• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Interne Grafikchip vs. Grafikkarte ... Farbraum und anderen Einschränkungen?

Gulliver08

Themenersteller
Hallo,

ich habe da eine Frage zu den auf Mainboards (neueren Datums, z.B. Sandy Bridge) integrierten Grafikchips. Gibt es bei diesen bzgl. Farbraum irgendwelche Einschränkungen gegenüber separaten Grafikkarten, oder liegen die Unterschiede dort rein in der Performance?

Hintergrund der Frage ist, dass ich beim Kauf eines neuen MB (wahrscheinlich Intel Sandy Bridge-basiert) gerne auf die integrierte GPU zurückgreifen, bzgl. Bildgestaltung aber keine Einschränkungen haben möchte.

Danke & Gruß
 
Die Einschränkungen liegen praktisch ausschließlich in der Performance und die ist beim Thema Bildbearbeitung nahezu irrelevant.
 
Die Einschränkungen liegen praktisch ausschließlich in der Performance und die ist beim Thema Bildbearbeitung nahezu irrelevant.

Was die reine Bildbearbeitung betrifft ja. Sollen aber auch etwas aufwendigere
aus den Bildern erstellte HDAV Shows ablaufen spielt die Performance aber
durchaus eine wichtige Rolle.
 
Mir ist keine Einschränkung bekannt

Sollen aber auch etwas aufwendigere
aus den Bildern erstellte HDAV Shows ablaufen spielt die Performance aber
durchaus eine wichtige Rolle.

Was genau sind HDAV Shows? Für normale HD Videos bis 1080p24 und 1080i50/60 in Blu-Ray Qualität ist die Leistung ausrechend, es läuft Flüßig und die Deinterlacing Qualität ist gut. Einzig die Treiberunterstützung ist hier nicht perfekt (bei 23,976p Material kommt es alle 42sekunden zu einem doppelten Frame was zu einem ganz leichten Ruckler führt - bei Videoshows sollte das absolut u vernachlässigen sein).
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht auf 64bit Systemen, zumindest waren all meine Versuche zum Scheitern verurteilt Reclock zum Laufen zu bekommen (immer Fehlermeldungen). Man muss in diesem Fall ganz klar und deutlich sagen, dass INTEL seine Hausaufgaben nicht gemacht hat. Aber wie gesagt, bei EBV Systemen die allerhöchstens zum Abspielen von Bildershows genutzt werden wird dieser Effekt wahrscheinlich niemals auffallen, bei PCs die hauptsächlich zum Abspielen von 24p Videos (Spielfilmen und selbst gedrehte Videos) da sind ist das aber eine harte Einschränkung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten