• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Innig - Paar-Portrait im Abendlicht (Update Seite 2)

L'aBe

Themenersteller
Ich war trotz Klausurenphase (oder gerade deswegen?) gestern mit A. und C. im Revierpark Mattlerbusch in Duisburg. Die hin und wieder durch die Wolken blinzelnde Abendsonne wurde sofort ausgenutzt. Zudem kam ein entfesselter Systemblitz zum Einsatz.

Ich finde, die Atmosphäre unterstreicht die Innigkeit der beiden. Was denkt ihr? Ich freue mich auf eure konstruktive Kritik, um beim nächsten outdoor-Shooting besser machen zu können, was jetzt noch nicht stimmt.

P.s.: Bei der Kleiner Skalierung sind lästige Querstreifen entstanden. Werde dem mal auf den Grund gehen!

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2288786[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Innig - Paar-Portrait im Abendlicht

Hallo,
ich finde es nicht gut wenn sich Wasserzeichen, Copyrighthinweise im Foto befinden.
Warun?
Das Foto ist bezüglich der Stimmung sehr gut. Was mir weniger gefällt ist der Schnitt. Ich denke es wäre besser etwas unterhalb der Hand des Typs, nach unten abschneiden.
Die hellen Stellen rechts am Mann sind überbelichtet und haben keine Zeichnung mehr.


Gruß
Papa Simba
 
AW: Innig - Paar-Portrait im Abendlicht

Hallo,

  • Wasserzeichen finde ich auch nicht gut.
  • Die hellen Stellen sind mir genauso aufgefallen, mich stört besonders die an ihrem Mund.
  • Ihr Kleid finde ich für die Stimmung des Bildes etwas zu kurz.
Schöne Grüße, Robert
 
AW: Innig - Paar-Portrait im Abendlicht

Hallo L'aBe

ich finde das Bild insgesamt gelungen.
Bei mir kommt eine innige Verbundenheit des Paares an. Die Handhaltung vorne, wie er sie an sich zieht und umfängt, das Lächeln der beiden.
Die Tonung des Bildes spricht mich ebenfalls sehr an. Für mich passt alles!

Gruß, Speedy
 
AW: Innig - Paar-Portrait im Abendlicht

Hallo,
ich finde es nicht gut wenn sich Wasserzeichen, Copyrighthinweise im Foto befinden.

Das Foto ist bezüglich der Stimmung sehr gut. Was mir weniger gefällt ist der Schnitt. Ich denke es wäre besser etwas unterhalb der Hand des Typs, nach unten abschneiden.

Gruß
Papa Simba
Dito. Allerdings gefällt mir die kalte Tonung zu einem warmen sonnigen Sommertag nicht.
 
AW: Innig - Paar-Portrait im Abendlicht

Danke für das ausführliche Feedback!

Zu den ausgebrannten Stellen: Ich finde hin und wieder kann man Clipping auch nutzen, hier zum Beispiel um die Silhouette zu betonen. Um die zu verhindern hätte man üble Kompromisse eingehen müssen - man bedenke der Anzug ist schwarz, bis der nicht mehr clippt wäre das Bild nahezu schwarz geworden bzw. nur noch durch den entfesselten Blitz beleuchtet - und das wäre mM nach auf Kosten der Atmosphäre gegangen. Ich habe auch Fotos, wo beide leicht nach vorne schauen, da ist ihr Mund nicht im Sonnenlicht, aber die Stimmung und innige Pose ist dahin. Andere Alternative wäre gewesen kein Gegenlicht bzw. mehr Schatten zu nutzen - aber auch das wieder auf Kosten der Lichtstimmung? Ist Clipping wirklich ein absolutes No-Go? Ich bin der Meinung man muss es situativ entscheiden... ?

Die Tönung ist eigentlich nicht "kühl". Ich habe das Original sogar "aufgewärmt" und dann schlicht entsättigt. Auf mich wirkt leichtes Sepia immer warm - so gehen die Eindrücke auseinander :D. Mehr rot hätte es mir zu sehr verfälscht, mehr Sättigung hat mir den grünen Hintergrund zu sehr betont. Habt ihr noch Ideen/Alternativen? :confused:
 
AW: Innig - Paar-Portrait im Abendlicht

Für mich kommt die Stimmung des Bildes sehr gut herüber.

Das ist doch das einzige was zählt. Technische Aspekte dienen der Bildaussage und sind dieser untergeordnet.

Es ist ja auch zu berücksichtigen, ob ich im Studio bin oder auf einem Event oder einer Hochzeit. Im echten Leben gibt es echte Augenblicke die man gar nicht nachstellen oder wiederholen kann. Und da im Bruchteil einer Sekunde ausreichend technische Perfektion zu realisieren, so dass die Stimmung transportiert wird und die Bildwirkung stimmt, ist nicht so einfach (für mich).

Bei diesem Bild ist für mich die kritische Marke bei der technischen Perfektion überschritten, die Bildwirkung stimmt, ich kann die Stimmung auf mich einwirken lassen und diese geniesen.

Wie kann man nur so einen "echten Moment" beim Betrachten eines Bildes im Keim ersticken und mit der Nase am Bild Fehler entdecken?
 
AW: Innig - Paar-Portrait im Abendlicht

Schönes Inniges und Sinnliches Bild aber leider ist die BEA totaler käse...
 
AW: Innig - Paar-Portrait im Abendlicht

Folgt dieser Wischi-Waschi-"Aussage" noch etwas Konstruktives, oder ist die schon so selbsterklärend, dass der TE jetzt damit etwas anfangen kann? :rolleyes:
 
AW: Innig - Paar-Portrait im Abendlicht

Achso sorry ich find es im Gesicht recht grünstichig eine schöner brauner farbton würde hier gut stehen aber jetzt nicht mit sepia verwechseln!
 
AW: Innig - Paar-Portrait im Abendlicht

Nochmals vielen Dank für's Feedback!

Steffen: Das "Anknallen der Gradiation" bräuchte ich nochmal in etwas mehr Kontext, um die Kritik zu verstehen bzw die Frage beantworten zu können und den "totalen Käse" von Firon etwas spezifiziert, dann kann ich draus lernen bzw. für mich entscheiden, ob ich die Meinung teile! Donic, danke für deine Frage, kam mir auch direkt :D

Ralf_St: danke für's Feedback zur Bildstimmung, das war auch meine Hauptfrage! Freut mich, dass es rüber kommt. Den Fehler im Bild suchen ist doch so eine schöne Beschäftigung, sonst gäb's das nicht in so vielen TV Zeitschriften auf der Rätselseite ;) Als Threadopener muss man sich in diesem Forum drauf einstellen und eben abwägen, was man annimmt und was nicht.
 
AW: Innig - Paar-Portrait im Abendlicht

Ah sehe gerade, du hast schon spezifiziert:
Achso sorry ich find es im Gesicht recht grünstichig eine schöner brauner farbton würde hier gut stehen aber jetzt nicht mit sepia verwechseln!

Bei mir kommt's weder zu Hause noch an dem Rechner an dem ich gerade sitze grün rüber. Aber grün ist nicht gut, das stimmt! Vieleicht kann ich noch was an der Tonung regeln, werd mal zusehen, dass ich das nach einem Entwickeln am fertigen Produkt beurteilen kann.
 
AW: Innig - Paar-Portrait im Abendlicht

Hallo L'aBe
ich finde das Bild insgesamt gelungen.
Bei mir kommt eine innige Verbundenheit des Paares an. Die Handhaltung vorne, wie er sie an sich zieht und umfängt, das Lächeln der beiden.
Die Tonung des Bildes spricht mich ebenfalls sehr an. Für mich passt alles!

+1 sehe ich ganz genau so. :top:
 
AW: Innig - Paar-Portrait im Abendlicht

die zwei mögen sich und das hast du super drinnen. wenn ich etwas versuchen würde: das Bild etwas nach rechts drehen, dass er ihr mehr "Stütze" wird (und sich so seine Sakkofalte senkrecht stellt). Insgesamt ein wunderschöner Ausschnitt aus der heilen Welt …
 
AW: Innig - Paar-Portrait im Abendlicht

die zwei mögen sich und das hast du super drinnen. wenn ich etwas versuchen würde: das Bild etwas nach rechts drehen, dass er ihr mehr "Stütze" wird (und sich so seine Sakkofalte senkrecht stellt). Insgesamt ein wunderschöner Ausschnitt aus der heilen Welt …

Schöne Anregung! Danke!
 
AW: Innig - Paar-Portrait im Abendlicht

Hier ein kleiner Moment, den ich festgehalten habe, als die beiden mal nicht "geposed" haben. Immer noch innig, aber trotzdem eine ganz andere Stimmung. Ich hoffe auf weiterhin zu anregende Kritik!

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2290578[/ATTACH_ERROR]

P.s.: Hier war's schwer das grüne Umgebungslicht aus den Gesichtern zu bekommen, der manuelle Weißabgleich vor Ort hat's nicht gemacht. :-/ Jetzt seh ich nur noch grün und rot - daher bitte ich um eure Meinung zur Tönung :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Laura!

Ich habe eben erst den Thread für mich entdeckt und beim ersten Blick hat mich das Bild gefesselt. In erster Linie, weil die Mischung aus echter Emotion und künstlicher Inszenierung (angedeuteter Tanz, Anzung, Kleid, das alles irgendwo in einem Park) für mich sehr gelungen ist. Ich mag die Nähe der Beiden und dass sie die Augen geschlossen haben. Trotz der Inszenierung kommen da die Emotionen durch.

Das Gegenlicht unterstützt diese Stimmung meiner Meinung nach. Ich habe sofort eine Assoziation von letzten warmen Sonnenstrahlen. Bei direktem Licht wäre das vermutlich nicht der Fall.

Den entsättigten und leicht getönten Look mag ich sehr gern. Dadurch wirkt das Bild sicherlich weniger kitschig, als wenn es "bunt" wäre.

Beim Schnitt gebe ich Papa Simba aber recht: Im Prinzip braucht das Bild den Teil unterhalb der Hände nicht. Der Schnitt ist so jetzt auch nicht schlecht, aber ich denke, etwas weniger unten würde die Stimmung sogar noch verdichten.

Wenn all die oben beschriebenen Dinge durch ein Foto transportiert wird, wieso soll ich dann Fehler suchen? Ja, durch das Gegenlicht fressen die Spitzlichter aus. Und? Man kann trotzdem ALLES erkennen, was bildwichtig ist. Die Signatur stört? Mich nicht. Sie ist einerseits deine "Unterschrift" und sie ist kein Bildelement, also blende ich sie einfach aus. Ehrlich, langsam nevt mich gerade an diesem Forum die ständige Fehlersuche!

So noch ein paar Worte zum zweiten Bild:

Die Nähe zwischen den Beiden transportiert auch das Bild hervorragend. Posen und Blicke sind toll, der Schnitt passt auch und reduziert auf´s Wesentliche.

Trotz allem fesselt mich das Bild nicht so sehr, wie das erste Bild. Vielleicht, weil es im direkten Verleich einfach gewöhnlicher ist, sowohl was die Inszenierung betrifft, als auch die Nachbearbeitung. Ich könnte mir vorstellen, dass es bei der selben Bearbeitung wie Bild 1 bei mir im Kopf das erste Bild ergänzen würde und damit auch die Emotionen, die ich beim ersten Bild empfunden habe, auch auf das zweite Bild abfärben würden. (Ich hoffe, der Kram, den ich hier gerade tippe, ist irgendwie nachvollziehbar...) So sehe ich halt zwei Bilder, die ich nicht gleich miteinander verbinden kann. So als ob es zwei unterschiedliche Paare wären.

Edit: Du hast noch nach der Tönung gefragt: Ich sehe an seiner Schläfe und vor seinem Ohr einen Grünstich, den du vielleicht noch lokal reparieren könntest. Bei ihr ist die Hautfarbe super.

Viele Grüße aus der Nachbarstadt!
Stevie
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Zweite solltest Du noch gründlich bearbeiten. Ich finde das Grün in der Haut bricht dem Bild das Genick. Auch bei Ihr auf der rechten Backe und im Bereich Dekolte. Es sieht sehr ungesund für mich aus.

Ich würder mal mit selektiver Farbkorrektur Cyan in den Grautönen rausnehmen und in den Gelbtönen Magenta rein und Cyan raus. Danach das Ganze etwas entsättigen.

Hier ein Quick & Dirty Beispiel.
 
Ich hoffe, der Kram, den ich hier gerade tippe, ist irgendwie nachvollziehbar...
Ja ist er, vielen Dank für das ausfürhliche Feedback. Ich fand allerdings eine so dramatische Bearbeitung wie beim ersten beim zweiten Bild nicht mehr passend, weil es eben eine viel weniger fesselnde Pose ist etc. und habe es gerade wegen der Natürlichkeit des Moments auch natürlich gelassen. Die beiden Bilder sind auch auf jeden Fall getrennt zu betrachten! Aber für die beiden werde ich es nochmal ähnlich bearbeiten, damit sie es ggf nebeneinander hängen können. Danke für die Anregung!!!

Ich würder mal mit selektiver Farbkorrektur Cyan in den Grautönen rausnehmen und in den Gelbtönen Magenta rein und Cyan raus. Danach das Ganze etwas entsättigen.

Daran werde ich mich versuchen! Deine Version ist mir allerdings zu magenta-lastig, ist ja aber auch nur quick&dirty wie geschrieben. Werde mich nochmal dransetzen. Danke!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten