• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

INSIGHT - Kurzfilm. Studentenarbeit Mediendesign

lightcore

Themenersteller
Hallo!

Möchte euch hier meine Filmsemester-Arbeit vorstellen.
Entstanden in den letzten 3 Monaten an der DHBW Ravensburg, Mediendesign.

Es handelt sich um einen abstrakt-künstlerischen Kurzfilm, der sich mit den Auswirkungen eines Geheimnisses innerhalb eines Menschen beschäftigt.

https://vimeo.com/51613786


Kurze Beschreibung:
Welche mentalen Auswirkungen hat der Besitz eines Geheimnisses auf die menschliche Psyche, wenn man unter dem Druck steht, das Geheimnis preisgeben zu müssen?
Der Kampf mit sich selbst und die Entscheidung über Schweigen oder Sprechen wird hier mittels zwei miteinander verwobenen Handlungssträngen dargestellt, welche schließlich zu einem unausweichlichen Ende führen…



Der Film wurde komplett mit der 7D aufgenommen.
Verwendete Objektive waren das Sigma 10-20, Sigma 30 1.4, Canon 50 1.4 und Canon 100 2.8 Makro.
Für die Kamerafahrten haben wir einen Kamerakran und eine 4m Schiene+Dolly gekauft/gebaut. Renn-Szenen wurde mit einer selbst gebauten Steadycam gedreht.
,,Making of" Bilder oder weitere Infos zur Entstehung bzw. zur Technik kann ich gerne noch nachliefern.

Hoffe er gefällt und regt zum Nachdenken an.
Freue mich auf Feedback!


Beste Grüße
 
super Schnitt, Licht, Kameraführung... Die Animation der Credits am ende ist auch sehr gelungen. Die Musik sowie die Stimme passen meiner Meinung nach auch sehr zu der gesamten Atmosphäre.

Ein wirklich gelungener Kurzfilm!

Darf man die Making-Of Bilder mal betrachten? Würde mich sehr interessieren.
Wo wurde das ganze denn gefilmt?

Grüße
 
Vielen Dank, euch! :)

Tatsächlich war die Lichtsetzung die absolut größte Herausforderung! hier mal ein paar Aufnahmen vom ersten Set. Da sieht der Raum deutlich weniger dramatisch aus... :lol:

Wir haben insgesamt 3 Tage gedreht (jeweils zwischen 8 und 14 Stunden), an 3 verschiedenen Locations. Die Szenen aus dem folgenden Raum sind an unserer Hochschule entstanden, in einem nicht mehr benötigten Gewölbe-Keller.
Alle ,,Action-Szenen" wurden in den beiden anderen Locations gedreht; einer verlassenen Fabrikhalle und einem stillgelegten Atom-Bunker. Für alle Locations hatten wir die Genehmigung der Besitzer, die uns auch Zugang zu Stromversorgung verschafft haben. So konnten wir fast ausschließich Nachts drehen, um die gewünschte Lichtstimmung hinzubekommen :)

Werde mal nachsehen ob ich von den anderen Locations auch noch Fotos habe :)
Viel Spaß! :top:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2504718[/ATTACH_ERROR]


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2504720[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2504721[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2504722[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2504723[/ATTACH_ERROR]
 
Für Technik-Interessierte:
Mal einige Fotos unseres selbst gebauten Kamera-Dollys :)

Die Schiene haben wir schweißen lassen, insgesamt 4m lang und relativ schwer :lol: Die Holzplatte war ein Reststück einer Küchen-Arbeitsplatte aus dem Baumarkt.
Bewegt wird sie über 8 Inline-Rollen mit Kugellager, im Winkel von 90° auf der Schiene. Läuft super weich, ohne Geräusch und ohne zu ruckeln :)



[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2504760[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2504761[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2504762[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2504763[/ATTACH_ERROR]
 
Ich sagte Dir ja schon per PN, dass ich begeistert bin!
Ein Absolut klasse Kurzfilm! Am besten gefallen mir die Lichtstimmung, Schnitt und die Location.
Ich hätte nie gedacht, dass soviel an Videopotenzial in einer 7D steckt!

UND, ein absolutes muss: BEIM NÄCHSTEN DREH BIN ICH DABEI! UND WENN ES NUR ALS KABELBOY ODER BUTTERBROTSCHMIERER IST!
Mir juckt es seit dem so in den Händen!

Hatte zwar schon einiges mit filmen zu tun, aber bei weitem nicht so professionell.

Nochmals meinen RESPEKT an das Team!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten