Arachnophobia
		
		Themenersteller
		
	
		Wertes Forum :3
Der letzte Urlaub ist durch und das Hirn ist frisch und geht jetzt langsam in die Planung für den "großen" Urlaub nächstes Jahr. Nach Namibia soll es gehen und wenn man schon mal da ist, sollen natürlich auch Safaris dabei sein. Eigentlich wollte ich mit dem Thread noch warten, weil dauert ja noch, aber ich bin grad etwas hibbelig vor Vorfreude und packe gedanklich halt doch schon den Rucksack, also... warum nicht jetzt schon bisschen Input suchen? Ich erwarte also nicht DIE eine Lösung, eher so Denkanstöße. Von euch waren doch bestimmt schon Einige auf ähnlichen Reisen und können bisschen aus dem Nähkästchen der Erfahrungen plaudern.
Etwas konkreter:
Verfügbare Kameras sind die Z50 und Z6II. Und nein, eine neue Kamera steht _nicht_ zur Debatte. Wer kommt von wegen "mit dem AF der Z6 kannste keine Tiere fotografieren, du brauchst was Gescheites", wird fröhlich blockiert
 Tendenz: Beides mitnehmen, um Objektivwechsel zu vermeiden und schnell zwischen Tele und kürzerer Brennweite zu wechseln.
Vorhandener Objektiv"fuhrpark":
16-50 und 50-250er Kit der Z50
für FX:
Viltrox 20 mm f2.8
Z 24-120
Tamron 70-300
Z 40 mm f2.0
(sowas wie 85 mm außen vor, das käme eh nicht mit)
Kaufplan: Ein dickeres Tele natürlich. Sparschwein wird noch etwas gefüttert und dann geschlachtet. Geschätztes Budget: So um die 1500. Gerne weniger, nicht viel mehr, der Urlaub selbst wird teuer genug.
Ursprünglich dachte ich an das Tamron 150-500, das wäre preislich auch sehr angenehm.
Jetzt liebäugel ich aber auch bisschen mit dem Z 180-600, gebraucht aktuell für etwas mehr zu bekommen...
In der Hand hatte ich noch keinen der Oschis, also keine Ahnung, ob ich vorher besser noch Krafttraining mache, aber nur mit den 300 mm, die ich aktuell habe, möchte ich da eigtl nicht hin. Die hätten in Australien tw. schon gerne mehr sein können. Grad fürs Tele würde ich schon gerne die Z6 nehmen, Cropfaktor hin oder her an der Z50, weil ich sie qualitativ schon besser finde, grad zur Dämmerung.
Also ja... ich stehe vor der Entscheidung, für welches Tele ich meine Knete ausgebe (hab ich noch eine Option übersehen? Altes F am FTZ möchte ich eigtl nicht kaufen), und wie ich das alles auf die Kameras verteile.
Tendiere gedanklich grad dazu, auf Safari das potenzielle neue Tele an die Z6, das 16-50 für spontan näheres Kreuch, Fleuch und Landschaft an die Z50 zu packen, für Tage ohne Safari die Z6 mit dem 24-120 zu nutzen. (Und bei plötzlicher Tiersichtung nur "ach Mist" sagen zu können vermutlich...)
Das 70-300 würde ich also eher Heime lassen, das 40 vermutlich auch, das 20... weiß noch nicht. Wiegt ja nix. Bin aber tatsächlich auch nicht der riesige UWW-Fan, das war mal für den Sternenhimmel angeschafft und hat's mal in eine Bibliothek geschafft
Oder ich knall das 24-120 auf Safaris an die Z50, verzichte unten rum etwas, hab aber nach oben eine kleinere Lücke bzw. gar keine.
Und irgendwie fühlt sich das alles in Gedanken noch nicht so ideal an, deshalb die Frage hier nach frischem Input von außen
Optional: Wie sieht's mit Stabilisierung aus? Kleines Einbein? Bohnensack? Hab weder noch, nur "normales" Dreibein, das wird mir aber auf der Safari selbst nix nützen, schätze ich.
Danke schonmal
				
			Der letzte Urlaub ist durch und das Hirn ist frisch und geht jetzt langsam in die Planung für den "großen" Urlaub nächstes Jahr. Nach Namibia soll es gehen und wenn man schon mal da ist, sollen natürlich auch Safaris dabei sein. Eigentlich wollte ich mit dem Thread noch warten, weil dauert ja noch, aber ich bin grad etwas hibbelig vor Vorfreude und packe gedanklich halt doch schon den Rucksack, also... warum nicht jetzt schon bisschen Input suchen? Ich erwarte also nicht DIE eine Lösung, eher so Denkanstöße. Von euch waren doch bestimmt schon Einige auf ähnlichen Reisen und können bisschen aus dem Nähkästchen der Erfahrungen plaudern.
Etwas konkreter:
Verfügbare Kameras sind die Z50 und Z6II. Und nein, eine neue Kamera steht _nicht_ zur Debatte. Wer kommt von wegen "mit dem AF der Z6 kannste keine Tiere fotografieren, du brauchst was Gescheites", wird fröhlich blockiert
Vorhandener Objektiv"fuhrpark":
16-50 und 50-250er Kit der Z50
für FX:
Viltrox 20 mm f2.8
Z 24-120
Tamron 70-300
Z 40 mm f2.0
(sowas wie 85 mm außen vor, das käme eh nicht mit)
Kaufplan: Ein dickeres Tele natürlich. Sparschwein wird noch etwas gefüttert und dann geschlachtet. Geschätztes Budget: So um die 1500. Gerne weniger, nicht viel mehr, der Urlaub selbst wird teuer genug.
Ursprünglich dachte ich an das Tamron 150-500, das wäre preislich auch sehr angenehm.
Jetzt liebäugel ich aber auch bisschen mit dem Z 180-600, gebraucht aktuell für etwas mehr zu bekommen...
In der Hand hatte ich noch keinen der Oschis, also keine Ahnung, ob ich vorher besser noch Krafttraining mache, aber nur mit den 300 mm, die ich aktuell habe, möchte ich da eigtl nicht hin. Die hätten in Australien tw. schon gerne mehr sein können. Grad fürs Tele würde ich schon gerne die Z6 nehmen, Cropfaktor hin oder her an der Z50, weil ich sie qualitativ schon besser finde, grad zur Dämmerung.
Also ja... ich stehe vor der Entscheidung, für welches Tele ich meine Knete ausgebe (hab ich noch eine Option übersehen? Altes F am FTZ möchte ich eigtl nicht kaufen), und wie ich das alles auf die Kameras verteile.
Tendiere gedanklich grad dazu, auf Safari das potenzielle neue Tele an die Z6, das 16-50 für spontan näheres Kreuch, Fleuch und Landschaft an die Z50 zu packen, für Tage ohne Safari die Z6 mit dem 24-120 zu nutzen. (Und bei plötzlicher Tiersichtung nur "ach Mist" sagen zu können vermutlich...)
Das 70-300 würde ich also eher Heime lassen, das 40 vermutlich auch, das 20... weiß noch nicht. Wiegt ja nix. Bin aber tatsächlich auch nicht der riesige UWW-Fan, das war mal für den Sternenhimmel angeschafft und hat's mal in eine Bibliothek geschafft
Oder ich knall das 24-120 auf Safaris an die Z50, verzichte unten rum etwas, hab aber nach oben eine kleinere Lücke bzw. gar keine.
Und irgendwie fühlt sich das alles in Gedanken noch nicht so ideal an, deshalb die Frage hier nach frischem Input von außen
Optional: Wie sieht's mit Stabilisierung aus? Kleines Einbein? Bohnensack? Hab weder noch, nur "normales" Dreibein, das wird mir aber auf der Safari selbst nix nützen, schätze ich.
Danke schonmal





