• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Innere Schäden nach Kamera- und Objektivsturz?

weiserhei

Themenersteller
Moin,
vorhin ist meine EOS350D und Canon 28-135 IS mit Stativ umgefallen (höhe ca. 50cm, linoleumboden).
Beim Aufschlag gab es einen Knacks, und ich dachte zuerst da hats mir jetzt das Glas zerschlagen- das ist aber noch in Ordnung. Das obere Sichtfenster mit der Entfernungsskala ist allerdings gesprungen (siehe Anhang).

Also Kamera an, durchgelinst, AF getestet, der läuft noch. Dann wollte ich manuell fokussieren, aber der Ring lief sehr schwergängig bis zu einem gewissen Punkt, dann hats geknackt und nun läuft der auch wieder.
Allerdings ist mir aufgefallen das ich nichts mehr vom Bildstabilisator fühle nach dem fokussieren- ich hatte das als leichtes vibrieren in Erinnerung.

Jetzt meine Frage; ist es möglich das bei so einem Sturz noch andere Innereien zerstört wurden, was man nicht gleich bemerkt?
Kann man das Objektiv in einem Fotogeschäft/wo auch immer überprüfen lassen und würde sich eine Reparatur lohnen?

Danke, mfg
 
AW: Innere Schäden nach Kamera+Objektiv sturz?

Man hört den Bildstabilisator arbeiten und das Zittern im Sucher ist verlangsamt.
Wahrscheinlich war der Tubus beim Sturz etwas ausgefahren, und hat sich beim Aufschlag ausgekuppelt. Fotografiere einfach weiter damit. Du wirst es schon merken, ob was nicht stimmt.
 
AW: Innere Schäden nach Kamera+Objektiv sturz?

Es kann eine Dezentrierung vorliegen. Das kannst Du aber selber überprüfen mit dem Kirchturm-test.
 
AW: Innere Schäden nach Kamera+Objektiv sturz?

Man hört den Bildstabilisator arbeiten und das Zittern im Sucher ist verlangsamt.

Nein. Vom Bildstabilisator hört man überhaupt nichtsmehr, deswegen war ich verwundert ob dieser "so schnell" zerstört werden kann :eek:

Werde morgen bei Licht mal den Kirchturmtest machen, keine 800m steht einer vor dem Fenster.

Kann man zwecks Reparatur oder von Seiten Canons irgendetwas machen?
 
AW: Innere Schäden nach Kamera+Objektiv sturz?

Ich nehme an, dass dir die Reparatur teuerer kommt, als ein neues Objektiv. Schon alleine das Prüfen wird Geld kosten.
Vielleicht kannst du eine Mail an Canon schreiben,deine Situation beschreiben und fragen ob sich die Reparatur lohnt .

In einem anderen Thread habe ich gerade rausgelesen, dass eine Arbeitsstunde 106 Euro bei Canon kostet.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Innere Schäden nach Kamera+Objektiv sturz?

Das lohnt sich dann wohl nur bei L Objektiven.
Ich hänge mal 2 100% Crops an, mit 28 und 135mm- schaut für mich in Ordnung aus (Mittelpunkt AF auf Kirchturm)?!
 
AW: Innere Schäden nach Kamera+Objektiv sturz?

Der Kirchturm-Test geht anders! :lol:

Du mußt ein Stativ nehmen, und dann den Kirchturm einmal in der Mitte anvisieren, Offenblende einstellen, dann Fokus und Belichtung festnageln. Dann so schwenken daß Du den zuerst mittig anvisierten Punkt in jeder Ecke des Bildes einmal fotografierst. Wird alles gleichmäßig scharf -> alles okay. Ist eine Ecke unschärfer -> Dezentrierung.
 
AW: Innere Schäden nach Kamera+Objektiv sturz?

Nein. Vom Bildstabilisator hört man überhaupt nichtsmehr, deswegen war ich verwundert ob dieser "so schnell" zerstört werden kann :eek:
...
Kann man zwecks Reparatur oder von Seiten Canons irgendetwas machen?

Aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen: IS Austaussch beim 28-135 IS kostet ca. 180 Euro.
 
AW: Innere Schäden nach Kamera+Objektiv sturz?

Das ist doch mal ne handfeste Aussage, danke ioannis! 180€+- ist ja schon wieder die hälfte vom Neupreis, da verzichte ich wohl drauf.

Und zwecks Dezentrierung habe ich das nochmal mit dem Kirchturm gemacht, diesmal richtig :p

Die Mitte schaut am besten aus, nach außen hin abfallend- aber das sind wohl noch normale Toleranzen oder irre ich da?
 
AW: Innere Schäden nach Kamera+Objektiv sturz?

Daß die Mitte schärfer ist, ist normal. Das rechts unten ist minimal unschärfer oder vielleicht wirkt es auch nur so wegen der CAs. Das ist aber alles im grünen Bereich. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten