• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Instamatic Blende und Verschluss zeit

lamda

Themenersteller
Hallo ich habe eine auf 35mm film umgebaute instamtic 233-x

Normalerweise gehört da rein iso200 film ich habe jetzt aber 400er drin um auch bei weniger licht Bilder machen zu können.

Ich würde gerne mit meiner DSLR das ganze mal mit gleichen Einstellungen testen damit ich besser abschätzen kann bei welchem licht ich noch Bilder machen kann

Also welche Verschlusszeit und blende solle ich bei meiner DSLR einstellen damit sie sich wie einer instamtic 233-x verhält ?
 
Also welche Verschlusszeit und blende solle ich bei meiner DSLR einstellen damit sie sich wie einer instamtic 233-x verhält ?

Also, wenn Du die Instamatik mit einem 400er Film gefüttert hast, dann hättest Du bei der die halbe Zeit einstellen müssen, was aber nicht ging.

Demzufolge müsstest Du nun um bei der DSLR auch die doppelte Belichungszeit berücksichtigen.

Die 233x hatte 41mm Brennweite und Offenblende F6.6
Es gibt zwei feste Zeiten, wobei ich mir nicht sicher bin, aber ich glaube es waren 1/60 und 1/90.

Leider weiss ich nicht welche Blende genau zu welchem Symbol auf der Insatmatiklinse gehört.

Ich würde aber "auf blöd" in TV mal bei 1/90 und ISO200 "anmessen" und die von der Kamera gewählte Blende im manuellen Modus in Kombination mit 1/90 bei ISO400 testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo ich habe eine auf 35mm film umgebaute instamtic 233-x

Soll das ein verspäteter Aprilscherz sein?

Also welche Verschlusszeit und blende solle ich bei meiner DSLR einstellen damit sie sich wie einer instamtic 233-x verhält ?

Du kannst die Instamatic auch mit einem 400er CN-Film so benutzen wie seinerzeit mit einem 200er Film: Mit ganz kleinem Anspruch an Bildqualität. Mehr Aufwand lohnt da einfach nicht, nicht mal für Trash à la Lomo/Holga/Diana.

Wenn Du ernsthafter mit Film fotografieren willst, besorg Dir besser eine vollwertige Kleinbildkamera, mit Einstellrädern für Zeit, Blende und Entfernung. Belichtungsmesser ist für CN jedoch keine Pflicht, Tabellen genügen völlig. Nett für den Einstieg ist z.B. eine Agfa Silette.
 
Wenn Du ernsthafter mit Film fotografieren willst, besorg Dir besser eine vollwertige Kleinbildkamera,
hab ich doch natürlich... :rolleyes:

Soll das ein verspäteter Aprilscherz sein?
nö bilder davon gibts hier http://www.flickr.com/photos/63209717@N05/7261936002/in/set-72157629883683148

Die 233x hatte 41mm Brennweite und Offenblende F6.6
Es gibt zwei feste Zeiten, wobei ich mir nicht sicher bin, aber ich glaube es waren 1/60 und 1/90.

Danke für die info aber ich bin mir recht sicher die zeit ist konstant.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten