• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Infrarot Sperrfilter bei den Kameras ???

wolff

Themenersteller
Gibt es eigentlich eine Liste der in den Kameras verbauten Filtern?

Ich kann nur aus eigener Erfahrung sprechen:
Die K20D hat wohl einen extremen IR-Sperrfilter
Und der IR-Sperrfilter ist bei der K100Ds sehr schwach.....

Das kann man alleine schon daran sehen, wenn man einen IR-Filter (z.B. Hoya R72) an die Kamera schraubt:
K100D: 1/5 Sekunde :top:
K20D: 15 SEKUNDEN :eek: :ugly:

so macht IR-Fotografie mit der K20D überhaupt keinen Spaß......
denn die K100Ds liegt ja bei gutem Licht in zehntel Sekunden Bereich.....
Zumal die K20D nicht mal im LiveView für IR funktioniert...."schwarzes Bild".....
da ist die Olympus E-330 oder die E-3 viel besser. Denn da wird das Bild "Restlichtverstärkt"...zwar in SW aber immerhin.......

(leider ist meine IR-modifizierte "*ist DS", im "Eimer" .... mal schaun wie schnell, oder ob überhaupt die reperierbar ist.....)


Jetzt drängt sich mir die Frage auf:
Gibt es bei den Pentaxen überhaupt eine IR-Empfindlichere Kamera als die K100Ds.......?
 
Irgendwo hatte ich mal ne Umbauanleitung gesehen für eine istDL(2) bei der der Sperrfilter ausgebaut wurde. Das sollte ja das Optimum sein. Auch sonst ist der IR Sperrfilter eher schwach asugelegt.
Leider hat die keine SR, sodass auch bei sehr gutem Licht ohne die Modifikation keine Freihandaufnahmen möglich sind
 
Jetzt drängt sich mir die Frage auf:
Gibt es bei den Pentaxen überhaupt eine IR-Empfindlichere Kamera als die K100Ds.......?

Meines Wissens nach nicht.
Allerdings sollen alle Kameras mit dem 6 MP Sony-Sensor (also neben Pentax *istD, *istDs, *istDL, K100D, K110D auch die Nikons D50/D70/D40) über eine recht ähnliche IR-Empfindlichkeit verfügen.
 
Naja, es beschweren sich auch genug über die starke Empfindlichkeit. Kochplatten, Lagerfeuer und schwarze Klamotten in der Sonne werden auf normalen Bildern schnell mal lila. Hat mich auch schon öfter mal genervt, auch wenn ich die IR-Empfindlichkeit als nettes Gimmick sehe. Mit einer etwas lichtempfindlicheren Linse lässt sich an Sonnentagen auch mit R72 noch bequem aus der Hand fotografieren.
 
Irgendwo hatte ich mal ne Umbauanleitung gesehen für eine istDL(2) bei der der Sperrfilter ausgebaut wurde. Das sollte ja das Optimum sein. Auch sonst ist der IR Sperrfilter eher schwach asugelegt.
Leider hat die keine SR, sodass auch bei sehr gutem Licht ohne die Modifikation keine Freihandaufnahmen möglich sind

http://public.tfh-berlin.de/~s22202/xdeltax/tutirmodding/indexde.html

So etwas habe ich mit einer alten *ist DS machen lassen....aber die Story hab ich ja oben schon erwähnt.....
 
Naja, es beschweren sich auch genug über die starke Empfindlichkeit. Kochplatten, Lagerfeuer und schwarze Klamotten in der Sonne werden auf normalen Bildern schnell mal lila. Hat mich auch schon öfter mal genervt, auch wenn ich die IR-Empfindlichkeit als nettes Gimmick sehe. Mit einer etwas lichtempfindlicheren Linse lässt sich an Sonnentagen auch mit R72 noch bequem aus der Hand fotografieren.

Also für IR nehme ich am Liebsten Blende 8 bis 22......da sind Lichtstarke Linsen eher für mich zweitrangig.

Aber Blende 8 bei 1/500 Sek. Freihand..... das wäre cool aber mit LiveView, bei dem man schön das Bild komponieren kann......
 
Und man vor eine solcherart modifizierte Kamera bei "normalen" Fotos ja nen ganz normalen OR/UV Filter vor das Objektiv setzen wie es schon zu analogzeiten gemacht wurde
 
Wenn man es machen möchte, dann bitte RICHTIG:
Wechselbare Sperrfilter-Scheibe!
Ersetzbar durch einen IR-Filter nach eigener Wahl!
(z.B.: Hoya R72, B&W 093...099 etc...oder eben IR-Sperrfilter)

Schliesslich kann man ja auch bei etwas besseren Kameras ganz einfach die Mattscheiben wechseln,,...

Dann kann man ganz normal durch den Sucher schauen und macht dann eben Reine IR-Bilder.......
Und warum dann nicht gleich eine Kamera die auch noch das Ultraviolett Spektrum abdeckt?....... :D
 
Und warum dann nicht gleich eine Kamera die auch noch das Ultraviolett Spektrum abdeckt?....... :D

Wenn du die zugehörigen Spezialobjektive bezahlen willst (Quarzglas)... :D
Davon abgesehen hab ich irgendwo schonmal eine Seite mit UV-Bildern gesehn. Hat mich aber nicht wirklich vom Hocker gerissen. Einfach seltsame Farben und unscharf, naja... :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten