• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Interne Kalibrierung von Canon-Druckern

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 47461
  • Erstellt am Erstellt am

Gelöschtes Mitglied 47461

Guest
Guten Morgen,

Viele der Profi-Drucker von Canon haben ja eine interne Kalibrierung eingebaut, zum Beispiel der PRO-1000 und PRO-2100. Leider ist diese nicht besonders gut dokumentiert, besonders die Konzepte und Prozesse dahinter. Deswegen habe ich Informationen aus verschiedenen Quellen in einem Blog Post zusammengefasst, als „Guide to the Internal Calibration of Canon Printers“:

https://www.the-ninth.com/blog/canon-printer-calibration-guide

Eure Meinung dazu würde mich sehr interessieren, findet ihr den Beitrag nützlich, gibt es noch was zu ergänzen oder haben sich gar Fehler eingeschlichen?

Schöne Grüße, Robert
 
Da ich mir gerade gestern einen Pro-1000 bestellt habe, bedanke ich mich für den exzellenten und ausführlichen Artikel. Da steckt viel Arbeit drin!

Papierwahl und Kalibrierung werden beim Pro-1000 die Hauptherausforderung und von daher ist es interessant zu lesen, da ich hier noch für hunderte von EURos Papier von meinem kostspieligen Epson R2880-Abenteuer habe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten