• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Inneneinteilung für Hartschalenkoffer gesucht

prego

Themenersteller
Hallo zusammen !

Mir hat jemand seinen Fotokoffer überlassen, siehe Abbildung im Anhang.
Leider riecht die Inneneinteilung des Koffers etwas muffig. Gelagert wurde dort angeblich nur Fotoequipment … anyway. Die Inneneinteilung ist von thinktank, also übliches Fototaschenmaterial und wurde bereits etliche Tage ohne Erfolg gelüftet.

Meine Frage: wie lässt sich sowas reinigen, sodass der Geruch neutralisiert wird oder … besser : wo lässt sich so eine Inneneinteilung kaufen ? Ich finde dazu nichts 🤷

Beste Grüße
prego.
 

Anhänge

Bei solchen Gerüchen habe ich gute Erfahrung mit "Febreze Textilerfrischer" gemacht. Das Teil in einen Plastiksack stecken und dann sehr kräftig einsprühen. Sack zumachen. 2 Tage stehen lassen.
 
Ich hatte mal eine Objektivtasche übernommen, die geruchlich mehr Zigaretten als das Objektiv Auslösungen gesehen hatte ...

Febreze Anti-Tabak-Stofferfrischer und Textilerfrischer grosszügig aufgetragen, 2-3 Stunden einwirken lassen und dann in einem Textilsack in der Waschmaschine im normalen Waschgang gewaschen. Durch den Schutz bleibt die Griffigkeit des Kletts gegeben.

Nach einem einzelnen Durchgang war keinerlei Geruch mehr zu vernehmen.

Vielleicht auf bei "Muff" einen Versuch wert.
 
Ich wiederum habe so ein Innenteil für einen Hartschalenkoffer ohne selbigen. Nennt sich Divider Bag und ist von Vangard. Den gibts, wenn überhaupt noch, in zwei Größen, 40 und 46. Wenn Du den z.B. bei Amazon suchst, wird Dir noch so ein Teil von Neewer in den Suchergebnissen vorgestellt. Von daher gibts also sowas auf jeden Fall. Kommt eben darauf an, ob es von den Maßen passt. Aber eine Reinigung bzw. Geruchsentfernung wäre natürlich ebenfalls eine Option für das vorhandene. Und da kann ich di3 Produkte von Fabreze ebenfalls empfehlen.
 
Vielen Dank für die Antworten !

Divider Bag war das Stichwort um überhaupt so etwas zu finden, bei den Größenangaben wird es dann schwierig … aber soviel Geld möchte ich gar nicht ausgeben, das Case ist schon recht groß.

Ich wäre nicht auf die Idee gekommen zu waschen oder ähnliches . Guter Tipp !
Die letzte Nacht hat das Divider Bag - ;) - in einer Tüte mit reichlich Fabreze verbracht und befindet sich gerade zerlegt und im Wäschenetz in der Waschmaschine .
Ich glaube das ist ein guter Weg, alleine Fabreze scheint schon gewirkt zu haben .

Ich bin mal gespannt, wie lange es dauert bis das Gemümpel wieder trocken genug ist um es mit Fotokram alleine zu lassen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde es zum Trocknen entweder in die Sonne legen, wenn noch anständiges Wetter in der Gegend bei euch vorhanden ist oder alternativ einzeln am Wäscheständer befestigen und dann einen oszillierenden Ventilator davorstellen.

Falls es zu langsam trocknet, könnte es ansonsten auch wieder Gerüche ansetzen.

Viel Erfolg!
 
Kaffee soll angeblich auch helfen. Oder mit Ozon probieren. Ich habe so etwas ähnliches Aiorber Ozongenerator Bequemer Griff,2H-Timer, Ozongerät, für Auto, Schlafzimmer. Hilft bei mir jedenfalls. Gibt es bei Ebay.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten