• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Interne Blitz der 300D

  • Themenersteller Themenersteller Gast_41
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_41

Guest
Mal was allgemeines.

Der Blitz der 300D schlägt extrem laut und fest hoch das die Kamera eine leichte Erschütterung bekommt. Hat schon jemand diesen "Aufprall" gedämpft ? Kann man da nicht irgendwie einen Stopper anbringen ? Oder stört es niemand ?

Der interne Blitz soll ja besser verwendbar sein als der der 10D und ich habe keine Lust immer einen Monster Blitz marke 550EX auf meine 10D zu schrauben.

Werde mir mal die 300D genauer ansehen und vieleicht mache ich doch ein Downgrade.
 
Hallo !

Da ich meine 300D eigendlich nur in den Kreativmodi benutze, in denen der Blitz nicht von selbst hochklapt, habe ich da weniger schwierigkeiten. Wenn ich dann mal den internen Blitz benutzen möchte, halte ich einen Finger über den Blitz, wenn ich die Taste für das Hochlappen des Blitzes drücke. Dann kann man den Schwung des Aufklappens abfangen.

Schöne Grüße !

Higgy
 
Sach mal Bescheid, vieleicht tauschen wir... :-)
 
Nö mich stört das Gewicht nicht sondern das jedes Bild nachbearbeitet werden muss und wenn es nur in Sachen Schärfe und Tonwert ist. Denke da die 3ßßD eigendlich im Bereich ProConsumer angesiedelt ist was man an Funktionalität und Preis sieht sollten aus dieser doch wie aus einer z.b. G5 fertige Bilder rauskommen.
Ich bin auch kein großer Linsenwechsler ist mir zu viel Aufwand. Was an einer ProConsumer stört ist das Rauschen.

Tauschen nä des lasse ma liwa sinn

:rolleyes:
 
Du kannst doch an Deiner 10D Schärfung, Kontrast, Farbsättigung und Tonwert bereits im KameraMenü sehr gut und individuell einstellen.

Bei der 300D sind lediglich Schärfung und Kontrast in den Grundeinstellungen auf etwas höhere Werte eingestellt. Aber diese Werte lassen sich auch ändern.

Soweit ich weiß sind die Einstellmöglichkeiten für die genannten Punkte bei der 10D feiner einstellbar als in der 300D.

Mit einigen Tests solltest Du an der 10D die für Dich richtigen Werte finden. Und die könntest Du dann immer eingestellt lassen.

Fred
 
Du kannst zwar Einstellungen machen nur wenn man sich die Ergebnisse ansieht merkt man das die Kamera diese Punkte einfach ignoriert
 
Hi KHD,

solltest Du tatsächlich auch jemand sein, der mit einer Cam Fotos machen will und nicht nur auf die Features schaut ? ;) ;)

Genau wie Higgy benutze ich die 300D auch nur in den Kreativ-Modi.
Zu 99% sogar nur im manuellen Modus. Da haut einem der Blitz halt nicht immer automatisch hoch. Wenn man ihn denn benutzen möchte, kann man ihn sehr gut abfangen. Die Federn sind ja nicht so stark.
Habe mal irgendwo einen Thread gelesen, in dem jemand beschrieb, wie er das klappern der Blitzstreben durch einen Faden, den er da irgendwie zwischen Schraube und Strebe gefummelt hatte, eliminierte.
Ich denke mir, dass man auf diese weise auch das Aufklappen wahrscheinlich etwas bremsen kann. Ob es klappt, weiß ich nicht.

Gruß, Fido
 
KHD schrieb:
Mal was allgemeines.

Der Blitz der 300D schlägt extrem laut und fest hoch das die Kamera eine leichte Erschütterung bekommt.

Oh ja... War kürzlich in einer Präsentation der IHK Eindhoven. Wollte ein Foto machen, fixierte den Präsentator, und dann: K L A P P!!!! Alle 20 Augenpaare richteten sich plötzlich auf mich, allgemeines Gelächter! :o War irgendwie peinlich! Habe mir angewöhnt, die Hand über den Blitz zu halten und ihn so zu bremsen.

Wolfi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten