• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Intel i7 für CS4 und LR Stand der Technik?

Gerhard Vincenz

Themenersteller
Bin gerade am evaluieren welche Prozessor den Stand der Technik und auch die nötigen Zukunftsreserven bietet.

Bin auf Intels i7 gekommen. Was ist da Eure Meinung dazu?

Lg Gerhard
 
Hello einfach nur g...
Hab so einen von Hp i7 920@2,67 Ghz mit Vista Home Premium 64 bit
und 8 GB RAM:top::top::top:
Ich glaub mit dem Gerät ist man einige Monate auf der sicheren Seite.
Macht richtig spass in CS4 zu arbeiten
Werde jetzt im Oktober noch das Win7 draufspielen und die langen
Winterabende mit den längst fälligen Bearbeitungen verbringen.
LG
Helmut
 
Bin gerade am evaluieren welche Prozessor den Stand der Technik und auch die nötigen Zukunftsreserven bietet.

Bin auf Intels i7 gekommen. Was ist da Eure Meinung dazu?

Lg Gerhard

Nachdem ich selbst gerade dabei bin, meine Hausaufgaben in dieser Richtung zu machen, kann ich ein paar Takte dazu sagen:

Grundsätzlich ist die neue Prozessorgeneration (i7 bzw. i5) dahingehend sehr alltagstauglich, dass sie in der Lage sind, einzelne Kerne bei Nichtgebrauch der anderen höher zu takten, um Programme, die noch nicht verteilt rechnen (lassen) können, schneller auszuführen.
Der 5er beherrscht im Gegensatz zum 7er kein Hyperthreading, ist also in manchen Situationen geringfügig langsamer, lässt sich aber auf günstigere Mainboards stecken. Allerdings ist das Einsparungspotential (grob 100 bis 150 Euro) in meinen Augen den Nachteil nicht wert, danach beim Aufrüsten auf eine neue Prozessorgeneration (nächstes Jahr sollten die 6-Kerne kommen) wieder komplett umbauen zu müssen.
Vorsicht: Es gibt seit neuestem auch eine i7-Version für den billigeren Sockel, auf jeden Fall darauf achten, dass man die Ausgabe für den 1366-Sockel kauft, denn dort sollten dann auch die 6-Kerne draufpassen.
Zusätzlicher Vorteil: Auf diese Bretter lassen sich üblicherweise kostengünstig 12 GB Ram stecken, die anderen sind da schon bei 8 satt.

Wer es ganz detailliert möchte, ein ausführlicher Bericht findet sich in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift c't, in der kommenden (übernächsten Montag) folgt dann eine Übersicht über die dazugehörigen Motherboards.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten