• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

infrarotaufnahme mit zenitar ohne filter zu kaufen grad probiert

brunolein

Themenersteller
und zwar hab ich mich erinnert irgendwo mal gelesen zu haben dass ein stückerl unbelichteter diafilm ir durchlässt. also hab ich vom zenitar den rotfilter genommen und auf der innenseite zusätzlich ein stückerl undelichteten (schwarzen) diafilm (fuji sensia) eingeklemmt. das ergebnis seht selbst. eos20d mit zenitar 16/2,8 800ASA 6sek blende 5,6. einmal wie es aus der kamera kommt und das andere nach ein bisserl herumspielen.

schönen gruß
bruno
 
warum ist das so unscharf?
wie lange war die belichtungszeit?

ich denke für fast umsonst dürfte das ergebnis schon recht gelungen sein.
du hast allerdings geschrieben, dass es unbelichteter diafilm sein muss. wird der nicht sofort belichtet, sobald du den deckel abnimmst?
 
natürlich entwickelter unbelichteter diafilm. eben das ende eines diafilm nach dem letzten bild das stückerl schwarz!
6sek belzeit
5,6 blende
 
ja sag freut sich denn da keiner

über diese erkenntnis oder sagt das is gar net so gut. specht euch aus. anbei noch ein paar bildchen diesmal is es windstill gewesen mit iso 200 und 15sek belichtet. autom tonwertkorrektur und blauer und roter kanal vertauscht. als filter wieder der rote vom zenitar mit schwarzem diapositiv.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten