• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Infrarot-Fernauslöser für die *istDL

ruebli61

Themenersteller
Hallo *ist-Fans.

Ich habe seit langem ein Forum gesucht, in welchem man sich auch über Pentax-Technik austauschen kann. War gar nicht so einfach. Nun habe ich dieses gefunden und mich natürlich gleich angemeldet. Vielleicht kann ich ja auch den ein oder anderen Beitrag leisten. Ich habe bis vor einem halben Jahr mit der MZ 10 und der *ist (analog) fotografiert. Durch Glück im Unglück bin ich seit eben einem halben Jahr im Besitz einer *ist DL und bin auch sehr zufrieden. Man muss sich halt erst einarbeiten, das das fotografieren mit einer DSLR etwas anders ist als mit einer "ASLR". Aber das wird schon.

Nun mal eine Frage an die Bastler: Ich habe gelesen, dass einige sich einen Kabelauslöser nachgebaut haben. Find ich toll, habe ich vor einiger Zeit für die MZ 10 und *ist (mit Adapter) auch gemacht. Aber hat denn schon einmal jemand den Infrarotanschluss mit einer "normalen" Fernbedienung oder ähnlichem in Betrieb bekommen? Oder gibt es evtl. da auch schon was zum Nachbauen?

Grüße
Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten