Die Samaria Schlucht ist ein unbedingtes Muß.
Ca.12 Km Wandern durch herrlichtse Landschaften.
Ein Tipp :
nicht mit dem Leihwagen auf eigene Faust.
Dann musst Du die ganze Schlucht wieder zurück zum Parkplatz zurück
= doppelte Länge des Wanderwegs.
Ich glaube, eine Tour sind sogar 18 km - wenn du da an einem Tag hin und zurück willst, musst du ein
sehr geübter Bergwanderer sein, zumal nach dem Einstieg in die Schlucht auf den ersten 2-3 km ein Unterschied von einigen hundert Höhenmetern besteht. Die muss man bei Hin-und-Rück dann am Ende des Tages wieder nach oben steigen.
Der einfache Weg die Schlucht hinab zum Meer ist dagegen auch für einen weniger geübten Menschen mit ordentlicher Kondition gut zu schaffen. Eine meiner Wanderungen dort habe ich mit meinem damals 12 Jahre alten Sohn gemacht, der zum Schluss natürlich schon etwas müde war, aber am nächsten Tag fragte, ob wir da noch mal runterlaufen können.
Ich habe damals die Nacht dort oben im Schlafsack verbracht, um frühmorgens die Schlucht zu erleben. Warnung: Selbst im August kann es da oben nachts sehr, sehr empfindlich kalt und feucht werden, auch durch einen stets kräftigen Wind, der auch nachts nicht nachläßt !
...
Vor dem genuß von Wasser aus offenen Quellen oder Brunnen kann nur heftigst abgeraten werden!
Meine erste Tour durch Samaria habe ich mit vier Leuten gemacht, die dem Reiseführer nicht glauben wollten - kurze Hosen, kurze Shirts. Die haben mich ausgelacht, weil ich morgens mit langen Hosen und einem Sweat-Shirt im Gepäck auftauchte (bei über 20° noch vor Sonnenaufgang), und haben mir versprochen, nichts von meinem schweren Gepäck zu tragen

Als wir dann vor Beginn der Wanderung im Nieselregen bei ca. 10° und Wind noch eine gute halbe Stunde auf einen zweiten Wanderführer warten mussten, haben sie sich nur ca. 10 min Schamfrist gegönnt, bis sie mich nach meinem Shirt gefragt haben
Gutes Schuhwerk ist auch Pflicht. Wer sich möglicherweise den Fuß vertritt (oder sonst nicht mehr weiter kann), wird von der Parkaufsicht auf einem Maultier mit Holzsattel aus der Schlucht geschafft. Nach dem Ritt auf so einem Muli kann man drei Tage nicht mehr sitzen
@ Motivfindender
Wasser aus den Bächen in Samaria kann man bedenkenlos trinken, man verkühlt sich höchstens den Bauch. Ist sonst 1A-Qualität oder in den letzten Jahren hat sich da massiv was geändert.
Übrigens gibt es außer Samaria noch ein paar andere malerische Schluchten, die nicht touristisch erschlossen sind. Allerdings muss man dort ein paar Dinge beachten:
- Teilweise sind diese Schluchten Privatgelände und nicht ohne Erlaubnis zu betreten
- Diese Schluchten sind ungesichert. Ein Steinschlag aus ca. 25 Meter Höhe bescherte mir ein paar Stunden Aufenthalt im Krankenhaus von Iraklion, wo meine Wunde gesäubert, genäht und - wegen einer möglichen Verletzung des Knochens - geröngt wurde. Der Stein - in Form eines prähistorischen Faustkeils mit scharfer Kante - hatte übrigens meinen Kopf nur um 10-15 cm verfehlt.
Die Fotos, die ich in der Schlucht gemacht hatte, waren nach meinem kleinen Blutopfer an die olympischen Götter allerdings wirklich schön anzusehen
