• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

inszenierungen [nichts für das schwache gemüt]

  • Themenersteller Themenersteller Gast_12027
  • Erstellt am Erstellt am
Das Problem dabei ist folgendes: du möchtest, dass nix mehr mit Gewalt gezeigt wird. Der nächste möchte keine nackten Titten mehr (auch wegen der Kinder, könnten verdorben und traumatisiert werden). Ein anderer möchte nie wieder Katzen und Hunde sehen müssen. Wieder eine kann keine Fotos des sabbernden Nachwuchses mehr sehen. Verstehst du, worauf das hinausläuft? Du sagst, dass du keine Zensur willst; aber die Bilder die dir nicht in den Kram passen, soll man entfernen. Das geht nicht. Entweder man macht es so, wie es momentan gehandhabt wird (sprich Bilder nur kicken, wenn es rechtliche Bedenken gibt), oder man hat Zensur und Willkür.

das ist genau das was ich schon ein paar mal versucht habe carsten zu erklären! wir leben in einer demokratie und rechtlich ist hier kein vergehen seitens des fotografen zu erkennen! und um das geht es mir eigentlich! wie lange wurde um die redefreiheit der presse gekämpft und um die freiheit der kunst! (ob diese bilder jetzt kunst sind sei dahinngestellt). entscheident ist die tatsache das diese bilder nicht gegen einen punkt in diesem forum verstoßen und deshalb auch der ruf der entfernung seitens der forumbetreiber ungehört bleibt! ob das jetzt dem einen oder anderen passt oder nicht! es ist so und wer es nicht wahrhaben will lebt in einer traumwelt und versteckt sich vor der realität!

lg mike
 
Es ist schön, dass es für dich ein Spass ist, für mich ist das hier leider Ernst, Mirko. Ich blicke nicht gerne in die Abgründe der menschlichen Seele. :(
Irgendwie glaube ich, dass dich das Thema emotional doch sehr mitnimmt. Bin auch nicht sicher, ob wir das weiter verfolgen sollten - das meine ich nicht abwertend oder so.

Aber "Spass" muss nicht "Freude" sein - das war (wieder mal) etwas missverständlich von mir ausgedrückt. Aber mir machen solche Diskussionen sehr viel Spass, weil ich gerne mit Menschen umgehe und auch sehr gerne kontrovers diskutiere (das ist ja Sinn einer Diskussion). Vielleicht könnte man auch "Interessant" dazu sagen.
PS Ich könnte euch übrigens auch in meine Abgründe blicken lassen, aber ich lasse das, weil ich dem Meinung bin, dass es reicht wenn ich das gesehen/erlitten habe. Da müssen andere nicht auch noch mitleiden.
Ich glaube nicht, dass das jemand von dir verlangt so etwas persönliches mit uns zu teilen. Ist ja auch nicht erforderlich, auch ich habe meine persönlichen Leidensgeschichten hinter mir. Aber genau das ist es doch, was einen noch viel mehr dafür sensibilisieren müsste, dass man solche Erfahrungen auch indirekt nicht verdrängen kann. Es gibt immer mehrere Facetten einer Sache. Die Menschen können gut, herzlich, lustig, fröhlich sein - aber auch das krasse Gegenteil. Ich halte es für sinnfrei den "anderen" Part auszublenden - womöglich sogar gut gemeint im Sinne von Schutz derjenigen, die es nicht aushalten können.
 
Nein, ich beginne mit der Frage, was an meiner Aussage falsch war.
Du behauptest, dass es Triggern nicht gibt. Ich möchte nicht wissen wie oft du heute schon (allein nur von mir) getriggert wurdest. ;)
Die "Brüder" sind eine recht heterogene Gruppe von Menschen mit einer psychischen Störung. Wenn du meinst, die "Brüder" würden nur bei Hardcore Kinderpornografie abgehen, unterliegst du einem Irrtum. Das betrachten bekleideter Kinder kann ebenso erregend sein.
"Kann", mein lieber Ingo. Man kann es aber auch provozieren, und genau um dieses Thema geht es hier im Thread. Das ist etwas völlig anderes, ob etwas möglich ist oder provoziert wird.
Die Antwort darauf habe ich eben schon Subhash geschrieben. Es hat sich aufgrund der Bilder eine Diskussion entwickelt, die in Teilen durchaus Substanz hat. Wenn die Bilder einfach nur schlecht wären, wäre das nicht passiert.
Sie sind technisch in Ordnung, inhaltlich Abgründe der menschlichen Seele, also Abfall. Etwas für die Tonne.
Auch Subhash hat schon versucht, mir aus einer vollkommen neutralen Feststellung (dass die alltägliche Gewalt im Fernsehen und in der Realität wesentlich schlimmer ist) einen Strick zu drehen. Wie kommst du darauf, dass die "Brüder" (schon wieder diese Formulierung) mein Vorbild sind?
Nicht dein Vorbild, du stellst solche Ergüsse ja nicht hier ein, sondern die Vorbilder des Threaderstellers. Denn er handelt ziemlich ähnlich.
Das ist auch nicht die Aufgabe der Forenteilnehmer (jedenfalls nicht in dem Maße, wie du es anscheinend für angebracht hältst),
Wenn einer der Mods eingeschritten wäre, bräuchten sich die Erziehungsberechtigten nicht um solche Fahrlässigkeiten kümmern.
sondern die der Erziehungsberechtigten. Es gibt übrigens wesentlich schlimmeres im Internet zu sehen - und um das zu sehen muss man sich nicht einmal registrieren.
Traurig genug.
Ächz. Du willst mich missverstehen, oder? Exotisch im Sinne von selten.
Dann schreibs doch auch.
Das Problem dabei ist folgendes: du möchtest, dass nix mehr mit Gewalt gezeigt wird. Der nächste möchte keine nackten Titten mehr (auch wegen der Kinder, könnten verdorben und traumatisiert werden).
Den möchte ich sehen, der von Titten traumatisiert wurde. Was soll das denn jetzt?
Ein anderer möchte nie wieder Katzen und Hunde sehen müssen. Wieder eine kann keine Fotos des sabbernden Nachwuchses mehr sehen. Verstehst du, worauf das hinausläuft?
Nein, absolut nicht.
Du sagst, dass du keine Zensur willst; aber die Bilder die dir nicht in den Kram passen, soll man entfernen.
Es geht nicht um meinen Kram, sondern ich möchte einfach nur Kinder vor Traumen schützen.
Das geht sehr wohl, indem ich ihnen keine oder möglichst wenig Filme oder Bilder zeige, die solche Trauma hervorrufenden Dinge darstellen.
Entweder man macht es so, wie es momentan gehandhabt wird (sprich Bilder nur kicken, wenn es rechtliche Bedenken gibt), oder man hat Zensur und Willkür.
Jou, kenne ich: Freiheit für alle.... wie schön. Ich möchte mal wissen, wer hier von uns im KlimperKlumperland lebt. :(
Wer sagt, dass man solche Bilder nur aus Langeweile macht? Warum dreht man Filme, schreibt Bücher, schafft Kunstwerke zum Thema Gewalt? Langeweile und schlechter Charakter?
Ja, das ist natürlich nicht korrekt von mir gewesen. Dafür gibt es noch mehr Gründe.
Allein schon die Diskussion hier und der stattfindende Gedankenaustausch sind etwas Gutes.

Grüße Ingo
Bei den Mods wurde ganz offensichtlich nichts ausgetauscht. Wäre auch schlimm, denn dann müssten sie in der Öffentlichkeit einen Fehler zugeben. Da wird vorher lieber zu Tode diskutiert und weitere Veröffentlichungen wie diese hier riskiert, bevor ein Fehler zugegeben wird.

Gruss Carsten
 
Ich halte mal dagegen: Die Fotos sind schlecht, sonst würden sie nicht so eine Resonanz hervorrufen. Wer hat recht? - Die Argumentation "Viel Resonanz = gute Qualität" geht einher mit "Hauptsache Provokation = Viel Resonanz = gute Qualität". Sie ist aber IMO nicht gültig, weil nicht belegbar.
Korrekt. Allerdings habe ich die Qualität der Resonanz mit einbezogen. Hier streiten sich einige User, deren Meinung ich gerne höre (bzw. lese). Zudem sollte man die Intention der Fotos in diese Betrachtung mit einbeziehen. Dass die Fotos technisch (vom handwerklichen her) ganz gut sind, ist wohl Konsens. Es geht also nur noch um die Motivwahl. Ich unterstelle dem Threadersteller (und das schreibt er ja auch selbst), dass der mit den Bildern auf etwas hinweisen will, zum Nachdenken und zum Diskutieren anregen will.
Das stimmt zwar, geht aber an der Fragestellung vorbei. Der entscheidende Unterschied zur Realität besteht darin, dass diese Fotos eben inszeniert sind. Und nach dem Sinn dieser Inszenierung zu fragen, ist legitim. Der OP hat IMO übrigens noch immer keine befriedigende Antwort auf diese Frage gegeben.
Ich finde schon:
ich wollte die menschen zum denken animieren, sei es auch auf eine sehr provokative art und weise. und ganz ehrlich, ich finde das habe ich geschaft, wie man an diesem thread hier sieht.
Erstens rege ich mich nicht auf. Zweitens finde ich es eine ganz seltsame Schiene, ausschließlich (!) die Realität als Rechtfertigung für Inszenierungen zu nehmen und Kritikern dann Realitätsflucht vorzuwerfen. Das ist eine Begründung aus sich selbst heraus.
Ich habe in dem von dir zitierten Absatz nicht versucht, etwas zu legitimieren. Ich habe versucht, mein Unverständnis ob dieses Sturms im Wasserglas hier zu formulieren (und die Begründung, warum es mir so unverständlich ist, gleich mitzuliefern).

Zum Clash of Civilisations schreibe ich mal nix, auch nicht zu deiner modellhaften Darstellung der Argumentationsmuster. Das haut vorne und hinten nicht hin. Ich bin übrigens 31.

Grüße Ingo
 
Den möchte ich sehen, der von Titten traumatisiert wurde.
Sorry, dass ich da so einen Satz aus dem Kontext ziehe.

Aber nach Freud könnte das durchaus passieren. Für ihn gibt es ja diverse Probleme von Erwachsenen die auf zu wenig oder zu viel Mutterbrust zurückzuführen ist.

Ja. Das ist etwas bissig verkürzt - und auch der Grund dafür, warum Freud heute nicht mehr ganz ernst genommen wird bzw. seine Theorien sich zwischenzeitlich zumindest zu einem Teil erledigt haben.

Traumata sind in der Psychologie Dinge, die der Mensch eben nicht verarbeitet sondern "einpackt". Beispielsweise nach einem schweren Unfall (oder Todesfall). Das Erlebte packt die Psyche in einen Kasten und wirft den Schlüssel sehr weit weg. Wenn man dann in den Nachrichten wieder einen Unfall sieht, kann dieser Kasten plötzlich aufbrechen und zu einem Problem werden. Das ist normalerweise unbedenklich, wenn dieser Prozess unter kontrollierten Bedingungen stattfindet (bspw. in einer Therapie). Wenn die hier geposteten Bilder jemanden "triggern" (bzw. dessen Erinnerungen "hochholt") - dann kann das genau so gut bei Bildern eines Spatens, bei dem Bild eines Gürtels passieren. Daraus würde ich kein Verbot der Veröffentlichung ableiten wollen. Denn damit umgeht man das Problem lediglich (Symptombehandlung statt Ursachenforschung).

Aber genau diese Verdrehung: Symptome behandeln statt Ursachen erforschen (und dann behandeln) ist einer der Hauptkritikpunkte, die man auch vielen Politikern zu Recht vorwirft. Siehe Ballerspieldiskussion.

Es geht nicht um meinen Kram, sondern ich möchte einfach nur Kinder vor Traumen schützen.
Das ist ein ehrenwertes Ziel Carsten. Aber... lässt du deine Kinder Nachrichten gucken? Wenn da etwas schlimmes berichtet wirst, wie gehst du damit um? Gespräche würde ich mal annehmen - eben gemeinsames verarbeiten des Gesehenen. Und genau das ist richtig (jedenfalls meiner Auffassung nach). Es hilft nicht statt Nachrichten Sandmännchen (ok, Extremkontrast) anzuschalten. Dann holt die Realität die Kinder eben später ein - und vermutlich um so traumatischer.
 
Korrekt. Allerdings habe ich die Qualität der Resonanz mit einbezogen. Hier streiten sich einige User, deren Meinung ich gerne höre (bzw. lese). Zudem sollte man die Intention der Fotos in diese Betrachtung mit einbeziehen. Dass die Fotos technisch (vom handwerklichen her) ganz gut sind, ist wohl Konsens. Es geht also nur noch um die Motivwahl. Ich unterstelle dem Threadersteller (und das schreibt er ja auch selbst), dass der mit den Bildern auf etwas hinweisen will, zum Nachdenken und zum Diskutieren anregen will.
Witzig, genauso gut könnte ich zu seinen Kindern (wenn er denn welche hätte) hingehen, und sie (wie und mit was auch immer) erschrecken.
Ich kann es nur immer wieder schreiben: Hier hat jeder, ob jung oder alt, Zugriff.
Und wenn er dann emphört zu mir kommt, und mich fragt, was mir einfällt seine Kinder so zu erschrecken, sage ich ihm: Was willst du denn? Ich möchte doch nur auf etwas hinweisen und zum Nachdenken und Diskutieren anregen. Du darfst mir das nicht verbieten, ausserdem ist es Kunst, ach und: Freiheit für alle.

Dass das hier niemand versteht ist mir einfach unbegreiflich.
Wenn wir hier unter uns wären, würde ich nichts sagen, aber wir sind hier nicht unter uns. Kapiert das bitte endlich mal. :grumble:

Gruss Carsten
 
Das ist ein ehrenwertes Ziel Carsten. Aber... lässt du deine Kinder Nachrichten gucken? Wenn da etwas schlimmes berichtet wirst, wie gehst du damit um? Gespräche würde ich mal annehmen - eben gemeinsames verarbeiten des Gesehenen. Und genau das ist richtig (jedenfalls meiner Auffassung nach). Es hilft nicht statt Nachrichten Sandmännchen (ok, Extremkontrast) anzuschalten. Dann holt die Realität die Kinder eben später ein - und vermutlich um so traumatischer.
Was ist die Realität, Mirko? Das Sandmännchen? Der Irak?
Was schaust du lieber (wenn du die Wahl hättest)?
Sandmännchen? Irak?
Ich das Sandmännchen, ohne mit der Wimper zu zucken.

Gruss Carsten
 
Was ist die Realität, Mirko? Das Sandmännchen? Der Irak?
Was schaust du lieber (wenn du die Wahl hättest)?
Sandmännchen? Irak?
Ich das Sandmännchen, ohne mit der Wimper zu zucken.

Gruss Carsten


also ich bekomm lieber mit was in der welt nicht in ordnug ist und versuche, wenn auch nur in einem geringen ausmaß zu helfen! (und wenn es nur kleiderspenden sind für die irakischen kinder die kein heim und keine eltern mehr haben!)

ich glaube nicht carsten, das das sandmändchen unser aufmerksamkeit, geschweigedenn unsere hilfe braucht!

lg mike
 
Was ist die Realität, Mirko? Das Sandmännchen? Der Irak?
Der Irak
Was schaust du lieber (wenn du die Wahl hättest)?
Sandmännchen? Irak?
Ich das Sandmännchen, ohne mit der Wimper zu zucken.
Sandmännchen. Ohne jede Frage. Aber ich entscheide das mit dem Bewusstsein, dass ich gerade nicht die Realität sehe.

Obwohl. "Ohne jede Frage" ist etwas übertrieben von mir. Das kommt auf die Tagesform an. Manchmal will ich die Realität, manchmal nicht. Kommt auf das an, was ich bis zu diesem Zeitpunkt schon alles an Realität in mich aufnehmen durfte.

Wenn man mir sagen würde "du musst dich jetzt für immer entscheiden und kannst deine Entscheidung nicht mehr ändern". Dann würde ich Irak wählen.

Ich esse auch viel lieber Schokolade. Obwohl ich weiß, dass Feldsalat für mich viel sinnvoller ist. Ok - ist auch wieder etwas extrem formuliert...
 
Na dann ist es kein Wunder, dass ihr die Bilder Klasse findet und nicht verstehen könnt, warum ich gegen eine Veröffentlichung von solchen Bildern bin.

Mich interessiert Krieg nicht und ich wüsste auch nicht, warum ich mir Kriegsberichte anschauen sollte. Um zu sehen, wie sich irgendwelche Soldaten abschlachten? Soll ich daraus lernen, dass man andere nicht abschlachtet? Das weiss ich schon sehr lange. Und Bestätigungen dafür brauche ich nicht. Ich war bei der Bundeswehr und das hat mir gereicht.

Gruss Carsten
 
Na dann ist es kein Wunder, dass ihr die Bilder Klasse findet und nicht verstehen könnt, warum ich gegen eine Veröffentlichung von solchen Bildern bin.

Mich interessiert Krieg nicht und ich wüsste auch nicht, warum ich mir Kriegsberichte anschauen sollte. Um zu sehen, wie sich irgendwelche Soldaten abschlachten? Soll ich daraus lernen, dass man andere nicht abschlachtet? Das weiss ich schon sehr lange. Und Bestätigungen dafür brauche ich nicht. Ich war bei der Bundeswehr und das hat mir gereicht.

Gruss Carsten

und deswegen wegschauen? ist das die lösung?
 
So habe ich deine Frage nicht verstanden. Für mich stand und steht "Irak" als Beispiel für "die nicht immer angenehme Realität".

Ralität ist sehr relativ und eine Frage das eigenen Beobachtungsstandpunktes.

Egal, ob Irak, oder Sandmänchen. Kinder könne auch schon weinen, wenn Du auf ihren Hamster im Schuhkarton trittst (Helge Schneider) :evil:

Ihr verzettelt Euch immer mehr,...

Gruss
Boris
 
Ist hinschauen die Lösung? Welche Lösung?
Beim Sandmännchen kann ich mich wenigstens entspannen. ;)

Gruss Carsten

na wenn es nur darum geht das du einen ruhigen schlaf findest möcht ich nicht dein nachbar sein wenn bei mir mal eingebrochen wird oder schlimmeres!

lg mike
 
na wenn es nur darum geht das du einen ruhigen schlaf findest möcht ich nicht dein nachbar sein wenn bei mir mal eingebrochen wird oder schlimmeres!

lg mike
Das eine hat nichts mit dem anderen zu tun.
Der Irak ist weit weg und geht mich nichts an.

Keine Angst, wenn ich bei dir drüben etwas von einem Einbruch merken würde, wäre ich da.

Gruss Carsten
 
Das eine hat nichts mit dem anderen zu tun.
Der Irak ist weit weg und geht mich nichts an.



Gruss Carsten

und da liegst du meinermeinug nach falsch! dann schaun wir auch nicht mehr nach afrika, geht uns ja eh nichts an ob die dort verhungern! hauptsachen ich hab was zum essen! mir doch egal ob kinder irgendwo streben, hauptsache meine kinder sehen nicht solche bilder im forum!

merkst du was?

lg mike
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten