• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ins Blaue raten - schwenkbares Display in Zukunft denkbar?

Kamera-D

Themenersteller
Hallo Canoniere,
mein Wunsch war schon immer eine Kamera mit schwenkbarem Display wie z.B. bei der Olympus E-3 oder den Alpha 3x0ern. Warum ich mir diese dann nicht kaufe? Bei den Alphas schreckt mich die Bildqualität besonders bei höheren ISO´s ab, dann sollen die auch eher lahm sein - ich werd einfach nicht warm mit denen. Und bei der Olympus der Crop-Faktor von 2, da mir weite Winkel lieber sind als große Weiten (ansonsten sicher eine tolle Kamera).
Zurück zum Kernpunkt: Glaubt ihr, daß Canon sich irgendwann in nicht allzu ferner Zukunft dazu durchringen wird, auch eine Kamera mit schwenkbarem Display und brauchbarem Liveview rauszubringen?
Ich möchte nicht darauf warten, bis es soweit ist, zuvor würd ich mir dann eine 450d holen oder die neue 500d, von der hier im Forum ja schon zu lesen ist. Nur irgendwann halt würde ich gerne die Obkjektive (auf der Wunschliste ganz oben das 10-20 und 18-125 OS von Sigma, dann was lichtstarkes für Hallensport und was Teliges), die ich mir im Laufe der Zeit zuzulegen gedenke, an eine Schwenkdisplay-DSLR hängen.
 
Die technische Möglichkeit ist ja da. Live-View is sowieso eingebaut mittlerweile, jetzt müssen die Hersteller nur noch das Display vom Body lösen.
 
Da wird uns Canon wohl enttäuschen.
Die G-Serie hatte ein drehbares Display, G9 und G10 habes es nicht mehr (Die G10 wäre meine Traumkamera, wenn...).
Bei den Kompaktkameras Powershot A80, A95, A640, A650IS die ich alle in dieser Reihenfolge gekauft und eingesetzt habe, gab es ein schwenkbares Display, das für mich ein unverzichtbares Kriterium war. Jetzt ist die Serie ersatzlos ausgelaufen.
Damit auch mein Verhältnis als Kunde zu Canon.
Wenn man ein alleinstellungsmerkmal ohne Not aufgibt und mit dem Mainstream schwimmt, verliert man an anderer Stelle Kunden.
canonear
 
Wenn man ein alleinstellungsmerkmal ohne Not aufgibt und mit dem Mainstream schwimmt, verliert man an anderer Stelle Kunden.
canonear

Seitwann ist denn ein schwenkbares Display ein Alleinstellungsmerkmal von Canon? Es gibt und gab schon immer viele andere Anbieter, die das hatten - schon damals die Bridges von Minolta...
 
Da wird uns Canon wohl enttäuschen.
Die G-Serie hatte ein drehbares Display, G9 und G10 habes es nicht mehr (Die G10 wäre meine Traumkamera, wenn...).
Bei den Kompaktkameras Powershot A80, A95, A640, A650IS die ich alle in dieser Reihenfolge gekauft und eingesetzt habe, gab es ein schwenkbares Display, das für mich ein unverzichtbares Kriterium war. Jetzt ist die Serie ersatzlos ausgelaufen.
Damit auch mein Verhältnis als Kunde zu Canon.
Wenn man ein alleinstellungsmerkmal ohne Not aufgibt und mit dem Mainstream schwimmt, verliert man an anderer Stelle Kunden.
canonear


Hallo,

Ich muss dich da ein wenig enttäuschen. Canon verbaut sehr wohl weiterhin das schwenk- und klappbare Display. Meines Wissens nach in der Baureihe Powershot S, konkret SX 1 IS und SX 10 IS. Wichtigstes Unterscheidungsmerkmal der Beiden, eine hat einen CMOS, die Andere einen CCD-Chip.

Ich hatte das Vorgängermodell, die S 5 IS. Ich habe auch gedacht ich könnte ohne das Display nicht auskommen. Wenn ich aber die vielen Vorteile einer DSLR sehe, dann geht das sehr wohl.

Die Alternative, die Sony 3er-Reihe ist wohl von der Bildqualität her nicht soooo viel schlechter als die Canon. Es sollen dort nur sehr leistungsschwache Kitlinsen verbaut werden. So kann man eben Kunden dazu bringen sich teure und leistungsstarke Objektive zu kaufen. Oder die Marke zu wechseln...

ciao
 
Wie das Beispiel der SX1 und SX10 zeigt, hat Canon das Schwenkdisplay keineswegs aufgeben. Canon hält dafür meines Wissens sogar das Patent. Auch für die A650 kann es durchaus noch einen Nachfolger geben. Ich halte es auch für sehr gut möglich, daß der 450D-Nachfolger ein Schwenkdisplay bekommt. Bei den zweistelligen Canons halte ich ein Schwenkdisplay nicht für sinnvoll. Bei diesen würde so etwas die Ergonomie stören. Außerdem sind diese Kameras mit entsprechenden Objektiven für freihändiges foten eh zu schwer.
 
Auch wenn ich jetzt Hasstriaden über mich ergehen lassen muss.

Meine Meinung ist...
An eine Spiegelreflexkamera gehört kein schwenkbares Display, dann kann man auch den Sucher direkt weglassen!
 
Auch wenn ich jetzt Hasstriaden über mich ergehen lassen muss.

Meine Meinung ist...
An eine Spiegelreflexkamera gehört kein schwenkbares Display, dann kann man auch den Sucher direkt weglassen!

Du hast eben noch nicht das beglückende Gefühl erlebt im Lichtschacht einer 6x6-Kamera Bilder nicht zu schießen, sondern zu gestalten.
Sowas möchte ich auch mit einer DSLR können.

Gruß von Ekkehard
 
Ab und zu muß man einfach über ein Hindernis hinwegfoten können. Da bin ich dann heilfroh, daß ich den Liveview habe. Mit Schwenkdisplay wäre dieser natürlich noch schöner. Bei meiner A630 setze ich das Schwenkdisplay auch zur Perspektivverbesserung ein. Da schwenke ich das Display immer aus. Für Makro und Stativ-Aufnahmen ist eine Schwenkdisplay auch sehr praktisch, aber dafür benutze ich meine DSLRs nicht.
 
mein Wunsch war schon immer eine Kamera mit schwenkbarem Display

Ja, die Dinger sind ungemein praktisch. An meiner Powershot G6 (und die hat einen Sucher!) habe ich eins, und es in einigen Situationen super. Insbesondere weil es sich um 180 Grad drehen lässt. Für Macros in Verbindung mit Liveview wäre das genial.

Leider kriegen viele Leute bei dem Gedanken schon Pickel, weil es ja sooo uncool, irgendwie anti-DSLR und im übrigen der Untergang des Abendlandes wäre. Ich habe noch kein vernünftiges Argument GEGEN ein solches Display gehört bisher, aber vielleicht kommt noch was. Einziges was ich mir Vorstellen könnte: Ein 3" Schwenkdisplay ist schon recht klobig und evtl. mechanisch etwas anfälliger. Aber das kann man in den Griff kriegen.

Ins blaue raten, ja? :p

Ich denke, das Thema wird wieder hochkommen, wenn den Marketingabteilungen der Stoff ausgeht. leider dann eher ausgehend von der 4/3-Stelligen Serie. Ob es bei den 2- und 1-Stelligen ankommt (sooo unprofihaft - siehe oben), glaube ich nicht.

Bleibt die Frage wann. Nun, auf der Marketing-Wunschliste dürfte erst mal stehen:
  • Megapixelwahn (fast abgeritten, aber bis 25MP wirds noch gehen am Crop)
  • Video-Funktion (kommt ja schon)
  • Spiegelreflex ohne Spiegel :ugly:
  • Wireless Anbindung zum Video- und Datentransfer. Später auch mit Webbrowser im Display und direkter Youtube und Flickr Anbindung
  • Gesichter-, Augen-, Lächeln-, Dumm-Gucken-, Mein-Hund-lässt-die-Zunge-raushängen-, Sonneruntergangs- und sonstwas -Erkennung mit jeweiliger Autoknips-Automatik
  • Auf Wunsch von US-Kinderschutzorganisationen und der allwissenden deutschen Politik: Automatische Auslösesperre für Gewalt- und Nacktszenen sowie arabische Schriftzeichen (alles Terroristen!).
  • ...

Aber danach ganz sicher !

Grüße,
Scooby
 
Da wird uns Canon wohl enttäuschen.
Die G-Serie hatte ein drehbares Display, G9 und G10 habes es nicht mehr (Die G10 wäre meine Traumkamera, wenn...).
Bei den Kompaktkameras Powershot A80, A95, A640, A650IS die ich alle in dieser Reihenfolge gekauft und eingesetzt habe, gab es ein schwenkbares Display, das für mich ein unverzichtbares Kriterium war. Jetzt ist die Serie ersatzlos ausgelaufen.

Naja, die Superzoomserien von Canon haben nach wie vor Schwenkdisplays, auch die ganz neuen.
 
Ja, die Dinger sind ungemein praktisch. An meiner Powershot G6 (und die hat einen Sucher!) habe ich eins, und es in einigen Situationen super. Insbesondere weil es sich um 180 Grad drehen lässt. Für Macros in Verbindung mit Liveview wäre das genial.

Das kann ich uneingeschränkt bestätigen. Meine alte S3IS war gerade wegen des Schwenkdisplays sehr komfortabel für Makros geeignet. Alle anderen Lösungen sind m.E. nur unbequeme Notlösungen (Zigview oder Videoausgang), für dir man unnötig viel mitschleppen muss.

Dass ein Schwenkdisplay die Ergonomie stören würde, halte ich im übrigen für Unsinn.
 
Ich würde das gar nicht mal so skeptisch beurteilen. Könnte mir schon vorstellen, dass Canon eventuell im Einsteiger/Low-Budget-Bereich ein Schwenkdisplay impementiert. Dadurch wäre eine DSLR für einige Benutzer von High-End-Kompaktkameras und Bridges sicher noch attraktiver und könnte zusätzliche Kunden in diesem Preissegment generieren.

Aber auch meine Glaskugel hält Winterschlaf, also weiter geduldig bleiben.
 
hmm mal ehrlich wofür braucht man son schwenkbares display an einer DSLR? ich vermiss sowas garnicht, im gegenteil so ein ding guckt weiter herraus aus dem gehäuse. ich nutze net mal liveview an meiner Cam, der sucher ist und bleibt mir heilig ich mache damit alles, makros aus freier hand durch den sucher zu machen macht viel mehr spaß und meiner meinung nach auch verwacklungsfreier als über liveview! ich brauche nicht son ding, ich hoffe es wird auch so schnell nicht an den EOS cams kommen :)
 
hmm mal ehrlich wofür braucht man son schwenkbares display an einer DSLR?

Weil Bilder, die immer nur aus der Position gemacht werden, in der man sich selbst befinden kann auf die Dauer langweilig werden?

Weil Nachteile Gegenüber einer Bridge-Kamera eine DSLR auch nicht professioneller machen?

Im Videobereich ist es komischerweise gar keine Frage, ob sowas Sinn macht. Kein Kameramann würde mit einer Kamera vernünftig filmen können, die er immer so vorm Auge haben muss, wie ein Fotograf seine SLR.
 
Nabend :o)

Von Zigview weiß ich, hab mich auch schon darüber informiert (auch über den sehr guten technischen Service bei Kaiser), hatte/hab auch schon mehr als nur mit dem Gedanken gespielt, mir das Teil zu kaufen. Allerdings sind 300 Euro schon recht happig und die Beurteilungen von Leuten, die es haben oder testen konnten, sind durchwachsen.

Diese Gesichtserkennung - Next Generation gefällt mir, mit Hund-Schwanzwedel-Erkennung und Ordentlich-Gescheitelter-Frisur-Erkennung und was das alles war. Da würd ich mir schon überlegen, mir einen Hund und einen Seitenscheitel zuzulegen für :o)

Daß Canon ja schon Schwenkdisplays erfolgreich in diversen Kompakten verbaut hat, daran dachte ich gar nicht. Das spräche in der Tat dafür, daß es keine Utopie bleiben muß, für DSLR´s auch mal welche mit anzubieten. Die Hoffnung steigt jedenfalls.

Wenn jemand kein Schwenkdisplay will, dann will er keins. Schön und gut und nicht mein Problem. Warum aber fällt es denen so schwer zu erkennen, daß ein Schwenkdisplay kein Ersatz für einen Sucher ist sondern daß er die Möglichkeiten eines Fotoapparates erweitert. Überkopfaufnahmen, Hüftschüße, bodennahe Aufnahmen, halt mal Bilder aus anderen Perspektiven. Daß die Welt durch den Blick durch einen Sucher eine ganz andere, eine richtig geile ist, weiß ich selbst noch von meinen analogen SLR´s. Deshalb will ich endlich wieder eine, da Fotografieren anhand eines Displays nicht wirklich Freude bereitet. Mir zumindest. Aber ich will auch die Möglichkeiten eines Schwenkdisplays nutzen können. Für den besonderen Touch, für das "etwas andere Bild" für zwischendurch.

Ich wußte schon, daß Schwenkdisplays immer mal wieder ein Thema hier sind, hatte aber nicht gesehen, daß ein noch recht "frischer" Thread schon erstellt wurde. Allerdings gibt das Thema Schwenkdisplay so viel her, daß auch 2 Threads innerhalb von 2 Monaten ihre Daseinsberechtigung haben dürften ;o)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten