• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Insta 360 One X als Panorama Kamera?

Slada

Themenersteller
Hi

Bislang verwende ich für meine Panorama entweder die 5DII mit dem 17-40 4L oder die GX80 mit dem Samyang 7.5mm Fisheye und stitche hinterher mit PTGUI. Da mir letztens bei einem Museumsschloss (bei dem private Fotografie ohne Stativ erlaubt ist) das Aufsichtspersonal auf den Nerv gegangen ist, frage ich mich ob das z.b. mit einer neuen 360 Grad Kamera nicht noch einfacher realisiert werden kann.

Der Gedanke ist daß ich mir z.b. die Insta 360 One X vor allem zur Fotografie anschaffe und dann hinterher mir mein gewünschtesn Blickfeld rauscroppe. Zusätzlich brauch ich weniger mitschleppen und spare mir auch die Schritte in PTGui.

Hat hiermit schon jemand Erfahrung? Ist die Qualität noch akzeptabel oder wird sie als Fotobegeister zu schlecht?

Danke euch
 
Das kommt darauf an was Du mit den Bildern so vor hast. Panoramen für Web reicht es allemal. Wirkliche Fotografien und kräftiges Croppen hat natürlich Grenzen.
Mir persönlich gefällt es.
 
Wenn Foto-Qualität am Wichtigsten ist, dann würde ich einen Blick auf die RICOH THETA Z1 werfen. Die ist zwar deutlich teurer als die Insta, hat aber dafür einen größeren 1-Zoll Sensor mit mehr Dynamik und 23 Megapixel.
 
Ich habe momentan die gleichen Gedanken, wie der TO.

Einerseits habe ich keine Lust mehr auf den nachträglichen Aufwand in der Bildbearbeitung.

Andererseits gibt es Situationen, in denen sich ein Bild mit einer Panocam technisch viel einfacher oder gar überhaupt erst erzeugen lässt.
Beispielsweise war ich neulich auf der Zugspitze und hatte wie üblich eine meiner Cams mit. An dem Tag wars die Oly EM1ii. Wegen guten Wetters wars natürlich rappelvoll dort oben. Auf der Aussichtsplattform war es wegen der Leute um einen herum mit einer solchen Cam quasi unmöglich, ein technisch brauchbares Pano zu erstellen. Hab den Gedanken schnell aufgegeben.

Mit einer leichten Panocam und einer relativ leichten Griffstange/Teleskopeinbein dürfte sowas dagegen viel besser gehen - einfach hochheben und mit einem Schuss ist das Bild im Kasten.

Ich warte deswegen derzeit gerade auf die angekündigte und hier auch schon erwähnte Ricoh Theta Z1. Hat grössere Sensoren als alle bisher und gibt auch RAWs aus. Einige Vorabtests finden sich auch schon im Netz, die mir ganz gut gefielen.
Sollte eigentlich schon verfügbar sein...aber ist noch nirgends zu haben. Kann aber nicht mehr lange dauern.
 
Falls sich User für die neue Ricoh Theta Z1 interessieren: sie wird mittlerweile ausgeliefert, so dass in absehbarer Zeit mit verfügbaren Anwendererfahrungen zu rechnen ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten