• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

interner Blitz klappt nicht mehr auf // 600D

hbc

Themenersteller
Liebe Leute im Forum,

ich besitze seit rund 2 Jahren eine 600D.
Seit ca. einem halben Jahr klappt der Blitz weder beim automatischen Auslösen noch beim manuellen drücken auf die Blitzverriegelung aus.
Ein Geräusch (dreimaliges Klacken) zeigt aber, dass die Kamera versucht die Verriegelung zu lösen.
Wenn ich die Verriegelung versuche ein zweites Mal zu betätigen tut sich nichts, nach Aus- und Einschalten der Kamera wiederholt sich das Spiel.
Wenn ich am Blitz seitlich etwas drücke kann ich ihn oft -aber nicht immer- wieder ausklappen. Wenn das funktioniert tritt der Fehler für einige Zeit nicht mehr auf.
Kennt jemand das Problem und die Lösung?
Die Garantie ist seit wenigen Wochen vorbei :mad:
 
Das hatte ich auch bei meiner 20D. Ich habe dann immer mit dem Fingernagel ein wenig mitgeholfen, dann ging es. Bei mir war es nix schlimmes, es war irgendetwas klebriges zwischen Blitklappe und Gehäuse gekommen. Ich vermute es war Cola.
 
Bei meiner 7D das gleiche. Wenn ich hinten draufdrück und ihm hochhelf funktioniert er aber ganz normal. Bin auch schon lang am überlegen ob ich das mal einschick.
 
... ob ich das mal einschick.


...dann stellt sich womöglich raus, dass ein "riesen" defekt vorliegt und die Kamera für ein vielfaches des Gebrauchtpreises nur repariert werden kann :D
 
..........

ich besitze seit rund 2 Jahren eine 600D.
Seit ca. einem halben Jahr klappt der Blitz weder beim automatischen Auslösen noch beim manuellen drücken auf die Blitzverriegelung aus.
........

Die Garantie ist seit wenigen Wochen vorbei :mad:

Wäre es da nicht wesentlich sinnvoller gewesen sich schon vor einiger Zeit an Canon zu wenden, anstatt JETZT hier nach zu fragen?

slade
 
Ein Geräusch (dreimaliges Klacken) zeigt aber, dass die Kamera versucht die Verriegelung zu lösen.
Wahrscheinlich klemmt die Feder + Haltehaken

Die Kamera denkt, da ist ein Blitz drauf. Schaut mal im Blitzschuh nach, da klemmt oft ein Hebel.
Der Stift am Blitzschuh kann nicht die Ursache sein.

Der To schrieb
Ein Geräusch (dreimaliges Klacken) zeigt aber, dass die Kamera versucht die Verriegelung zu lösen.
 
Hatte das mal an einer 350D. Da saß ein "!" Sandkorn drin, daß den Blitz leicht verkantet hat, und er deshalb nicht raus kam. Hatte von oben gesehen, daß das Spaltmaß am zugeklappten Blitz minimal verschieden war. Also auch mit dem Fingernagel leicht nachgeholfen beim Öffnen, gesucht, Sandkorn gefunden und entfernt. Dann ging alles wieder wie gewohnt.
 
Ist oft eine Verspannung vom Gehäuse, wenn die Kamera mal von vorn Druck abbekommen hat. Mal die zwei schwarzen Schrauben die direkt über dem Bajonett sind etwas lösen und etwas am Gehäuse wackeln. Wenn der Blitz jetzt auf geht war das das Problem. Nun die beiden Schrauben nur noch handfest anziehen und nicht wie ein Berserker rein knallen, dann sollte das passen.
 
Wäre es da nicht wesentlich sinnvoller gewesen sich schon vor einiger Zeit an Canon zu wenden, anstatt JETZT hier nach zu fragen?

slade

Danke für das "hilfreiche" Statement.
Genau das habe ich innerhalb der Garantiezeit beim Händler gemacht und es hat *immer* (20 oder häufiger probiert) geklappt. >> Zahnarzteffekt
 
Das klingt ausgesprochen interessant. Ich werde es mal versuchen.
Danke für den Tipp.


Ist oft eine Verspannung vom Gehäuse, wenn die Kamera mal von vorn Druck abbekommen hat. Mal die zwei schwarzen Schrauben die direkt über dem Bajonett sind etwas lösen und etwas am Gehäuse wackeln. Wenn der Blitz jetzt auf geht war das das Problem. Nun die beiden Schrauben nur noch handfest anziehen und nicht wie ein Berserker rein knallen, dann sollte das passen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten