• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Innenstadt Maintower

Frank Barth

Themenersteller
Huhu,

der Aussichtsplattform vom Maintower ist immer einen Besuch Wert. Für 4,50? hat man einen genialen Blick über das gesamte Frankfurt.

Mehr Info --> http://www.maintower.de
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, sehr knackige Bilder.
Gibt es noch Alternativen zum Maintower?
Und möglichst ohne durch Glas durchfotografieren zu müssen.
Kann man auf den Messeturm? Ich bin bald 1 Tag in Frankfurt.
Gruß, D60Wolfi
 
Ohne Beziehungen kommst Du wohl nur auf den MainTower. Die Aussichtsplattform ist im Freien, ohne störendes Glas. Der Preis beträgt 4,50 Euro. Die Öffnungszeiten gibt's auch auf der Internetpräsenz.

Die Aussichtsplattform auf der Zeilgalerie bietet auch nette - wenn auch nicht ganz so spektakuläre - Aussichten, besonders auf die Hauptwache, die Commerzbank und bis nach Sachsenhausen.

Leider in den Wintermonaten geschlossen ist der Goetheturm auf dem Sachsenhäuser Berg am Stadtwald. Von hier aus sind schöne Panoramen auf die Skyline mit den Taunusbergen im Hintergrund möglich. Erreichbar mit dem Bus 30 und 36 z.B. ab Konstabler Wache bis Hainer Weg (Endstation), dann kurzer Fußweg ostwärts am Wald entlang.

Der bei der inzwischen abgerissenen Henningerbrauerei in Sachsenhausen befindliche Henninger-Turm ist bis auf Weiteres nicht mehr zugänglich. Das Fotografieren war auch nur durch dreckige Scheiben möglich.

Ob der Turm des Frankfurter Domes Sankt Bartholomäus nach der Restaurierung jetzt wieder bestiegen werden kann, weiss ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Aussichtsichtsplattform auf der Zeil ist auf jeden Fall einen Besuch wert, kostet auch nichts.
 
Die Maintower-Plattform sieht übrigens so aus...

(Man verzeihe die Unschärfe - war Freihand bei doch etwas viel Wind, aber die Gelegenheit musste ich ergreifen)

Aber immerhin die Bedenken, ob durch das Glas fotografiert werden muss, sind hiermit wohl ausgeräumt.

Gruß

Bernd
 
Hallo,

als "Nicht-Frankfurter" würde mich interessieren, wo man in Citynähe günstig parken kann (den ganzen Tag über bis in den Abend). Bei der Zeil?
Die besten Bilder von oben macht man sicher vom Maintower, oder?

Danke schon mal.
 
Das Parkhaus Börse ist zu empfehlen. Da kannst du dann vom Dach aus auch tolle Fotos der Skyline machen und du hast es nicht weit zur Zeil und zum Maintower kommt man auch recht schnell.
 
Hi,

habe nun beim Karstadt geparkt und dann später etwas weiter in der Conrad-Adenauer-Parkgarage oder so ähnlich. 3 Euro Nachttarif ist unschlagbar.
Frankfurt ist wirklich eine Reise wert. War ein heißer und langer Tag, aber es hat sich gelohnt. Der Maintower ist schon super. Schade nur, dass die Commerzbank im Weg steht *g* Für ein gutes Panorama würde ich sogar auf deren Antennenmast steigen.
Anbei mal ein paar erste Bildchen. Nicht übel für eine "Nicht-Spiegelreflex" finde ich.

Grüße vom Sonyfreak
 
Die naheliegensten Parkhäuser für den Maintower sind eigentlich das Parkhaus Junghofstraße oder das Parkhaus unter dem Goetheplatz. In beiden Parkhäuser kann man von 19-7 Uhr für eine Nachtpauschale von 3€ parken.
 
Hi, sehr knackige Bilder.
Gibt es noch Alternativen zum Maintower?
Und möglichst ohne durch Glas durchfotografieren zu müssen.
Kann man auf den Messeturm? Ich bin bald 1 Tag in Frankfurt.
Gruß, D60Wolfi

Das durch Glas fotografieren ist nur bei eurem Alex ein (kleines) Problem, obwohl ich auch dort schöne Bilder gemacht habe.
In FFM ist der Maintower genial!
 
Von der Fussgängerbrücke über den Main hat man wie ich finde einen sehr guten Blick auf die Skyline!
Ich hab leider letztens nur einen Tag in Frankfurt verbracht, aber ich sollte mir dort mal eine Woche Zeit nehmen, es gibt dort viel mehr Motive bei Nacht als es die z.B. in München gibt! Ein Traum für jeden Architekturfotografen!
 
Nochwas zu den Parkmöglichkeiten. Bis zum Ostbahnhof fahren, dort einen der vielen kostenlosen Parkplätze nutzen und per Kurzstrecke in die Innenstadt fahren. Billiger gehts nicht...
 
Leider in den Wintermonaten geschlossen ist der Goetheturm auf dem Sachsenhäuser Berg am Stadtwald. Von hier aus sind schöne Panoramen auf die Skyline mit den Taunusbergen im Hintergrund möglich. Erreichbar mit dem Bus 30 und 36 z.B. ab Konstabler Wache bis Hainer Weg (Endstation), dann kurzer Fußweg ostwärts am Wald entlang.

Hallo,
weißt du eventuell wann der wieder öffnet? Würde gern mal hoch um ein paar Fotos zu schiessen.
 
weißt du eventuell wann der wieder öffnet?
Da ich Mitte März dort schon einmal vergeblich war und Anfang April dann geöffnet war, würde ich spontan den 1. April als Öffnungstermin vermuten. Abends wurde der übrigens auch während der Sommermonate immer geschlossen, ich weiß nicht, ob das noch der Fall ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jupp der Goetheturm macht so um den April/Mai auf. Kommt immer ein bisschen auf die Witterung drauf an.

Problem er wird in der Regel bei Einbruch der Dunkelheit geschlossen manchmal auch ein wenig später, kommt immer drauf an wann der Wirt der Goetheruh dran denkt abzuschließen.

Da ich hier auf dem Sachsenhäuser Berg wohne war ich schon öfters oben und hab auch schon ein paar Bilder von da oben aus gemacht.

Bei gutem Licht ist das kein Problem da sind die Verschlusszeiten noch kurz genug damit die Schwankungen des Turms nicht auf den Bilden zu sehen sind.

Sobald es diesig oder dunkel wird verwackeln die Bilder recht schnell.

Besser war da der Henninger Turm, nur leider ist der geschlossen.
 
Hey

weiß einer von euch wie lange Frankfurt eigentlich beleuchtet ist? wollte letztens mal nach der arbeit hindüsen (war schon halb in de nacht *g*) aber dachte komm bevor de da ankommst und alles is dunkel fährste doch lieber heim :).

gruß
tobi
 
Wie meinst du das? Die Luminale ist ja nun schon vorbei, da konnte man bis 0:00 Uhr die beleuchteten Gebäude fotografieren. Naja und ansonsten sind die Gebäude eigentlich die ganze Nacht beleuchtet, wie Commerzbank, Brücken etc.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten