• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Interessantes zum TK

Musikfreak

Themenersteller
Ich habe seit heute meinen Kenko Pro 300 1,4 TK. Hab damit ein bisschen rumprobiert und was interessantes festgestellt.
Bei dem Objektiv welches für den Canon-TK vorgesehen ist (70-200 f4) kann man als kleinste Blende nurnoch f5.6 wählen und in den Exifs erscheint bei 200mm 280mm (der TK wird also mit einbezogen).
Bei den Objektiven welche nicht dafür vorgesehen sind (getestet mit 35-135 USM und 50 f1.8II) kann man immernoch die Blenden des Originalobjektivs einstellen und in den Exifs wird auch nur die normale Brennweite ohne TK angegeben.
Ich weiß nicht ob das schon bekannt war - fands aber selber interessant.
 
Das hat nichts mit "einstellen können" zu tun sondern etwas damit, was das Objektiv an die Kamera übermittelt. Du stellst auch an deinem 70-200 4.0 die Blende wenn du sie auf den bniedrigsten Wert stellst immer noch auf 4.0 ein, nur, da sich ja die Brennweite vergrößert hat steigt der Blendenwert des Gesamtsystems auf 1.4*4.0=5.6 und dies übermittelt das Objektiv auch an die Kamera.

Bei deinem anderen Objektiv stellst du natürlich ebenfalls noch die kleinste Blende des Originalobjektivs ein aber natürlich ändert sich auch dort der Blendenwert des Gesamtsystems um den Faktor 1.4! Nur diesmal wird dies nicht an die Kamera übermittelt.

In beiden Fällen verändert sich also der effektive Blendenwert um den Faktor 1.4 nur einmal bekommt die Kamera dies auch mitgeteilt und bei der anderen Kombi halt nicht!
 
Jepp war mir klar - fands nur interessant das Canon in die Kamers verschiedene Elektronik baut.
Ausserdem kann man damit mit Objektiven die es nicht übermitteln auch bei f5.6 und TK noch dazu (also f8 ) fokussieren.
Theoretisch hat man dann mit einem f5.6 und dem 3-fach TK bei f16 noch AF ;)
 
Klar hast du dann noch den AF, dafür brauchst du aber ansonsten auch nur die 3 ersten Pins am TK abkleben. Ob der AF dann noch etwas findet (außer vielleicht bei ausgezeichneten Lichtbedingungen) ist eine andere Frage.

... fands nur interessant das Canon in die Kamers verschiedene Elektronik baut.
In die Kameras? Du meinst in die Objektive?! Na klar sind da die Programmierungen für jedes Objektiv angepaßt, allein schon wegen der AF-Steuerung, der Blende, der Brennweitenübermittlung ... und wenn bei einem Objektiv kein TK (sinnvollerweise) vorgesehen ist, dann integriert man auch nicht die Kommunikation mit einem solchen. Schau dir mal die Bajonettkontakte an, da sollten 3 fehlen ;).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten