• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Interner Blitz klappt nicht mehr aus

dottore

Themenersteller
Hallo zusammen,

hab mir heute einen SIGMA EF-500 DG Super gegönnt.
Nachdem ich fleißig mit diesem probiert hab, auch als Slave zu blitzen,
hab ich nun dass Problem, dass mein interner Blitz meiner Canon EOS 300 D nicht mehr ausklappt. Weder im Vollautomatikprogramm noch in einem anderen z.B. "P" selbst nach drücken "Blitztaste" an meiner 300 D?

Ist der interne Blitz defekt oder speichert die Kamera noch immer irgendwelche Einstellungen des Sigma Blitzes?

Hab leider mit der Forumssuche und in den Beschreibungen nichts finden können.

Vielen Dank für Euere Hilfe.
 
Es ist im Bltzschuh der Kamera ein kleiner Schalter der "erkennt" ob ein externer Blitz drauf ist und somit verhindert das der interne rausspringt wenn ein externer drauf ist. Vielleicht ist dieser Schalter nicht wieder in Ausgangsstellung gegangen als du den externen Blitz runtergemacht hast.
 
Das dürfte wohl das dem Objektiv nähste "Loch" sein.
Aber wie kann ich jetzt erkennen, ob das so stimmt oder nicht?

Es ist ein Loch mit ca. 1 mm Tiefe.
Kann es das sein? Und was kann man da machen?
 
Ich muss mir es auch mal noch genau anschauen, ich hab grad die Kamera nicht zur Hand, sitze noch in der Arbeit. Werd mal schauen wenn ich nach Hause komm.
 
Das ist nicht das Loch an der Objektivseite und es ist auch nicht irgendein elektrischer Kontakt. Wenn ich nämlich eine Blitzschuhwasserwaage (ist ganz aus Plastik) in den Blitzschuh einführe, wird auch der interne Blitz gesperrt, und zwar wenn die Wasserwaage zu einem Drittel oder mehr eingeführt ist. Ich glaube der Sperrkontakt wird durch die Klemmfedern unter den Führungsschienen an den Seiten des Blitzschuhs ausgelöst.

Till
 
Soweit ich mich jetzt erinnern kann sitzt unter der Feder der Schalter. Wie gesagt in einer Stunde kann ich es überprüfen.
 
Danke, ich hab den Schalter gefunden, ist von hinten betrachtet unter der rechten Schiene.
Wenn ich ihn runterdrücke und wieder auslasse, klappt das ganz plötzlich wieder. Hat sich wohl verhackt.
Geht jetzt wieder. Mal schauen, ob's wieder kommt.

Dann bleibt wohl nur zurückschicken der Kamera.

Vielen Dank an Euch :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten