• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Infrarot-Folie für Blitz

BenderCam

Themenersteller
Hallo zusammen,

ist ja nicht wirklich rein auf Nikon bezogen, daher passt es sicher am ehesten in die Bastelecke.

Habe meine D3 auf IR (700 nm) umbauen lassen und möchte gerne einen SB-900 "anpassen" um damit nur mit Infrarot-Licht (ca. 830 nm) blitzen zu können.
Ansich kann man einen rein schwarzen, entwickelten Diafilm nehmen (mehrere Lagen), das grösste Format an das man da aber heutzutage noch einfach herankommt sind 6x6-Rollfilm-Reste, das ist zu klein (will nichts "zusammenbasteln"). Würde gerne einen Zuschnitt genau wie die Nikon-Blitzfolien machen; um den Folienhalter aussen herum kommt dann ein Honl-Speedstrap.

Gibt es da eine empfehlbare Folie die man in entsprechend kleinem Zuschnitt, ggf. auch Muster, bekommen kann?
-Bitte keine Empfehlung a la IR-Folie eines Panzer-Scheinwerfers (da kommt natürlich keinerlei sichtbares Licht durch, ideal) auf eBay oder so, das ist mir zu viel Zirkus mit dem Versand in die Schweiz.

Und nein, ich brauche das nicht um nachts heimlich Nachbars Tochter durch's Fenster zu fotografieren; bei 700 nm möchte ich probieren wie es nur mit reinem IR-Blitz aussieht, besonders im Freien. :)

Merci für die Hilfe!
 
Hi BenderCam,
was spricht gegen selber herstellen? Zwei, drei Streifen unbelichteten, entwickelten Diafilm leicht überlappend und von der Perforation beschnitten sauber mit Klebefilm beidseitig zusammengetaped, und passend zurechtgeschnitten. Funzt prima! Verwende ich z.B. vorm Internen Blitz als Infrarotauslöser, wenn ich z.B. mit meiner UW-Kamera ohne Sync-Anschluss Studioblitze triggern will. Klappt einwandfrei, kein störendes Licht auf dem Objekt zu sehen. Zwei oder mehr Lagen wirst Du vermutlich nur benötigen, wenn Deine Cam im IR-Bereich sehr unempfindlich sein sollte.

Greetz^^
Claus
 
was spricht gegen selber herstellen
Ich hatte mir eh schon mal Massen an besagtem Rollfilm besorgt, der ist aber trotzdem etwas zu klein und idealerweise sollte es eben einfach eine Schicht sein die ich genau zurechtschneide.

wenn Deine Cam im IR-Bereich sehr unempfindlich sein sollte
Dank des Umbaus ist sie es ja nicht mehr. :)
Hatte mal vor dem Umbau mit einigen Lagen Film als Filter vor dem Objektiv einen Test gemacht und da waren die Zeiten schon nicht superlang, obwohl der normale IR-Sperrfilter der D3 sehr gründlich ist. Dank des Umbaus geht nun alles IR-Licht durch und ein ganz klein wenig des sichtbaren Lichtes so dass man etwas "Farbe" hineinbekommt.

Na ich werde es mit mal x Lagen Film versuchen, wäre aber dennoch über eine "saubere" Empfehlung froh.

In so einem Lee-Musterfächer habe ich nichts Passendes gefunden.
 
In so einem Lee-Musterfächer habe ich nichts Passendes gefunden.

Nö, Lee hat in der Richtung nix im Programm. Als Folie fällt mir da jetzt auch nur Kodak Wratten ein, der 87 könnte passen, aber ob das noch hergestellt und im Handel ist, weis ich nicht. Als Glasfilter dürfte das unbezahlbar sein.
 
Edmund Optics wäre meine Empfehlung - aber wie das mit dem Versand in die Schweiz ist, kann ich nicht sagen.
Da gibts viele super Filter bis zu 2 Zoll quadratisch - und dann noch Kunstofffilter auch IR Durchlass bis 8x10 inch.
Kodak Wratten-Filter gibts auch paar, aber keinen 87er.

Wenn Du in Deiner Kamera schon nen Sperrfilter fürs Sichtbare hast, reicht Dir dann nicht einfach so mit dem ungefilterten Blitz zu blitzen?
 
reicht Dir dann nicht einfach so mit dem ungefilterten Blitz zu blitzen?
Nö. :p
Es geht um das "Verhältnis" von Tages- und Blitzlicht, ähnlich wie bei einer Kurzzeitsynchronisation.
Weiters ist es interessant für nächtliche Street-Photography mit Blitz.

Habe es probiert, durch 3 Lagen Film kommt schon quasi nichts Sichtbares mehr durch. :)
 
Hi!

Ich weiß nicht, ob du schon eine Lösung für dein IR Blitz Problem gefunden hast.
Wie wär's denn mit einem Cokin P-System IR Filter? Oder wenn's größer sein muß einer aus dem X-System?
Ich verwende diesen Filter als Aufnahmefilter. Der sollte sich aber auch zum "Blitzfilter" umbauen lassen.

baumi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten