• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

interner Blitz d300 - unterschiedliche ergebnisse?

Meerjungfraumann

Themenersteller
Heute ist mir aufgefallen das wenn ich mit dem internen Blitz in einen recht dunklen Raum fotografiere das, trotz Stativ und unveränderter Lichverhältnisse ,die Belichtungsergebnisse bei Matrix und mittenbetonter Messung jedemal anders ausfallen.
Woran liegt denn sowas?
 
Sind die Ergebnisse auch unterschiedlich bei grösseren Zeitabständen zwischen den einzelnen Auslösungen?
Vielleicht war der Blitz nach 2 Sekunden noch nicht ganz aufgeladen.
 
Also damit hat das nichts zu tun...bei mir spielen sich ehh grad sehr seltsame sachen ab mit dem Blitz..ich glaube das die matrix und die mittenbetonte messung bei mir nicht in der lage sind einen recht dunklen raum zu messen, die Unterschiede sind zu heftig, im großen würde ich sagen sind sie alle unterbelichtet mal mehr mal weniger. mit der Spotmessung sehen alle besser belichtet aus und vor allen dingen sehen alle gleich aus.
 
Hallo,

Dieses Problem hatte ich auch schon. Hier die Lösung:

Die D300 hat einen Blitz-Messwertspeicher.
Siehe Seite 180, in der Bedienungsanleitung.

Viel Spass wünscht Bernhard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten