• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Infrarotfernauslöser für canonkamera

OxfordStreetStation

Themenersteller
hallo,

ich wollte mal fragen, ob jemand erfahrungen mit den günstigen infrarotfernauslösern RC 6 oder minadax fernauslöser von canon hat?

lösen diese auch aus, wenn man den fernaulöser z.b. in der hand oder hinterm rücken versteckt oder funktionieren sie dann nicht?
 
Hallo,

nimm lieber einen Funk-Auslöser, die haben eine größere Reichweite und es klappt dann auch mit dem "hinterm Rücken" auslösen.

Gruß

Klaus
 
Hallo,
nimm lieber einen Funk-Auslöser, die haben eine größere Reichweite und es klappt dann auch mit dem "hinterm Rücken" auslösen.

:top:

Infrarot braucht immer Sichtkontakt. Funk nicht.
 
Wenn Du mal testen willst, dann nimm eine Universalfernbedienug. Programmiere die auf Sat-Receiver Typ Echostar. Wenn es mehrere Codes in der Anleitung gibt probiere mehrere aus. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe dann löst dei Taste CH+ die Kam aus.
Vergiss aber nicht davor die IR-Funktion an der Kam zu aktivieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten