weiserhei
Themenersteller
Moin,
vorhin ist meine EOS350D und Canon 28-135 IS mit Stativ umgefallen (höhe ca. 50cm, linoleumboden).
Beim Aufschlag gab es einen Knacks, und ich dachte zuerst da hats mir jetzt das Glas zerschlagen- das ist aber noch in Ordnung. Das obere Sichtfenster mit der Entfernungsskala ist allerdings gesprungen (siehe Anhang).
Also Kamera an, durchgelinst, AF getestet, der läuft noch. Dann wollte ich manuell fokussieren, aber der Ring lief sehr schwergängig bis zu einem gewissen Punkt, dann hats geknackt und nun läuft der auch wieder.
Allerdings ist mir aufgefallen das ich nichts mehr vom Bildstabilisator fühle nach dem fokussieren- ich hatte das als leichtes vibrieren in Erinnerung.
Jetzt meine Frage; ist es möglich das bei so einem Sturz noch andere Innereien zerstört wurden, was man nicht gleich bemerkt?
Kann man das Objektiv in einem Fotogeschäft/wo auch immer überprüfen lassen und würde sich eine Reparatur lohnen?
Danke, mfg
vorhin ist meine EOS350D und Canon 28-135 IS mit Stativ umgefallen (höhe ca. 50cm, linoleumboden).
Beim Aufschlag gab es einen Knacks, und ich dachte zuerst da hats mir jetzt das Glas zerschlagen- das ist aber noch in Ordnung. Das obere Sichtfenster mit der Entfernungsskala ist allerdings gesprungen (siehe Anhang).
Also Kamera an, durchgelinst, AF getestet, der läuft noch. Dann wollte ich manuell fokussieren, aber der Ring lief sehr schwergängig bis zu einem gewissen Punkt, dann hats geknackt und nun läuft der auch wieder.
Allerdings ist mir aufgefallen das ich nichts mehr vom Bildstabilisator fühle nach dem fokussieren- ich hatte das als leichtes vibrieren in Erinnerung.
Jetzt meine Frage; ist es möglich das bei so einem Sturz noch andere Innereien zerstört wurden, was man nicht gleich bemerkt?
Kann man das Objektiv in einem Fotogeschäft/wo auch immer überprüfen lassen und würde sich eine Reparatur lohnen?
Danke, mfg