• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Innenraeume fotografieren

ghostrydder

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich soll am Wochenende in einem Hotel Raeume, Rezeption etc. fotografieren. Leider war ich noch nie in dem Hotel und weiss daher nicht, wie es beleuchtungsmaessig aussieht. Ich werde ein Stativ mitnehmen, sollte es dunkler sein. Beim Blitz bin ich mir nicht ganz sicher. Im Moment habe ich noch keinen externen Blitz, da bisher nicht benoetigt.

Daher eher die generelle Frage: wie wuerdet ihr geschlossene Raeume fotografieren, mit Stativ und moeglichst 'Originalbeleuchtung' oder Blitz verwenden. Ich weiss, idealerweise sollten es dann mehrere sein, aber vielleicht koennt ihr mir ein paar Tipps geben, wie ihr es machen wuerdet.

Thx, g.
 
Mut hast du, dich diesem Thema so ganz ohne Zusatzlicht stellen zu wollen. Denn in Innenräumen braucht man egal wie viel Licht draußen auch immer sein mag, immer eigenes Licht! Nichtsdestoweniger wünsche ich viel Glück, denn mit den Bilder möchte man ja Gäste für das Hotel werben.

Dean Collins, ein alter Hase in der Fotografie für Reisekataloge, geht so einen Job folgendermaßen an. Sein dreiteiliger, auf verständlichem Englisch gehaltener Vortrag hat zwar viele Hinweise auf die Zeit als solche Bilder noch auf Film fotografiert wurden, die Grundlagen und Vorgehensweisen stimmen aber heute immer noch unverändert.

VG Bernhard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten