• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Initiale Objektivauswahl zum 550D Kauf

NautilusIII

Themenersteller
Hi!

Wie Ihr meinem anderen Thread entnehmen könnt helfe ich gerade einer Freundin die für sie richtige Kamera zu finden; es wird wohl eine 550D.

Zum Einsteig wird sie wohl das Tamron 18-270 dazunehmen.
Denkt Ihr das ist ok?


Man könnt ja mal vergleichen mit dem was ich habe/schon hatte:
Canon EF-S 10-22mm
Supertolles Ultraweitwinkel; würde sie auch gerne haben, aber geht auch erstmal ohne - sie ist eh jmd der im Urlaub so wenig mitnehmen will wie möglich

Canon EF 70-300mm
Der Bereich wird eigentlich durch das Tamron abgedeckt; seht Ihr wenn man das neue 18-270er Tamron hat für das Canon EF 70-300 einen großen Bedarf?
Da sollte Sie doch dann eher nach einem Supertele schauen wenn Sie das mal braucht, oder?

Canon MP-E 65mm Macro Photo
Makrofotografie mit Lupeneffekt; ein Exot, muss erstmal nicht sein

Tamron SP AF 28-75mm
Auch durch das Tamron 18-300 abgedeckt, k/A ob das 28-75 da überhaupt noch eine Daseinsberechtigung für sie hätte - was meint Ihr?

Tamron SP AF 90mm F/2,8 Di Macro 1:1
DAS Makro, sicher eine Überlegung wert

Tamron AF 18-250mm
DAS wird def durch das 18-270 vollständig ersetzt


Meinungen?
 
Würde eher sagen Tamron 17-50/2,8VC
und später (oder gleich) ein 55-250IS dazu.
Lichtstärke und bessere Freistellung hat noch niemandem geschadet.
 
Ich bin auch Anfänger. Habe auch die 550D mit 18-270mm und bin damit glücklich. Denke, dass du da erstmal nichts falsch machen kannst. Am Anfang hat man ja eh meist keine Ahnung, was man fotografieren will, da ist das Tamron ein toller "Allrounder".
 
Würde eher sagen Tamron 17-50/2,8VC
und später (oder gleich) ein 55-250IS dazu.
Lichtstärke und bessere Freistellung hat noch niemandem geschadet.

Yep, wär vllt "besser", aber für den anstehenden Urlaub will sie nur 1 Objektiv "schleppen" und da sehe ich das 18-270 klar vorne.
 
Hi!

Wie Ihr meinem anderen Thread entnehmen könnt helfe ich gerade einer Freundin die für sie richtige Kamera zu finden; es wird wohl eine 550D.

Zum Einsteig wird sie wohl das Tamron 18-270 dazunehmen.
Denkt Ihr das ist ok?

Hier meldet sich noch ein Anfänger der DSLR-Fotografie!

Habe mir zum Einstieg die 550D-Body und das Canon EF-S18-200mm 3.5-5.6 IS zugelegt!
Die 18 - 200mm decken einiges ab, da die 18 mm eher 28.8 mm und 200 mm ja durch den Crop-Faktor angeblich 320 mm sind!

Ein Zoomobjektiv ist ein guter Allrounder, wie schon oft geschrieben wurde, aber für Nahaufnahmen oder Details ist es mir nicht ausreichend! Ich nehme es als "immer drauf"!

Wenn sie das Tameron 18 - 270 mm nimmt, ist sie ansich für die Reise gut ausgerüstet, außer für die kleinen Dinge auf ihren Wegen!

VG Setasign
 
Hi!
Wie Ihr meinem anderen Thread entnehmen könnt helfe ich gerade einer Freundin die für sie richtige Kamera zu finden; es wird wohl eine 550D.
...
Meinungen?

Zum Einstieg ?
Kit mit EF-S 18-55 IS und fertig.

1000-5000 Bilder später fragen:
Fehlt was?
Wenn ja was (Brennweite, Lichtstärke, Makro, Portrait, DSLR ist nicht mein Ding, ...)?
Dann Objektiv ohne Wertverlust an Upgrader vom 18-55 ohne IS verkaufen und ersetzen
oder ergänzen mit ... - je nach Antwort vorheriger Satz.

Ciao
Thomas
 
Warum denn nicht zwei Objektive? Oh mein Gott, man muss unter Umständen mal Wechseln, aber nicht so oft wie in den meisten Fällen vermutet. Ich hab ne Woche Wien fast ausschließlich mit dem 50/1.8 verbracht. Kann mich grade an kein einziges Bild erinnern, an dem ich wechseln musste.
Insofern empfehle ich eindeutig entweder 18-55 IS oder 17-50/2.8 + 55-250 IS. Damit hat man gute Bildqualität über den gesamten Brennweitenbereich. Das Gewicht ist bei der ersten Kombo fast identisch zum Tamron 18-270, außerdem spart man noch einiges, was man für andere Dinge ausgeben kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten