Gelöschtes Mitglied 47461
Guest
Guten Morgen,
Viele der Profi-Drucker von Canon haben ja eine interne Kalibrierung eingebaut, zum Beispiel der PRO-1000 und PRO-2100. Leider ist diese nicht besonders gut dokumentiert, besonders die Konzepte und Prozesse dahinter. Deswegen habe ich Informationen aus verschiedenen Quellen in einem Blog Post zusammengefasst, als „Guide to the Internal Calibration of Canon Printers“:
https://www.the-ninth.com/blog/canon-printer-calibration-guide
Eure Meinung dazu würde mich sehr interessieren, findet ihr den Beitrag nützlich, gibt es noch was zu ergänzen oder haben sich gar Fehler eingeschlichen?
Schöne Grüße, Robert
Viele der Profi-Drucker von Canon haben ja eine interne Kalibrierung eingebaut, zum Beispiel der PRO-1000 und PRO-2100. Leider ist diese nicht besonders gut dokumentiert, besonders die Konzepte und Prozesse dahinter. Deswegen habe ich Informationen aus verschiedenen Quellen in einem Blog Post zusammengefasst, als „Guide to the Internal Calibration of Canon Printers“:
https://www.the-ninth.com/blog/canon-printer-calibration-guide
Eure Meinung dazu würde mich sehr interessieren, findet ihr den Beitrag nützlich, gibt es noch was zu ergänzen oder haben sich gar Fehler eingeschlichen?
Schöne Grüße, Robert