• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Innenraum

Pit L.

Themenersteller
Rezeption der Akademie Mont Cénis in Herne
 
... künstlerisch sehr anspruchsvoll. Was mich irritiert: Man kann die Schärfe nicht beurteilen. Ohne Deinen Kommentar kommt man niemals drauf, was es sein könnte. Jetzt stell Dir mal vor, da stünde irgendwas als Bezugspunkt (ein Telefon, ein Locher, oder auch die Rezeptionisin). Dann wäre das Bild noch besser! So irrt das Auge über das Bild und findet keinen Ankerpunkt.

Gruß, Andy
 
An sich ganz interessant, leider stört doch die gegebene, ungünstige Raumbeleuchtung vorne an der hellen Wand.
Da müsste sich eigentlich dem Innenarchitekten der Magen umdrehen, oder hat er diese Beleuchtung selber verbrochen ......? :eek:

Andreas
 
Erinnert mich an das MMK in Frankfurt.
Sehr abstrakt. Evtl schon zu abstrakt ...
 
Wie wär's mit quadratischem Bildformat? Rechts läuft's ein wenig ins Nichts hinaus. Und die Farbsättigung etwas erhöhen könnte man auch noch, schliesslich lebt das Bild ausschliesslich durch andersfarbige Flächen.

Nick
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten