• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Intel NUC -PC Lightroom CC und Photoshop CC tauglich?

ToniMontana

Themenersteller
Moin Kameraden,

ich hatte überlegt mir einen von Intel´s NUC-PC´s der letzten Generation anzuschaffen (reiner Office-Rechner), aber es sollte schon LR und PS CC vernünftig drauf laufen.
Wichtig ist mir das die Bearbeitung im Programm flüssig läuft (keine Grafikruckler). Ob ein Export länger dauert ist aber egal.

Ich würde wenn zum NUC mit I5 CPU tendieren, das ganze soll nicht allzu teuer werden ;)
Eine schnelle SSD hab ich noch und Speicher würde ich das Maximum reinstopfen, was die Büchse kann.

Hat jemand Erfahrung mit diesen sogenannten Barebone-PC´s und deren Tauglichkeit in Sachen EBV?
 
Habe einen Mac Mini mit i5 - 500 GB SSD - 16 GB RAM - mit noch der "alten" 4.000 er Intel Grafik - das wuppt einwandfrei.

So lange es um reine Bild- und nicht Videobearbeitung geht ist das vollkommen unproblematisch! :top:

Gruß G.
 
Wie laufen die Programme beim Bearbeiten? Gibts Ruckler oder Ähnliches beim Zoomen oder Bildwechsel?

Wenn´s mit der ollen 4000er Grafik und 16GB funktioniert, dann werden die aktuellen Modelle mit der 6000er Serie das ja wohl auch können ;)
 
Wie laufen die Programme beim Bearbeiten? Gibts Ruckler oder Ähnliches beim Zoomen oder Bildwechsel?

Wenn´s mit der ollen 4000er Grafik und 16GB funktioniert, dann werden die aktuellen Modelle mit der 6000er Serie das ja wohl auch können ;)
Ein NUC5I5RYH läuft an 4k @ 60 Hz ohne jegliche Probleme oder Ruckler. Die Grafikausgabe ist nie das Problem. Wenn überhaupt, dann die Rechenpower in der Preview-Ansicht.

Mit meinen 5D-Bildern an RawShooter habe ich zwar keine ganz aktuelle Referenz, aber auch in der Vollbildschirm-Vorschau bleibt die CPU-Auslastung auf Teillast. Dass der RawShooter die Bildschirmanzeige in Schritten bis zur Hochauflösung rechnet und der Weg dahin um die 2,5 s dauert, ist auch vorher mit einem Desktop-PC so gewesen.

Wie sich Lightroom CC mit noch größeren RAW-Files verhält, da wäre ich auch gespannt. Dafür müsste ich allerdings erst mal eine Trial-Version aufspielen und mit RAWs einer Sony alpha 7 befüttern.
 
Das hört sich alles schon mal sehr gut an. Ich glaube ich werde dem I5 NUC mal ne Chance geben.

Danke euch, das ihr eure Erfahrungen geteilt habt :top:
 
Das hört sich alles schon mal sehr gut an. Ich glaube ich werde dem I5 NUC mal ne Chance geben.
Nachtrag: mit schnellem Durchblättern durch RAW´s bringe ich die CPU auf Vollast. Die entsprechenden 2,5 s Verzögerung bis das RAW in voller Auflösung entwickelt ist, dürften also sehr wohl der CPU-Last geschuldet sein. HDD (500 GB SSD) & RAM (16 GB @ 1866 Hz) scheinen jedenfalls nicht zu limitieren, da auch ein schnelles Zurückbückblättern zu einem wenig zuvor noch angezeigten Bild die gleichen 2,5 s bis zum hoch auflösenden Bildaufbau beansprucht und die RAM-Nutzung kaum über die 2 GB-Marke ansteigt. Da merkt man dem 2006er-Programm trotz 2-Core/4-(Hyper)Thread-Unterstützung dann doch sein Alter an.
 
Habe am Wochenende den NUC bekommen und Photoshop CC und Lightroom CC installiert.
Läuft alles sehr gut, selbst gestichte Panoramaaufnahmen zu bearbeitet geht sehr gut damit.

Konfiguration:
Intel NUC5I5RYH
2x 8GB Crucial RAM
256GB M.2 Transcend SSD

Extrem leise, extrem klein, extrem :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten