• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Intel oder AMD für Grafikanwendung?

...

soll ich deswegen lieber gleich eine kaufen die unterstützt wird?

...

Wenn die Arbeitsschritte welche tatsächlich nur von diesen Karten profitieren dominant sind würde ich ja sagen. Wenn diese Arbeitsschritte eher nebensächlich sind wird man den Unterschied zu einer anderen Karte wohl kaum merken. Leider konnte ich aus den Texten nicht befriedigend ermitteln bei welchen Arbeitsschritten tatsächlich ein spürbarer Gewinn aus diesen Adobe-qualifizierten Lösungen gewonnen werden kann.
 
Sicher? Soweit ich weiß werden nut die GTX285, GTX470 und die Quadros unterstützt.

Supported NVIDIA graphics cards for GPU acceleration

* GeForce GTX 285 (Windows and Mac OS)
* GeForce GTX 470 (Windows)
* Quadro 4000 (Windows and Mac OS)
* Quadro 5000 (Windows)
* Quadro 5000M (Windows)
* Quadro FX 3800 (Windows)
* Quadro FX 4800 (Windows and Mac OS)
* Quadro FX 5800 (Windows)
* Quadro CX

Edit:
Triber und Bios Mods jetzt mal außen vor gelassen natürlich ;-)

Du mußt doch nur "Geforce GTX 460" in die Liste der unterstützten Grafikkarten in einer ini- oder txt-Datei von Premiere eintragen und noch ne kleine Änderung im Nvidia Setting für die Premiereanwendung machen und schon hast Du den vollen Cuda Support von Premiere auf Deiner 460'er Grafikkarte.... Nix Bios Mod oder Treiber Mod nötig! Glaub mir, hab ja schließlich selber die GTX460!

Muß dazu halt mal google benutzen, dann wirst Du fündig werden, was genau zu tuen ist.

Hier lest mal:
http://www.tomshardware.com/reviews/adobe-cs5-cuda-64-bit,2770-3.html
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für den link.

ok. dann ist ja alles in ordnung :)

Vielen dank für die Hilfe.

lg Knoeterich
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten