• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Internen D700-Blitz bei Commander-Modus deaktiveren

TorstenN.

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich tüftel mich gerade durch die Blitzeinstellungen meines SB700 iVm mit der D700.
Der SB700 ist im aktuellen Fall meiner Frage der Remote-Blitz über CLS, der interne D700-Blitz der Commander.

Nun meine Frage auf die ich (liegt wohl eher an mir) bisher in den Handbüchern nicht wirklich eine Antwort gefunden habe.

Kann ich den internen Blitz nur für die Synchro verwenden, aber NICHT für das eigentliche Bild?
Ich kann den Blitz zwar auf -3EV stellen, aber bin mir nicht sicher ob er doch noch leicht "mitblitzt".
Laut Handbuch des SB700 kann man diesen als Commander an der Kamera komplett deaktivieren - geht das nicht auch mit dem internen?

Vielen Dank schonmal!
Torsten
 
(liegt wohl eher an mir)

Ja, folgendes müsste auch im Handbuch zu finden sein:
Ändere den Modus von 'TTL' (mit -3EV oder was auch immer du dort einstellst) einfach auf '--'. In dem Fall trägt der Interne nichts zu Belichtung bei.

Er blitzt allerdings trotzdem, denn ohne Licht funktioniert ein optisches System wie das CLS natürlich nicht. Evtl. wirst du den Blitz auf reflektierenden Oberflächen immernoch sehen, dagegen hilft der SG-3IR
 
Richtig, den internen Blitz von TTL auf --- stellen.

Allerdings bleibt eine kleine Restlichtmenge auf den Bildern. Bei Lowlight Fotografie kann das durchaus störend sein. Vermutlich ist die Blitzröhre von den Steuersignalen noch nicht ganz aus"geglüht", wenn das eigentliche Bild gemacht wird.
 
Vermutlich ist die Blitzröhre von den Steuersignalen noch nicht ganz aus"geglüht", wenn das eigentliche Bild gemacht wird.
Nicht ganz :cool:
Um die Slaves synchron zu zünden, blitzt der Master einmal in die Belichtungszeit hinein. Das erkennen die Slaves und lösen ebenfalls aus. Das funktioniert (leider) nur, wenn das Signal in der Belichtungszeit kommt.
 
Nach meinen Erfahrungen, ist die Lichtmenge zu gering, um irgend einen Effekt auf die Belichtung zu haben. E
infach mal im dunklen auf einen Soiegel belichten. man sieht nur einen "Hauch" von Licht von internen Blitz.
 
Nach meinen Erfahrungen, ist die Lichtmenge zu gering, um irgend einen Effekt auf die Belichtung zu haben. E
infach mal im dunklen auf einen Soiegel belichten. man sieht nur einen "Hauch" von Licht von internen Blitz.
Vergleichsfotos siehe unten auf der Seite: Klick!
Das ist aber gar nicht das Problem. Viel mehr stört eben der punktförmige Reflex in den Augen (auf dem Auto, ... etc.)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten