Toxic
Themenersteller
Hi,
bei meiner EOS 400D ist vor ca. 2 Monaten mein interner Blitz "abgeraucht" (ja...ich habe mal intern geblitzt...
)
Okay...ich gehe nochmal etwas genauer drauf ein:
Ich habe vllt. 2-3 mal (in Abständen von mehreren Sekunden, soweit es die "BUSY"-Anzeige zulies) ohne Probleme mit dem internen Blitz geblitzt, beim vierten hat es ein sehr merkwürdiges, dumpfes Geräusch gegeben, ein kleines Rauchwölkchen kam aus dem Blitz, es stank nach angebranntem Plastik und die Scheibe des Blitzes war sehr leicht braun angeschlagen.
Das mag jetzt sehr skurril klingen...ich fand es auch sehr seltsam.
Die Kamera ist jetzt knapp 1 Jahr alt, sie wurde im Mai 2007 gekauft.
Soll heißen: Garantie habe ich noch drauf.
Heißt jedoch auch, dass, bestimmt irgendwo etwas Staub oder andere Gebrauchsspuren zu finden sein wird/werden...
Wie es halt so üblich ist.
Ich komme aber leider erst jetzt dazu (bzw. Anfang Mai), die Kamera einzuschicken, weil seit dem Vorfall immerwieder etwas an stand, bei dem ich meine Kamera nicht missen wollte. (und da ich keine Erfahrung mit dem Canonsupport habe, und beim Panasonicsupport einmal einige Wochen warten musste, bin ich lieber mal auf Nummer sicher gegangen: warten, bis eindeutig nichts wichtiges ansteht).
Was wird Canon zu dem Vorfall sagen? Schieben sie es auf "Eigenverschulden", und ich muss drauflegen (...zB weil sie Gebrauchsspuren gefunden haben und die Kamera schon ein Jahr im Gebrauch ist)? Oder wird mir die Cam ohne Probleme repariert?
Hat da vielleicht schon jemand Erfahrungen mit gemacht? (evtl. sogar mit dem gleichen Problem?)
Wie lange dauert es Erfahrungsgemäß ab Versand der EOS meinerseits, bis ich sie wieder in den Händen halten kann?
Ich hoffe, ihr könnt mir weiter helfen!
Vielen Dank schonmal!
bei meiner EOS 400D ist vor ca. 2 Monaten mein interner Blitz "abgeraucht" (ja...ich habe mal intern geblitzt...


Okay...ich gehe nochmal etwas genauer drauf ein:
Ich habe vllt. 2-3 mal (in Abständen von mehreren Sekunden, soweit es die "BUSY"-Anzeige zulies) ohne Probleme mit dem internen Blitz geblitzt, beim vierten hat es ein sehr merkwürdiges, dumpfes Geräusch gegeben, ein kleines Rauchwölkchen kam aus dem Blitz, es stank nach angebranntem Plastik und die Scheibe des Blitzes war sehr leicht braun angeschlagen.
Das mag jetzt sehr skurril klingen...ich fand es auch sehr seltsam.
Die Kamera ist jetzt knapp 1 Jahr alt, sie wurde im Mai 2007 gekauft.
Soll heißen: Garantie habe ich noch drauf.
Heißt jedoch auch, dass, bestimmt irgendwo etwas Staub oder andere Gebrauchsspuren zu finden sein wird/werden...

Ich komme aber leider erst jetzt dazu (bzw. Anfang Mai), die Kamera einzuschicken, weil seit dem Vorfall immerwieder etwas an stand, bei dem ich meine Kamera nicht missen wollte. (und da ich keine Erfahrung mit dem Canonsupport habe, und beim Panasonicsupport einmal einige Wochen warten musste, bin ich lieber mal auf Nummer sicher gegangen: warten, bis eindeutig nichts wichtiges ansteht).
Was wird Canon zu dem Vorfall sagen? Schieben sie es auf "Eigenverschulden", und ich muss drauflegen (...zB weil sie Gebrauchsspuren gefunden haben und die Kamera schon ein Jahr im Gebrauch ist)? Oder wird mir die Cam ohne Probleme repariert?
Hat da vielleicht schon jemand Erfahrungen mit gemacht? (evtl. sogar mit dem gleichen Problem?)
Wie lange dauert es Erfahrungsgemäß ab Versand der EOS meinerseits, bis ich sie wieder in den Händen halten kann?
Ich hoffe, ihr könnt mir weiter helfen!
Vielen Dank schonmal!