• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Infrarorfernauslöser RM-1 für Olympus E520 - Alternativen?

Fex666

Themenersteller
Hallo zusammen,

hat von euch jemand einen anderen Fernauslöser für die E520 im Gebrauch und wie sind die Erfahrungen?
Auch Erfahrungen vom RM-1 nehme ich gerne entgegen.

Björn
 
Ich habe den RM-1 Nachbau. Was soll ich sagen.
Wenn du den Knopf drückst löst er aus. :D Auch die Reichweite war für mich bisher immer ausreichend.

Gruß
 
Hallo zusammen,

hat von euch jemand einen anderen Fernauslöser für die E520 im Gebrauch und wie sind die Erfahrungen?
Auch Erfahrungen vom RM-1 nehme ich gerne entgegen.

Björn

Hallo Fex666,

habe seit ein paar Tagen den Fernauslöser RM-1 und bin damit wirklich zufrieden. Löst tadellos bis zu einer Entfernung von ca. 6 m aus. Im Wiedergabemodus der Kamera kannst du dir die Fotos auswählen und auch in vergrösserter Ansicht anzeigen lassen.

Gruß
nafcam
 
Habe sowohl die original RM-1 als auch eine Harmony 785. :)

Vorteil RM-1

+ klein
+ leicht

Nachteil RM-1

- geringe Reichweite
- Batterie nicht überall erhältlich


Vorteil Harmony

+ große Reichweite
+ aufladbar durch integrierte Akkus
+ auch für vieles andere verwendbar

Nachteil Harmony

- ziemlich unhandlich (oder anders ausgedrückt), zu groß
- ist eigentlich ständig eingeschaltet

Gruß Farron
 
Danke für die Anworten. Seid so nett und gebt bei Alternativen einen Link zum Produkt mit an, denn einen Harmony konnte ich nicht finden.

Björn
 
So, das gute Stück kam schnell und funktioniert tadellos. Kann ich wärmstens empfehlen. Und 15.- Euro Preisunterschied zum Original ist eine Hausnummer. Zu verschenke hat niemand was oder?

Björn
 
an Farron: welche Batterie braucht denn die RM-1?

Hat schon jemand Erfahungen mit der RM-E8 gemacht? Soll ja eine größere Reichweite haben und kleiner als die RM-1 ist sie auch.
 
Meine RM-1 hat 20€ gekostet, geht eigentlich (also eher 8€ Preisunterschied). Vor einer Weile hab ich für eine alte Nikon eine Fernbedienung gesucht, 40€ China Nachbau, 100€ original... ok, die RM-1 kommt auch auch China :rolleyes:

In der RM-1 sitzt eine 2025 Lithium Batterie. Nominell kosten die Dinger 1€, im Baumarkt auch gern mal 5€.
 
Hallo! Bin ganz neu hier im Forum und habe nach einigem Suchen herausgefunden, dass es bei einigen Kameramodellen möglich ist, mit bestimmten Universalfernbedienungen auszulösen. Hat es schon jemand geschafft, die E-510 mit einer älteren Unifernbedienung von Medion LT4033 oder LT3615 auszulösen? Und wenn ja: wie? Über eine Antwort würde ich mich freuen!
 
Hat es schon jemand geschafft, die E-510 mit einer älteren
Unifernbedienung von Medion LT4033 oder LT3615 auszulösen
Das kann ich dir so jetzt nicht beantworten, da ich diese beiden
Fernsteuerungen nicht kenne. Was aber auf alle Fälle geht, ist mit
programmierbaren Fernsteuerungen. Das sind jene, bei welchen man
die Originalfernsteuerung als Sender anlegen kann und die so die
Frequenzen 1:1 auf eine bestimmte Taste legen können.

Ich habe mir eine billige China Fernsteuerung vorwiegend deshalb
gekauft, damit ich die Frequenzen auf meinen Palm bringen kann,
so jetzt also meine E-3 mit dem Handy auslösen kann ;-)
(Fernsteuerungsprogramm für den Palm ist zusätzlich erforderlich,
ich steuer daheim sämtliche Unterhaltungselektronik auch damit.)

Edit flüstert noch, dass der rapid schon so ein Spielkind ist :-))

Gruss Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
WERBUNG
Zurück
Oben Unten