• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Infrarot Objektive ?

MOMO99

Themenersteller
Welche Canon Objektive wurden mit Infrarot bereits getestet und wie sind eure Meinungen dazu? Es gibt zwar hinweise aus dem Jahr 2003 welche EF Objektive von damals für Infrarot geeignet sind und welche weniger gut jedoch sind keine aktuellen EF-S Objektive darin vorhanden!
Da ich jetzt vor der Qual der Wahl stehe ob ich mir einen IR-Durchlassfilter für das EF-S 17-85 (67mm) oder für das EF-S 10-22 (77mm) kaufen sollte wären hiezu eure Meinungen von praktischen Erfahrungen von euch sehr interessant!
LG
Martin
 
Von den zwei genannten weiß ich nicht, ob sie für IR tauglich sind. Das 28/2.8 hat aber keinen schlechten Ruf für IR.

Ich weiß nicht ob das stimmt, aber ich glaube FBs eignen sich besser für IR als Zooms, aber da muss jemand weiterhelfen, der mehr davon versteht als ich. :)
 
Das 28er 2.8 ist tatsächlich gut für IR. Ich verwende es mit einer nicht umgebauten 400D und Hoya R 72.

Das 17-85er müsste IR-tauglich sein - zumindest nach meinen Quellen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten