode statt normalem Lighten.

Aber ein Beispielbild wäre natürlich das beste....
 
Da du dich sehr bedeckt mit Informationen hältst aber viele Fragen stellst die nur mit Informationen zu beantworten sind:

- Welche Stackingsoftware benutzt du auf welchem Betriebssystem?
- das gestackte Beispielbild und die verwendeten Einstellungen wäre hilfreich
- Kameraeinstellungen wären hilfreich (es wurde mehrmals nach Dunkelbildabzug / Noise reduction gefragt)
 
Den Dunkelbildabzug können wir streichen, hätte er die Rauschunterdrückung für den Dunkelbildabzug aktiviert gehabt, hätte die Kamera den Intervall abgebrochen.

30s belichten + 30s Dunkelbildabzug = 60s

Intervall war 32s, da hätte die interne Software schon zwischendrin die Intervalfunktion deaktiviert.

Ich meine mich zu Erinnern das die D7100 (wo ich ie noch hatte) ca. 2-3 Sekunden benötigt zum abspeichern bei mehr als 25s Belichtungszeit.

Wieviele Aufnahmen hast du gemacht und lief die Intervallfunktion weiter?

Welches Tool hast du verwendet? Mit den üblichen stacking Tools wie z.B. DeeSkyStacker kannst du keine anständigen Startrails bekommen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten