• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Innen-Durchmesser Stativschellen (aller Marken) ?

mstrombone

Themenersteller
Hallo,


ich suche noch für mein Tokina 80-400 eine Stativschelle, nun hat mein Schwiegervater mir angeboten
mir eine zu bauen (in seiner alten Firma kann per Laser ausschneiden lassen, pulvern, etc., und er selbst hat ne Drehbank mit der umgehen kann), aber leider ist er erkrankt, so daß sich das Projekt wohl noch einige Zeit verzögern wird. Ich habe auf der Suche im www. aber eine Idee gefunden zu große Durchmesser (1-3mm) durch Kunststoff Reduzierstücke passend zu machen. Das wäre mit einer Drehbank wohl schnell gemacht (sagt mein Schwiegervater, das würde er wohl auch noch hinkriegen).
Nun brauch ich aber die Innen-Durchmesser der Stativschellen der verschiedenen Marken, könnt Ihr mir da weiterhelfen und einfach mal die Schublehre an Euren Stativschellen ansetzen? Das wäre Super.


Gruß

mstrombone
 
Wäre es nicht einfacher an deinem Objektiv den Innendurchmesser für die Stativschelle außen am Objektiv abzugreifen?

Und wenn du die Stativschelle an verschiedenen Objektiven verwenden möchtest, dann nimm doch einfach das Objektiv mit dem größten Aussendurchmesser und passe dann die Einlagen zu den anderen Objektiven an.

Oder hast du vor, mit Stativschellen in verschiedenen Durchmessern in Serie zu gehen und diese dann zu verkaufen?
 
Es geht mir nur darum eine Stativschelle zu finden die an mein Tokina 80-400 (und vielleicht auch noch eine für die Minolta Ofenrohr Serie) passt oder zumindest fast genau past, da ich aber bei Canon, Nikon, Sigma, etc. keine Maßangaben finden konnte hier nun die Bitte an die Forumskollegen doch mal den Meßschieber zu bemühen.

Gruß

mstrombone
 
Also, ich habe folgendes herausgefunden:
Canon A 65mm
Canon B 78mm mit Adapter "Makro Macro" ?mm
Sigma Schellen haben alle 71mm
Nikon ? keine Ahnung, aber vielleicht erbarmt sich ja noch jemand;)

Gruß

mstrombone
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten