• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Interessantes zu Bilder bewerten

Rafael62

Themenersteller
Ich finde die Aussage und Denkweise von Martin Krolop zwecks Bilder bewerten sehr interessant.

Es geht um das Video "Fotografieren lernen" auf der Seite vom Martin auf http://www.krolop-gerst.com/blog/
 
Du meinst die Aussage, dass man zwar andere Infos holen soll aber eben nicht komplett andere Meinungen als eigene vertreten darf? Ja find ich auch. Hat er absolut Recht mit dem was er da sagt!
 
Nein ich meine seine Aussagen über Communitys und das wahrscheinlich auch seine Bilder verrissen würden,wenn er welche einstellen würde.Da werden Bilder gelobt,die kein Lob verdienen und nur ein Lob bekommen,weil man Buddy ist und andere Bilder würden verrissen,obwohl sie gut sind.
Genau so funktioniert es doch auch oder?

Man lernt viel in Communitys und ein Austausch ist untereinander wichtig,aber genauso auch viel negatives und das zieht dich wieder runter.

Interessante Ansichten eines mittlerweile berühmten Fotografen,der erst 3 Jahre fotografiert.
 
Man lernt viel in Communitys und ein Austausch ist untereinander wichtig,aber genauso auch viel negatives und das zieht dich wieder runter.

Und genau deshalb finde ich die anonyme Bildbesprechung im NF-F eine gute Idee! Ich bin zwar der Meinung dass es hier zumindest zu großen Teilen doch noch recht objektiv zugeht (zumindest wenn man so Bilder macht die der Pöbel gewohnt ist) aber bei bekannteren Forenmitgliedern gibts doch die ein oder andren Fanboys :)
 
und dann gibt es aber auch bilderzurschausteller und threaderöffner, die ihre Bilder in den versch. communities nur positiv kritisiert haben wollen. sobald aber jemand (berechtigte) objektive oder auch subjektive kritik (zb "gefällt mir nicht weil"..) äussert, werden diese user dann auf Ignore gesetzt, die kommentare (feige und dünnhäutig) gelöscht und der fotograf ist beleidigt, weil er denkt es ist permanentes bashing, majestätsbeleidigung und schlecht reden
;)

Oftmals werden diese Kritiken dann als "bist ja nur neidisch" oder "mach doch erst mal bessere Bilder" gegenkommentiert.
was natürlich totaler quatsch ist, neidisch sind sicherlich die wenigsten und man muss auch nicht besser sein um etwas kritisieren zu können.
beispiel:
man muss nicht gut kochen können um trotzdem ein Essen nach geschmack beurteilen zu können.
ebenfalls muss man nicht ein auto bauen können, um es zu kritisieren.


geschmack ist nun mal verschieden und manch fotograf sollte sich nicht so dünnhäutig sein.
wichtig ist in erster linie, dass die bilder dem kunden / model und dem fotografen gefallen, nicht dem ganzen internet.
 
Zuletzt bearbeitet:
wichtig ist in erster linie, dass die bilder dem kunden / model und dem fotografen gefallen, nicht dem ganzen internet.

Eben, das hier (Internetforen) ist doch nur ein ganz kleiner Schuhkarton, ich dem Leute Sitzen, die sich über den Inhalt des Schuhkartons unterhalten,... Wenn also jemand sagt, das was ich im Schuhkarton mache ist besser als das was Du im Schuhkarton machst, oder huch ist der da drüben im Schukarton gut, dann kan man ja neidisch werden, usw, dann ändert sich da aber erstmal rein gar nix dran, dass sich alles noch im Schuhkarton abspielt.

Wenn man mal ganz ehrlich ist, in der gesamten Internetfotoszene, ist zu mehr al 99% alles das gleiche und dei imemr gleich sich nur wiederholende Sichtweise zu finden. Ausserhalb des Schuhkartrons passieren ganz andere Sachen, die man vielleicht gan nicht so recht versteht, wenn man im Schuhkarton sitzt. Und ein Schuhkarton bietet nicht sonderlich viel Platz um darina uch noch mit Fotografie Geld zu verdienen, was viele leider nur allzuoft nicht verstehen, weil man sitzt ja in einem Schuhkarton, und das was da draussen ist kennt man nicht, kann man vielleicht nru erahnene.

Von genau dieser Sichtweise kommt auch oft der Punkt, dass von Neid, Erfolg, so dermassen beschäftigt ist, dass man alles drum herum vergisst.

-
Boris
 
Und genau deshalb finde ich die anonyme Bildbesprechung im NF-F eine gute Idee! Ich bin zwar der Meinung dass es hier zumindest zu großen Teilen doch noch recht objektiv zugeht (zumindest wenn man so Bilder macht die der Pöbel gewohnt ist) aber bei bekannteren Forenmitgliedern gibts doch die ein oder andren Fanboys :)

Eine anonyme Bildbesprechung wäre natürlich auch interessant.Ich finde einfach,das der Martin Krolop sehr interessante Ansichten und Beiträge verfasst,die auch um solche Themen behandeln und nicht nur wie man bestimmte Aufnahmen macht.Da gibt es noch andere interessante Ausagen von ihm.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten