• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Internet Identität - Wer bist Du wirklich? (Update)

Pygar

Themenersteller
Männlein oder Weiblein?
Paul oder Paula?

Internet Identity2.jpgVerwendeter Stock: Ident-stock.jpg

Die relativ harte Kante zwischen den Gesichter ist beabsichtigt.
Andere Versionen (weicher Übergang, noch härtere Kante) gefielen mir nicht.

Das Originalfoto der Frau ist leider nicht sonderlich groß :(

Stockfotos:
Code:
BokoGreat-STOCK (Man)
http://bokogreat-stock.deviantart.com/art/Angry-190308975
Blair-W (Woman, Model: Monique)
http://blair-w.deviantart.com/art/Portrait-114124821
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Internet Identität - Wer bist Du wirklich?

Eine Frage an die Englischkundigen:

Wie übersetzt man den Titel richtig?
Wer bist Du wirklich? - Who are you really? oder Who really are you?
Oder gibt es noch eine andere Möglichkeit?

Meine Englischkenntnisse sind leider sehr begrenzt, insb. was die Syntax angeht.
 
AW: Internet Identität - Wer bist Du wirklich?

"Who are you, really?" klingt irgendwie merkwürdig.
Würde es vllt. umformen zu, "Do You Know Who You Really Are?"
 
AW: Internet Identität - Wer bist Du wirklich?

Das "Do You Know Who You Really Are?" paßt leider auch nicht.
Denn derjenige, der sich als Frau (oder seltener umgekehrt) ausgibt, weiß ja wer er in Wirklichkeit ist.
Sein Gegenüber (Chatpartner, Forenkollege) jedoch nicht.

Dennoch Danke.
 
AW: Internet Identität - Wer bist Du wirklich?

Wie wärs mit, "Who are you in real life?". Vllt. als Verstärkungsfaktor, "Be honest." hinterher...

OT entfernt. Steffen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Internet Identität - Wer bist Du wirklich?

Male or female? Do you know it?

Mal or female who knows?

Ich würde das nicht so wörtlich übersetzen, eher dem Sinn nach, alle bisherigen Antworten klingen doch sehr Deutsch.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Internet Identität - Wer bist Du wirklich?

Vielleicht: "Who's behind it?"
Im Sinne von wer steckt dahinter oder wer sitzt da vor (vorm Computer in dem Fall).

Edit: Wobei das auch ziemlich deutsch klingt.
 
AW: Internet Identität - Wer bist Du wirklich?

Dann würde ich eher sagen: Whow's behind?
 
AW: Internet Identität - Wer bist Du wirklich?

Ok, nachdem das mit dem Namen nach 10 Beiträgen nun ja geklärt ist, möchte ich mal was zu dem "Foto" sagen :lol:
Also im Prinzip finde ich die Idee cool und auch relativ gut umgesetzt. 2 kleine Punkte gefallen mir nicht:
1.) Bei dem Mädel über dem Ohr hast Du unsauber freigestellt. Also am Haarübergang.
2.) Was mir auch nicht so doll gefallen will, ist die Tatsache, dass die Hautporen so extrem rausgearbeitet worden sind. Etwas "femininer", weicher, würde mir da besser gefallen. Weil so lenken die zahlreichen Hautporen doch vom eigentlichen Kernthema ab.
Aber das sind wie gesagt nur zwei kleine Punkte, welche mir aufgefallen sind. Ansonsten finde ich es aber trotzdem klasse umgesetzt! Sehr gut :top:
 
AW: Internet Identität - Wer bist Du wirklich?

Ok, nachdem das mit dem Namen nach 10 Beiträgen nun ja geklärt ist, möchte ich mal was zu dem "Foto" sagen :lol:
Wie kannst Du nur?! Nach nur über 400 Hits bist Du der Erste, der etwas auszusetzen hat! Unverschämtheit :ugly::evil:
Wie heißt es so schön: Nicht gemeckert ist genug gelobt!

Danke fürs "meckern". Du hast recht, die Haut gefällt mir jetzt, nach Deinem Hinweis, auch nicht mehr so. :top:
Hab es dann auch zügig geändert. Ebenfalls die Ohren und die Andeutung der Haare.
Siehe Update im Anfangsposting

Ansonsten finde ich es aber trotzdem klasse umgesetzt! Sehr gut :top:
Herzlichen Dank für das Lob und die Hinweise!

=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-

@Bud Spencer, Hagelkorn, Der_Tänzer, JanG.
Danke für Eure Mithilfe! Mir bleibt, nach dem Tipp mit
Vielleicht: "Who's behind it?"
Edit: Wobei das auch ziemlich deutsch klingt.
noch der Trost, daß ich nicht so ganz allein mit der Frage war :lol:
Lesen bereitet mit keine Schwierigkeiten, aber diese von hinten nach vorne durcheinander Satzzusammenstellung...
 
AW: Internet Identität - Wer bist Du wirklich?

Ich finde die Idee sehr lobenswert. Ideen und Inhalte gehören nämlich auch zur Entwicklung eines eigenen Stils.

Um noch etwas dazu beizutragen: Anstelle eines Fifty-Fifty Zwitterwesens hätte man auch eine Maske inszenieren können.

Oder man entwickelt die Idee weiter.

LG Steffen
 
Mir gefällt die Idee auch sehr.
Noch besser würde mir eine angeglichene Schulterpartie gefallen, zumindest ein nicht mehr zu sehender Halsschmuck.

Grüße

Roby
 
Der englische Titel lautet nun:
Internet Identity - Who's behind?
A man hidden behind a female pseudonym? Or vise versa?

Nochmals Danke für die Mithilfe, Mädels :D


@Steffen Rentsch
Ja, die Überlegung mit der Maske stand im Raum. Aber es erinnerte mich zu stark an das "Phantom der Oper".
Jedoch verwende ich es ev. bei einer anderen Idee. Leider habe ich da momentan massiv Probleme, die richtigen Stockfotos zu finden. Schau mer mal.
Ich habe gerade zu viele Ideen im Kopf :rolleyes:

@hpt.mumm
Die Schulterpartei anzugleichen nimmt entweder etwas von der femininen oder der maskulinen Seite.
Auch soll die hochgezogene Schulter, in Verbindung mit dem Gesichtsausdruck, schon eine bestimmte Aussage widerspiegeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider habe ich da momentan massiv Probleme, die richtigen Stockfotos zu finden. Schau mer mal.
Ich habe gerade zu viele Ideen im Kopf :rolleyes:

Warum machst du dein stock nicht selber? Das ist so ein wichtiger Teil der Arbeit, dass man doch gerne die volle Kontrolle darüber haben möchte!

und notiere dir die Ideen, sammle sie. Nicht jede Idee muss auch gleich umgesetzt werden.
 
Zu Satz
1: Richtig, bin gerade dabei.
2: an manche Bilder werde ich dennoch nie kommen, mangels Geld, Gelegenheit oder weil es die Motive so nicht (mehr) gibt.
3+4: Mache ich + das sagst Du so einfach ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten