• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Interessanter A200 Minolt TEST

GrünerBerg

Themenersteller
 
Also ich finde diesen "Test" etwas komisch. Oben drüber steht "A200 oder Spiegelreflex" und dann kommt ein Vergleich von Minolta A200 und Fuji 7000. Hä? :confused:

Die Aussage zum Rauschen finde ich auch etwas gewagt. Er schreibt davon, daß laut verschiedener Testberichte das Rauschen Besser sei als das der meißten DSLRs. Aber wo sind diese Testberichte? Warum gibt er keine Links?
Laut diesem Rausch-Diagramm soll das Rauschen bei ISO200 von der A200 und einer 350D etwa gleichwertig sein. Wenn ich mir auf dpreview aber das Rauschen der A200 bei ISO200 ansehe, sehe ich da was ganz anderes.

Ganz allgemein scheint mir der "Test" sehr gefärbt zu sein. Ich werde das Gefühl nicht los, daß sich da jemand seine zukünftige Kamera schönreden will. :rolleyes:
 
Das ist sicher Unsinn, dass das Rauschen einer A200 bei ISO 200 vergleichbar sein soll mit dem einer DSLR.
Das würde wirklich allen sonstigen, ernsthafteren Tests und Erfahrungsberichten wiedersprechen.
Was ich allerdings auch sagen würde, ist, dass bei solchen Kompakt-Digis das Rauschen bei der niedrigsten ISO-Einstellung (also je nach dem ISO 50 - 100) in der Praxis beim Bildergebnis keine Rolle spielt und auch bei größeren Ausbelichtungsformaten nicht zu sehen ist.
Aber höhere ISO-Wrte sind bislang eine klare Domäne der DSLRs.
Die erste Kompakte, die nach Messergebnissen bei "ComputerFoto" auch bei hohen ISO-Werten (800 - 1600) ein Rauschverhalten wie eine 350D haben soll, ist die neue Fuji F10 mit dem neuesten Fuji-Chip.

Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten